1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. VW Arteon Dichtung Panoramadach wechseln

VW Arteon Dichtung Panoramadach wechseln

VW Arteon 3H

Hallo,

ich habe festgestellt dass die Dichtung vom Panoramadach (siehe erstes Foto) einen Riss hat.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob man die Dichtung so einfach tauschen kann? Jedenfalls bei geöffnetem Dach kommt man zur Dichtung ganz gut hin und es scheint so als wäre sie nicht geklebt sondern nur an so einer Art Schiene drüber gezogen.

Einzig und allein könnte es nur am Ende ein kleines Problem geben (siehe zweites Foto). Hier verläuft die Dichtung ums Eck zwischen Karosserie und Dach. Das ganze wird hier ziemlich eng. Hat jemand Tipps?

Hat jemand Erfahrung mit dem Dichtungstausch und weiß zufällig ob hierzu die komplette schwarze Blende um das Schiebedach ausgebaut werden muss?

Falls jemand das ganze mal beim freundlichen wechseln lassen hat, mit welchen Kosten kann man rechnen?

Asset.JPG
Asset.JPG
33 Antworten

Hast du schon mal an die Möglichkeit gedacht dich direkt an den hersteller des Panodach zu wenden zwecks der Dichtung, die kommen ja vorgefertigt zu VW vielleicht kommt man da ja einzeln günstiger an so eine dichtung?
Alternativ mal über Ebay oder schrottplätze geschaut ein gebrauchtes Dach zu kaufen wenn das günstiger ist?

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 10. August 2023 um 10:02:57 Uhr:


Hast du schon mal an die Möglichkeit gedacht dich direkt an den hersteller des Panodach zu wenden zwecks der Dichtung, die kommen ja vorgefertigt zu VW vielleicht kommt man da ja einzeln günstiger an so eine dichtung?
Alternativ mal über Ebay oder schrottplätze geschaut ein gebrauchtes Dach zu kaufen wenn das günstiger ist?

Danke für die hilfreichen Tipps! Soweit ich in Erfahrung gebracht habe, baut Webasto die Panoramadächer für VW. Ich frag morgen nach der Teilenummer vom Rahmen (hier ist die Dichtung dabei) und werde mein Glück bei der Firma Webasto versuchen.

Schrottplätze habe ich abtelefoniert, jedoch ohne Erfolg.

EBay findet man zwar die Panoramadächer, jedoch ohne den Rahmen dementsprechend ohne die benötigte Dichtung leider.

Ich kann mir aber immer noch nicht vorstellen, dass sämtliche Dichtungen vom Panoramadach einzeln erhältlich sind, bis auf die, die oben am Rahmen dran ist.

Einige haben bereits diese Dichtung über die Versicherung wechseln lassen. Es gibt zu diesem Schaden eine TPI und VW spricht von Tierbiss. Ich bin absolut nicht der einzige. Kann mir nicht vorstellen, dass bei jedem einzelnen die Dichtung inkl. Rahmen getauscht wurde. Die Rechnungssumme deckt sich eben auch mit meinem Angebot vom Dichtungstausch ohne Rahmen.

Warst du direkt beim Teile Dienst oder "nur" bei einem werkstattmeister?
Schon mal bei einem anderen Händler versucht oder sowas wie atu, pitstop oder carglas.
Ansonsten vielleicht das nächste Unwetter abwarten und dann nochmal über Versicherung versuchen, Glasschaden wird ja abgedeckt.

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 11. August 2023 um 00:49:19 Uhr:


Warst du direkt beim Teile Dienst oder "nur" bei einem werkstattmeister?
Schon mal bei einem anderen Händler versucht oder sowas wie atu, pitstop oder carglas.
Ansonsten vielleicht das nächste Unwetter abwarten und dann nochmal über Versicherung versuchen, Glasschaden wird ja abgedeckt.

Ich war direkt beim Teiledienst und anschließend wurde vom Teiledienst in Absprache mit dem Meister die Dichtung bestellt und mir ein Kostenvoranschlag erstellt. Ich war dann am genannten Termin zum wechseln der Dichtung dort. Leider wurde dann festgestellt, dass es eine völlig andere Dichtung ist als wie im System eingezeichnet.

Und die benötigte Dichtung, wie im Eingangspost zu sehen, leider nur erhältlich mit dem Rahmen ist laut VW.

@Reddeer2000 Nein, das ist leider die Falsche Dichtung.

Hast du mal geschaut ob du die im eingebaut Zustand überhaupt raus bekommst vielleicht gibt es die deswegen nicht einzeln weil es nur schlecht bis garnicht zu wechseln geht

Dann schau doch bitte mal hier nach und schreibe hier zu welchem Teil die Dichtung gehört ?

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 11. August 2023 um 15:14:28 Uhr:


Hast du mal geschaut ob du die im eingebaut Zustand überhaupt raus bekommst vielleicht gibt es die deswegen nicht einzeln weil es nur schlecht bis garnicht zu wechseln geht

Arbeitszeit sind ca 2 Stunden. Man müsste den oberen Rahmen (schwarze U-förmliche Hochglanzblende) ausbauen. Der Aufwand ist laut Werkstatt nicht groß, aber man muss definitiv diesen Rahmen ausbauen. Das Schiebedach selbst kann drinnen bleiben.

Dennoch sollte es doch die Dichtung einzeln geben, wenn ich so überlege, dass man bei manchen Fahrzeugmodellen mit gewisse Fahrzeugteile weitaus größere Probleme hat und es immer noch die Ersatzteile einzeln gibt.

Ich werde es auch mal bei einem anderen VW Händler versuchen.

@Reddeer2000 laut Abbildung ist es die Nr. 14 und 15. diese zwei Dichtungen müssten es sein. Sie sind richtig abgebildet und müssten passen. Hier bemängelt der VW Händler aber, dass diese zwei Dichtungen zwar richtig abgebildet sind jedoch die falschen sind.

Nr. 13 beinhaltet den Rahmen und Nr. 14 und 15 als Dichtung.

Wenn er jetzt den Rahmen, also Nr. 13 bestellt wo ja die Dichtung Nr 14 und 15 dabei sind, sind ja wieder die falschen Dichtungen dabei wenn es nach seiner Logik geht.

Deswegen meinte er dann, die passende Dichtung gibt es nur in Verbindung mit dem Rahmen.

Und einfach die 13 bestellen die sollte doch mit dichtung sein wenn ich das richtig verstehe die 3 Punkte sind ja zusammen gefasst.

Stolzer Preis, nur dafür das Du die Dichtung benötigst.

Dichtung

Zitat:

@Reddeer2000 schrieb am 11. August 2023 um 16:57:31 Uhr:


Stolzer Preis, nur dafür das Du die Dichtung benötigst.

Ja das ist leider wirklich ein stolzer Preis, dafür dass ich nur die Dichtung brauche und der Rahmen inklusive ist. Ohje also gibt es diese tatsächlich nicht einzeln obwohl sie nur gesteckt ist…..

Die Dichtung alleine läge mit Einbau nur bei 360€, da werde ich wohl leider nicht um die 1500€ drumherum kommen.

Vw weiß doch ganz genau, anhand der veröffentlichten TPI, dass diese Dichtung häufig durch Tierbisse beschädigt wird. Warum dass sie dann diese Dichtung nicht einzeln freigeben. Ein Schelm wer Böses denkt.

Der Preis dafür beträgt in den USA ungefähr 400$. Etliches günstiger als bei uns.

Ich würde es doch nochmal bei webasto versuchen an die dichtung zu kommen.

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 11. August 2023 um 17:48:19 Uhr:


Ich würde es doch nochmal bei webasto versuchen an die dichtung zu kommen.

Wollte mich kurz nochmal melden. Habe eine Rückmeldung durch den Hersteller bekommen und die Dichtung gibt es nur in Verbindung mit dem Rahmen da diese nicht nur gesteckt sondern auch verklebt wird. Wobei sich mir hier die Frage stellt warum es diese Dichtung trotzdem nicht einzeln gibt. Die Werkstatt müsste ja trotzdem in der Lage sein diese Dichtung neu zu verkleben wenn es diese einzeln geben würde denn der Dachrahmen muss ja sowieso raus. Jedenfalls ist es anscheinend kein Superkleber denn ich konnte die Dichtung abziehen bis es wegen Platzmangel knifflig wurde und konnte sie auch wieder raufstecken. Geklebt hat sie nicht wirklich, fühlte sich nur gesteckt an und konnte auch keine Klebereste erkennen.

Zitat:

hallo Preporium, bitte melde dich mal bei mir, hab genau das gleiche Problem wie du. LG Marcel
@Preporium schrieb am 31. May 2023 um 19:02:47 Uhr:
Hallo,

ich habe festgestellt dass die Dichtung vom Panoramadach (siehe erstes Foto) einen Riss hat.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob man die Dichtung so einfach tauschen kann? Jedenfalls bei geöffnetem Dach kommt man zur Dichtung ganz gut hin und es scheint so als wäre sie nicht geklebt sondern nur an so einer Art Schiene drüber gezogen.

Einzig und allein könnte es nur am Ende ein kleines Problem geben (siehe zweites Foto). Hier verläuft die Dichtung ums Eck zwischen Karosserie und Dach. Das ganze wird hier ziemlich eng. Hat jemand Tipps?

Hat jemand Erfahrung mit dem Dichtungstausch und weiß zufällig ob hierzu die komplette schwarze Blende um das Schiebedach ausgebaut werden muss?

Falls jemand das ganze mal beim freundlichen wechseln lassen hat, mit welchen Kosten kann man rechnen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen