VW Angebot: Wartung & Inspektion für Ihren Gebrauchten ab 27,49 im Monat
Hallo zusammen,
bei mir steht in 20 Tagen der erste Ölwechsel an. Ende November dann die 2 Jahres Inspektion.
Jetzt habe ich von den Angebot gelesen, dass man aktuell für VW Gebrauchtfahrzeug einen "Wartungsvertrag" ab 27,49 Euro monatlich abschließen kann.
Folgende Arbeiten sind beinhaltet:
Leistungen/Servicearbeiten in der Vertragswerkstatt:
- Kostenübernahme für umfangreiche Wartungs- und Inspektionsarbeiten laut Herstellervorgabe, inklusive Lohn- und Materialkosten
- Motorölwechsel inkl. Öl-Filter
- Filterwechsel von Luft-, Pollen- und Kraftstofffilter sowie Gasfilter für BiFuel Fahrzeuge
- Getriebeölwechsel bei Automatikgetrieben (inklusive Filter) sowie bei Haldexgetrieben
- Inspektion: Sicht- und Funktionsprüfung inklusive Einstellen der Scheinwerfer
- Ersatz Zündkerzen
- Bremsflüssigkeitswechsel
Ersatzmobilität:
- Bequeme Inanspruchnahme in Verbindung mit der Durchführung einer Wartung und Inspektion
- 1 Tag Ersatzmobilität2 Zum Beispiel: Ersatzwagen, Hol- und Bringservice, öffentliche Verkehrsmittel
"angebliche" Vorteile:
- Ein günstiger, konstanter Monatsbeitrag1 über die gesamte Laufzeit in Höhe ab 27,49 €
- Kalkulierbare Kosten schaffen Planungssicherheit
- Keine unerwarteten Belastungen
- Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten in vom Hersteller anerkannten Werkstätten
- Ein guter Beitrag zur Sicherheit und zum Werterhalt Ihres Fahrzeugs
- 1 Tag Ersatzmobilität pro Wartung und Inspektion inklusive
- Keine Einschränkungen des Fahrzeugalters und der Laufleistung zu Vertragsbeginn
- Steht gerade eine fällige Wartung und Inspektion an, dann ist diese gleich mit abgedeckt!
Das Angebot gilt bis 31.08.2019.
Hat jemand von Euch solch einen Vertrag abgeschlossen?
Für meinen 1.4 TSI (DSG) kostet das Ganze wohl die 27,49 € im Monat bei einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Fahrleistung bis zu 15.000 km/Jahr.
41 Antworten
Vielen Dank für die Info. Habe dann auch gerade online abgeschlossen 15tkm/48 Monate für 27,49 €. Mein Touran ist MJ17 und 36tkm.
https://wartung-inspektion.de/.../index.html##topPage
Da habe ich abgeschlossen.
Mittlerweile ist mir Service dann doch wichtiger als der letzte Euro. Getriebeölwechsel und Zündkerzen sind das Argument. Bekommst dann gleich eine E-Mail und etwas später einen Brief den du jedem Freundlichen zeigen kannst. Ist aber auch an der FIN im VW-System hinterlegt.
Ok. Ja, das rechnet sich wenn man alles zusammen zählt
Ähnliche Themen
Zitat:
@30Jahreunfallfrei schrieb am 23. August 2019 um 17:58:22 Uhr:
Vielen Dank für die Info. Habe dann auch gerade online abgeschlossen 15tkm/48 Monate für 27,49 €. Mein Touran ist MJ17 und 36tkm.
Wann ist denn der Service fällig?
Frage deshalb...... Weil ich gestern beim Freundlichen war und auch abschließen wollte. Mir wurde geraden, lieber bis zum fälligen Service im Dezember zuwarten und da halt lieber den dann evtl höheren Preis zu zahlen um auch 100%zig in den Genuss des teuren Getriebeölwechsel zu bekommen, der nur mit 60000km fällig wird und Laufzeit unabhängig ist. Ist halt für jeden ein Rechenexempel!
Bei meinen 12-15000km im Jahr, schon eine logische Überlegung wert.
Zitat:
@Puhbert schrieb am 23. August 2019 um 20:28:53 Uhr:
Zitat:
@30Jahreunfallfrei schrieb am 23. August 2019 um 17:58:22 Uhr:
Vielen Dank für die Info. Habe dann auch gerade online abgeschlossen 15tkm/48 Monate für 27,49 €. Mein Touran ist MJ17 und 36tkm.Wann ist denn der Service fällig?
Frage deshalb...... Weil ich gestern beim Freundlichen war und auch abschließen wollte. Mir wurde geraden, lieber bis zum fälligen Service im Dezember zuwarten und da halt lieber den dann evtl höheren Preis zu zahlen um auch 100%zig in den Genuss des teuren Getriebeölwechsel zu bekommen, der nur mit 60000km fällig wird und Laufzeit unabhängig ist. Ist halt für jeden ein Rechenexempel!
Bei meinen 12-15000km im Jahr, schon eine logische Überlegung wert.
Inspektion ja nun leider jährlich mit Panodach. Die nächste (Vierjahresinspektion) in 10 Monaten mit Zündkerzen, Innenfilter und Panodach. Die übernächste ist eine Erweiterte (+100€) wieder mit Bremsflüssikeit.
Longlife-Ölservice bei mir ca. alle 18 Monate. Der nächste Ölservice ist in drei Monaten. Wollte auch warten bis kurz vor dem Service, aber der Touran muss ja nun sowieso mind. einmal jährlich hin. Die Dreijahresinspektion 60 tkm hatte ich gerade. Hat mit selbstmitgebrachtem Öl und selbstgewechseltem Innenraumfilter 290 € gekostet inclusive Öl, Ölfilter und Innenraumfilter. Sonst hätte ich regulär ohne Eigenleistung 440 € bezahlt. Ich habe Handschalter, mit DSG-Ölwechsel liegst du bei ca 700€ ohne Eigenleistung. Wagen hat 5 Jahre Garantie und ist Scheckheftgepflegt. Wir haben dann 1800 € in sieben Jahren für Inspektion und Ölservice bezahlt. Panodach und Garantie drängt mich zu VW. Werde beides zukünftig nicht mehr bestellen.
Mein Touran 1.4 TSI war Freitag bei der ersten 2-Jahres Inspektion.
Bei Annahme des Fahrzeugs wurde mir vom KD-Meister ein Wartungsvertrag angeboten.
Da läuft wohl gerade so ein Aktionsangebot.
Ich habe den Wartungsvertrag jetzt für 2 Jahre (15000 Km) abgeschlossen für 29,49 €.
Bei 4 Jahren Laufzeit hätte es mich 27,49 € gekostet.
Ich probier es einfach mal aus.
Da der erhaltene Servicenachweis sowie die Rechnung nur die Einträge:
Inspektion mit Ölwechsel (flexibel)
und als durchgeführte Zusatzarbeiten: Staub- und Pollenfilter, Wasserablauf (Panoramadach)
ohne jegliche Preisangaben enthält, läßt sich die Rentabilität dieses Vertrages leider nur erahnen.
Laut KD-Meister kann man verlängern. Würde dann vielleicht teurer, aber es gibt sicher auch wieder solche Aktionen.
An eines sollte man dabei vielleicht auch denken: Bei vorzeitiger Vertragsaufhebung bei Verkauf oder Totalschaden teilt Dir VW (Zitat Vertragsbedingungen"die finanziellen Bedingungen mit, unter denen eine vorzeitige Vertragsbeendigung möglich ist."
Zitat:
@Grobi1960 schrieb am 25. August 2019 um 12:41:33 Uhr:
Laut KD-Meister kann man verlängern. Würde dann vielleicht teurer, aber es gibt sicher auch wieder solche Aktionen.
An eines sollte man dabei vielleicht auch denken: Bei vorzeitiger Vertragsaufhebung bei Verkauf oder Totalschaden teilt Dir VW (Zitat Vertragsbedingungen"die finanziellen Bedingungen mit, unter denen eine vorzeitige Vertragsbeendigung möglich ist."
2. Im Falle einer vorzeitigen Vertragsbeendigung innerhalb von 12 Monaten nach Vertragsbeginn durch fristlose Kündigung des Kunden wegen Veräußerung des Fahrzeuges nach 9. 5 oder wegen Kündigung des Dienstleisters auf Grund Zahlungsrückstandes nach 9. 4, behält sich der Dienstleister abweichend von 11.1 Satz 3 bis 5 das Recht vor, die konkret verauslagten Rechnungen im Rahmen von Wartung und Inspektion unter Anrechnung der gezahlten Service- Raten in Rechnung zu stellen.
So steht es bei mir im Vertrag. Autoverkauf und die Raten decken nicht die in Anspruch genommen Servicekosten, kann VW die die Servicekosten minus geleistete Raten fordern. Aber nur in den ersten 12 Monaten. Ist aber auch logisch, kurz vor dem Verkauf schnell Vertrag abschließen und DSG-Service machen und dann kündigen wollen. Klar will VW dann Geld.
Zitat:
2. Im Falle einer vorzeitigen Vertragsbeendigung innerhalb von 12 Monaten nach Vertragsbeginn durch fristlose Kündigung des Kunden wegen Veräußerung des Fahrzeuges nach 9. 5 oder wegen Kündigung des Dienstleisters auf Grund Zahlungsrückstandes nach 9. 4, behält sich der Dienstleister abweichend von 11.1 Satz 3 bis 5 das Recht vor, die konkret verauslagten Rechnungen im Rahmen von Wartung und Inspektion unter Anrechnung der gezahlten Service- Raten in Rechnung zu stellen.
So steht es bei mir im Vertrag. Autoverkauf und die Raten decken nicht die in Anspruch genommen Servicekosten, kann VW die die Servicekosten minus geleistete Raten fordern. Aber nur in den ersten 12 Monaten. Ist aber auch logisch, kurz vor dem Verkauf schnell Vertrag abschließen und DSG-Service machen und dann kündigen wollen. Klar will VW dann Geld.
Stimmt du hast recht. Ich habe mich zu sehr auf den Punkt 11.3. fixiert.