VW Arteon überhitzt

VW Passat B8

Hallo, ich habe einen VW Arteon bj. 2019.

Der Wagen war am überhitzen und habe ich zur Werkstatt gebracht, dort sagte man mir nach einer Probefahrt das es das Thermostat ist weil er die Klimaanlage heiß angemacht hat und die Kühlflüssigkeit ist abgekühlt auf die vorgesehenen 90 Grad. Also habe ich das Thermostat wechseln lassen, das Problem scheint allerdings nicht gelöst zu sein sondern die Temperaturanzeige in meinem Auto bleibt nur kurz nach dem warmfahren auf den 90 Grad. Danach wird er immer wieder sehr heiß. Ich kann dem Problem zwar entgegen wirken indem ich die Klimaanlage heiß aufdrehe um die Temperaturanzeige wieder auf die 90 Grad zu bekommen, allerdings ist die Luft die aus meiner Klima dann kommt ist viel heißer als sonst wenn ich das mache (Klima funktioniert sonst einwandfrei).

In der Werkstatt ist man nun etwas Ratlos was das Problem betrifft, man sagte mir das die Ursache evtl durch Luft im Kühlsystem zu finden ist und ich das noch eine Woche im Auge behalten soll..

leider bin ich genauso ratlos wie meine Werkstatt und suche nun hier Hilfe. Vielleicht hat ja jemand eine Idee welche Ursache das haben könnte.

ich bedanke mich schonmal im vornherein und hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen

8 Antworten

Schon mal das Kühlwasser im Ausgleichbehälter angesehen? Ist es klar?

Wird zu 90% deine WaPu sein. Sind elektrisch gesteuert mit einem Plastikrad was gerne verklebt.

Wie die Kollegen schon sagen könntest du an Verstopfung leiden. Leider scheint hier und da es Probleme mit der Innen beschichtung des Kühkerkreislauf zu geben oder die Wapu defekt zu sein (tut halblebig)

Anbei Bild von einem B8 der an Verstopfung gelitten hat.

Sollte das bei dir so ähnlich sein, dann alle Kreise Motor, Saugrohrladeluftkühler und Klima reinigen.

Eine Überlegung wäre wert dann kein G13 mehr zu nehmen sonder G12plus scheint wohl solche Probleme zu minimieren.

Img-20250628
Zitat:
@takaratak schrieb am 16. Juli 2025 um 19:16:52 Uhr:
Schon mal das Kühlwasser im Ausgleichbehälter angesehen? Ist es klar?

Was ich auch vergessen hatte zu erwähnen ich musste nachdem ich den Wagen aus der Werkstatt geholt hatte musste ich es nachfüllen weil es unter dem Min. Stand war , dort sah alles in Ordnung aus. gibt es eine Möglichkeit als Laie herauszufinden ob die WaPu kaputt ist oder die Schläuche verstopft?

Ähnliche Themen

Moin,

Eindeutig wasserpumpe. Wenn du den Wärmetauscher verstopft hättest, dann würde dort keine Hitze mehr raus kommen! Beim Tausch der wasserpumpe darauf achten, dass du einen neuen ausgleichsbehälter ohne silikatbeutel bekommst, und auf G12EVO umstellen!

Grüße Michael

Zitat:
@The-driver82 schrieb am 16. Juli 2025 um 20:18:28 Uhr:
Moin,
Eindeutig wasserpumpe. Wenn du den Wärmetauscher verstopft hättest, dann würde dort keine Hitze mehr raus kommen! Beim Tausch der wasserpumpe darauf achten, dass du einen neuen ausgleichsbehälter ohne silikatbeutel bekommst, und auf G12EVO umstellen!
Grüße Michael

Hallo Forum-Community, ich hatte Überschrift gelesen und war sehr interesiert. Nun mein Vorfall hat nichts Gemeinsames mit dem oben beschriebenen, möchte aber trotzem die Erfahrungen hier teilen. Falls, bei jemanden auch so etwas vorgekommen sei. Mein Arteon SB 200PS BJ21, Diesel ist am letzten Sonntrag nicht angegangen, weil am Abend davor nach einer Autobahnfahrt beide Ladelüfter nach dem Schlissen des Fahrzeugs angelaufen sind. Zufolge haben die zwei, die Fahrzeug-Batterie geleert, sodass das Auto nicht anspringte. ADAC konnte mir in dem Fall helfen. VW sagte Batterie defekt, ob das stimmt... k.A. auf jeden Fall VW hat eine neue Batterie eingebaut. Werden wir sehen wie es weiter geht.

Der hat den Partikelfilter gereinigt das zieht aber keine Batterie gleich leer und das machen die neuen Diesel immer mal.

Entweder hatte die Batterie schon einen weg, oder es ist etwas kaputt was permanent Strom zieht oder du fährst zu viel kurz Strecke, stehst zuviel mit Zündung an, zuviel standheizung bei zuviel kurzstrecke oder oder oder.

Aber nur an dem reinigen des Partikelfilters liegt es definitiv nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen