VW Angebot: Wartung & Inspektion für Ihren Gebrauchten ab 27,49 im Monat

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

bei mir steht in 20 Tagen der erste Ölwechsel an. Ende November dann die 2 Jahres Inspektion.
Jetzt habe ich von den Angebot gelesen, dass man aktuell für VW Gebrauchtfahrzeug einen "Wartungsvertrag" ab 27,49 Euro monatlich abschließen kann.

Folgende Arbeiten sind beinhaltet:

Leistungen/Servicearbeiten in der Vertragswerkstatt:
- Kostenübernahme für umfangreiche Wartungs- und Inspektionsarbeiten laut Herstellervorgabe, inklusive Lohn- und Materialkosten
- Motorölwechsel inkl. Öl-Filter
- Filterwechsel von Luft-, Pollen- und Kraftstofffilter sowie Gasfilter für BiFuel Fahrzeuge
- Getriebeölwechsel bei Automatikgetrieben (inklusive Filter) sowie bei Haldexgetrieben
- Inspektion: Sicht- und Funktionsprüfung inklusive Einstellen der Scheinwerfer
- Ersatz Zündkerzen
- Bremsflüssigkeitswechsel

Ersatzmobilität:
- Bequeme Inanspruchnahme in Verbindung mit der Durchführung einer Wartung und Inspektion
- 1 Tag Ersatzmobilität2 Zum Beispiel: Ersatzwagen, Hol- und Bringservice, öffentliche Verkehrsmittel

"angebliche" Vorteile:
- Ein günstiger, konstanter Monatsbeitrag1 über die gesamte Laufzeit in Höhe ab 27,49 €
- Kalkulierbare Kosten schaffen Planungssicherheit
- Keine unerwarteten Belastungen
- Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten in vom Hersteller anerkannten Werkstätten
- Ein guter Beitrag zur Sicherheit und zum Werterhalt Ihres Fahrzeugs
- 1 Tag Ersatzmobilität pro Wartung und Inspektion inklusive
- Keine Einschränkungen des Fahrzeugalters und der Laufleistung zu Vertragsbeginn
- Steht gerade eine fällige Wartung und Inspektion an, dann ist diese gleich mit abgedeckt!

Das Angebot gilt bis 31.08.2019.

Hat jemand von Euch solch einen Vertrag abgeschlossen?
Für meinen 1.4 TSI (DSG) kostet das Ganze wohl die 27,49 € im Monat bei einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Fahrleistung bis zu 15.000 km/Jahr.

41 Antworten

Also bei 60000km wird beim DSG das Getriebe Oel gewechselt

soweit ich informiert bin, muss das Getriebeöl beim DSG mit Nasskupplung alle 60TKM gewechselt werden. Für das DQ250 in jedem Fall, beim DQ381 bin ich mir nicht sicher.

Du verwechselst jetzt aber bei DSG nicht Trocken oder Nass-Kupplung!
Glaube das hat mit dem Getriebe nichts zu tun! Hier wird alle 60000km definitiv das Oel auch bei Benziner gewechselt.....

Inhalte der 60000 Km Inspektion:
– Ölwechsel
– Inspektions-Service mit Getriebeölwechsel
– Bremsflüssigkeitswechsel
– Luftfilter
– Zündkerzen
– Flüssigkeiten und Luft prüfen
– größere Durchsicht

Ja, das Getriebe läuft beim DQ200 auch im Öl, allerdings ist dort kein Wechsel nach 60TKM laut VW vorgeschrieben. Das wollte ich vermitteln...

Ähnliche Themen

ich habe meine Daten als Beispiel angegeben.
Bei 2.0L TDI, kostet klein 30tkm Inspektion ca. 320€, 60tkm Inspektion inkl. Dsg Ölwechsel ca 850€ + Leihwagen 60€/für 2 mal, also 34€/Monat für2 Jahre Vertrag war für mich günstiger, als 60tkm Inspektion allein. . Jeder muss selber nachrechnen und vergleichen.

Die Wartungs & Inspektions „Flatrate“ lohnt sich aus meiner Sicht unter folgender Bedingungen:
-Fahrzeug soll generell bei VW gewartet werden
-Jahresfahrleistung ist bekannt
-geplante Haltedauer des Fahrzeuges ist bekannt.

Habe es selbst für beide in der Familie befindlichen VW‘s abgeschlossen, angepasst an die oben genannten Bedingungen. Sollte aus meiner Sicht günstiger sein als die Summen der Einzelposten.

Meine freundlicher hatte mir für meinen 1.4 TSI 10tkm für 29,...€ angeboten. Nach 15tkm hatte ich dann gar nicht erst gefragt.
Sehe ja hier, dass sich die Preise unterscheiden

Zitat:

@lustiges schrieb am 22. August 2019 um 19:04:56 Uhr:


Meine freundlicher hatte mir für meinen 1.4 TSI 10tkm für 29,...€ angeboten. Nach 15tkm hatte ich dann gar nicht erst gefragt.
Sehe ja hier, dass sich die Preise unterscheiden

ja, für 15t/Jahr wurde bei mir 2-3€/Monat günstiger

Ich habe das Paket auch zur 1.Inspektion abgeschlossen.Habe mir die Kosten der jährlichen Inspektionen hochrechnen lassen die in den Zeitraum fallen.Die haben in Summe mehr gekostet als der Vertrag, da war die Entscheidung einfach.

Vorteile:
- 0 % Finanzierung der Kosten für die geplanten Inspektionen
- weniger als 4 in den Zeitraum geplante Inspektionen
- kann mit Autoverkauf auch gekündigt werden
- Mobilität in Form von Auto inkl.
- kann bei jedem VW Händler wahrgenommen werden

Für mich passt es.Im Garantiezeitraum gehen wir sowieso zum VW Menschen.

Für den Händler ist es halt Kundenbindung.

Ich bin tatsächlich erstaunt, dass sich genug finden, die den genannten Preis als passend finden.
Mein Vertrag wurde innerhalb 2min um 40% subventioniert. Sicher nicht weil meine Argumente Quatsch waren.

Zudem VW nicht in der Lage ist, Komma 99 Cent Beträge abzubuchen. Es wird immer aufgerundet. Zwei Veträge in 2,5 Jahren Abstand zeigen es. Aus Prinzip lasse ich mir die 48 Cent erstatten, aber sicher nicht als Verrechnungsscheck...(erster Versuch von VW), dass dann die 48Cent 15Cent Bankgebühren verursachen sind natürlich egal. Ein Verrechnungsscheck kostet mehr als 48Cent.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 22. August 2019 um 20:57:06 Uhr:


Ich bin tatsächlich erstaunlich, dass sich genug finden, die den genannten Preis als passend finden.
Mein Vertrag wurde innerhalb 2min um 40% subventioniert. Sicher nicht weil meine Argumente Quatsch waren.

Zudem VW nicht in der Lage ist, Komma 99 Cent Beträge abzubuchen. Es wird immer aufgerundet. Zwei Veträge in 2,5 Jahren Abstand zeigen es. Aus Prinzip lasse ich mir die 48 Cent erstatten, aber sicher nicht Verrechnungsscheck...(erster Versuch von VW)dass es alleine die 48Cent zu 15Cent Bankgebühren verursachen sind natürlich egal. Ein Verrechnungsscheck kostet mehr als 48Cent.

Nur von reden wurde der aber nicht subventioniert oder der Händler ist kein Händler.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 22. August 2019 um 20:57:06 Uhr:


Ich bin tatsächlich erstaunt, dass sich genug finden, die den genannten Preis als passend finden.
Mein Vertrag wurde innerhalb 2min um 40% subventioniert. Sicher nicht weil meine Argumente Quatsch waren.

Zudem VW nicht in der Lage ist, Komma 99 Cent Beträge abzubuchen. Es wird immer aufgerundet. Zwei Veträge in 2,5 Jahren Abstand zeigen es. Aus Prinzip lasse ich mir die 48 Cent erstatten, aber sicher nicht als Verrechnungsscheck...(erster Versuch von VW), dass dann die 48Cent 15Cent Bankgebühren verursachen sind natürlich egal. Ein Verrechnungsscheck kostet mehr als 48Cent.

Na, dann mal Butter bei die Fische und raus mit der Sprache: wie sind die Bedingungen?

19,99€ für 80.000km in 4 Jahren ab EZ statt 34,99€.
Abgebucht werden 20€ mtl, aber wie gesagt, die 48Cent hab ich böser Pedant mir geholt.
Aber ehrlich, dass der Softwarefehler 2,5 Jahre später mich nochmal betroffen hat ist mehr als lächerlich.
In dem Fall Wartung und Verschleiß im Golf für 19,99 statt 34,99€ a. 10.000km pa. Mehrleistungen sind HU, Scheibenwischer incl. theoretisch auch Bremsen oder Kupplung aber die braucht man auf 40.000 in 4 Jahren nicht. Ich hab gewonnen und Preis passt.

Und wie gesagt, ob man 10.000km per Anno fährt oder 20.000km pa macht beim Wartungsvertrag was aus, aber ohne tatsächlich nicht.

Und somit werden Bananen mit Äpfeln verglichen. Das hier besprochene Paket für Wartung und Inspektion gilt für Gebrauchtwagen, welche mindestens 3 Monate alt sind.

Diabolomk spricht aber von einer Dienstleistung ab EZ. Darin liegt der Unterschied.

Inhaltlich gleich, tatsächlich scheint das Gebrauchtwagenangebot minimal günstiger. Aber ich sage ja, dass es trotzdem zu teuer ist und man ab EZ günstiger davon kommt. Warum soll nicht auch das GW Angebot weiter verhandelbar sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen