VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

190PS TDI ab sofort bestellbar sowie Konfigurierbar. Ebenfalls in 4 Motion

wie ich sagte 😉 Ich darf halt nichts Genaues sagen. Aber im Groben schon 😁

hallo liebe gemeinde.
ich fahre nun gut 16 jahre auto, davon 16 jahre mercedes... aber das hat jetzt ein ende.

ich werde meine aktuelle c-klasse abwracken und nehme die abgasprämie, meine entscheidung fiel auch auf den arteon, welcher mit 8000€ prämiert wird.
kann zwar sein das die c-klasse etwas mehr wert ist, (evtl so um die 9000-10000) ist mir aber egal, denn ich habe keine lust mich mit dem verkauf des benz' zu beschäftigen.

nun habe ich mir bereits nen arteon-r konfiguriert und für samstag nen termin beim örtlichen vw-händler gemacht.
habe auch etliche berichte über den arteon gesehen/gelesen... aber im moment sind mir 2 sachen unklar, evtl kennt jmd von euch die antwort...

1.
hat der arteon beim dsg getriebe einen tempomaten serienmäßig ?
(also nicht den automatischen abstandshalter acc, sondern einen klassischen tempomaten)

2.
ist der heckdeckel serienmäßig elektrisch zu öffnen/schließen ?
(nicht das easy open system mit der fußbewegung, sondern klassisch per knopfdruck in fahrertür/heckklappe/schlüssel)

"Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer"
"Fernentriegelung für Gepäckraumklappe"

..sind Serie im R.
Grüße Andre

Ähnliche Themen

Der normale Tempomat ist aber nur solange dabei, wie nicht ACC (eventuell im Paket) dazu gewählt wird. Dann ist der normale Tempomat nicht mehr verfügbar.
Der Kofferraum ist serienmäßig nicht elektrisch zu öffnen. Fernentriegelung heißt per Schlüssel. Er wird dann aber nur entriegelt.

..und hat dann nicht den Entriegelungsschalter in der Fahrertür ?...

Hat der Arteon den denn überhaupt? Die Klappe kann ja von alleine nicht aufgehen.

Die Heckklappe wird dadurch aber entriegelt und kann dann von außen geöffnet werden, während die übrigen Türen weiterhin verriegelt bleiben.

das ist seltsam, denn in dem langen video von ausfahrttv sagt er das sein testwagen diese fußgestenöffnung nicht hat, diese funktioniert auch nicht bei dem wagen. er zieht aber nur kurz am hinteren emblem, und der deckel öffnet elektrisch...und schließt auch elektrisch per knopf in der heckklappe.

oder ist das ein extra paket, weil im konfigurator finde ich nur diese fußsteuerung, nicht aber eine elektrische öffnung standalone.

hat einer von euch die elektrische klappe ohne fußsteuerung verbaut, und kann mir sagen wo ich das auswählen kann ?

Laut Konfigurator gibt es für den Arteon Elegance und R die elektrische Heckklappe nur in Kombination mit dem Easy Open Paket, also mit Sensorsteuerung.
Für den "normalen" Arteon gar nicht.

Ich bin gestern den 2.0er 4Motion mit der 240PS Motorisierung Probe gefahren. Dieser hatte Dynaudio verbaut.

Mensch Mensch Mensch.... Da klappert ja alles in den Türen. Egal wie ich die Einstellung nach Vorgabe und auch dann manuell vorgenommen habe. Ist das deren ernst?. Selbst zu teuer beim "billigen" Dynaudio die Türen zu dämmen VW?.

Nicht mit Mich 😁

Bei mir klappert es nur, wenn etwas in den Tür ablagefächer drin ist.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 30. August 2017 um 08:53:02 Uhr:


Bei mir klappert es nur, wenn etwas in den Tür ablagefächer drin ist.

Bei dem den ich hatte, hat sogar das Innenleben der B-Säule geklappert. 😁

Vermutlich im DJ Bumm Bumm Modus getestet.

die arteons die gerade bei den händlern stehen, sind zwar keine richtigen vorserienfahrzeuge, aber nicht weit davon entfernt.

die wurden auf die schnelle zusammengeschustert, damit die händler eine art vorführwagen haben.

der verkaufsleiter in meinem autohaus fährt selber so ein "erstserienwagen", der hat lackeinschlüsse, lacknasen an vielen kantigen karrosserieteilen und die spaltmaße sind auch nicht gerade schön.

ich kann mir gut vorstellen das dieses auto auch hier und da klappert und knarzt.

habe dem verkäufer der uns beraten tut, aber darauf aufmerksam gemacht, das wenn unser wagen solche "mängel" aufweisen wird, ich die annahme verweigern werde, bzw das auto reklamieren und zur nachbesserung schicken werde.

er meinte das wir uns diesbezüglich keine sorgen machen sollen, und erklärte mir das mit den erstserien für autohäuser.

sollte es dennoch optische oder gar technische mängel geben, werde ich knallhart reklamieren und natürlich hier berichten.

aktuelle lieferzeit wurde mir die erste novemberwoche genannt, also 9 wochen.

mal sehen ob nach 16 jahren verschiedener benz' mich nen vw überzeugen wird was qualität angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen