VW-Abgasaffäre
Da MT hinter her zu hinken scheint, poste ich es mal:
Süddeutsche Zeitung: Abgasaffäre - Vertuschungsaktion bei VW
http://www.sueddeutsche.de/.../...e-vertuschungsaktionbei-vw-1.3025299
NTV: Bericht über Vertuschungsversuch - VW-Mitarbeiter sollen Daten gelöscht haben
http://www.n-tv.de/.../...n-Daten-geloescht-haben-article17890936.html
Beste Antwort im Thema
Nur Einzelfälle und niemandem ein Schaden entstanden? 😉
http://diepresse.com/.../Neue Software neue Probleme
1554 Antworten
Schäden durch das Software-Update
http://www.daserste.de/.../diesel-gipfel-abgas-100.html
https://youtu.be/GVB1LMKjkh0
Sekunde 25 und bei 3:14
Also bekommen wir jetzt alle ein Upgrade auf Euro 6
Ob der Laschet (neuer Ministerpräsident in NRW) das so richtig wiedergegeben hat? Update von Euro 5 auf Euro 6? Welches Euro 6 denn? A, B, C, D, D-TEMP? Und wie soll das mit einem reinen Software-Update (kein SCR-Kat, kein AdBlue) funktionieren? Also ich habe Zweifel an dieser Aussage. Aber vielleicht kommt ja eine wahnsinnig große Überraschung...
Ca. ab Minute 3:40: "Wir brauchen den Diesel, um die CO2-Werte im Jahr 2020 zu erreichen" (sinngemäß)
Ist das tatsächlich so? Heisst das dann: Pest (CO2) oder Cholera (Feinstaub)? Wobei Feinstaub ja auch von den Benzinern mit Direkteinspritzung kommt, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Und was ist mit dem NOx?
Ich habe keine Ahnung, ob der Diesel "tot" ist, aber es wäre gut, wenn es dazu endlich einmal eine unabhängige(!) wissenschaftliche Untersuchung gäbe, welche Antriebe wir in den kommenden Jahren bevorzugt haben sollten - meinetwegen eben auch E-Autos mit Strom, der weder aus AKWs noch aus Kohle-KWs kommt. Aber so eine unabhängige Prüfung wird wohl nie passieren.
Und hier eine m.E. gute Darstellung der für Stuttgart angekündigten Fahrverbote aus juristischer Sicht (und damit überaus maßgeblich).
http://www.lto.de/.../
Hier mal ein Link mit Ansätzen zu einer Ökobilanz
Interessante Vergleiche und insgesamt ein Zeichen, dass alles nur Vera***** ist.
Und hier mal eine Info zu den Messverfahren der Schadstoffbelastung.
@Steam24
Nach diesen Infos zu Auswirkungen von Temperaturen stimme ich Deinem kurzen Statement doch zu.
Bisher gibt es keine durchgängigen Aussagen zu Schäden, insbesondere der Versottung.
Für mich bisher alles nur eine Minilösung:
Updates von Euro 5 und 6 auf bessere Werte, angeblich ohne Mehrverbrauch und Schäden. Aber nicht einmal eine Bauteilgarantie.
Kaufanreize zur Abgabe alter Modelle: Die Altfahrzeuge gehen dann nach Afrika oder Asien. Ich lese bisher nichts zu Verschrottung. Also nur eine Verlagerung.
Verbraucherinteressen bisher vollkommen unberücksichtigt.
Keine Aussage zu Hardware-Nachrüstungen, die bisher noch gar nicht machbar sind. Es gibt nur Prototypen ohne Massenproduktion.
Keine Aussage zu einem Bezugswert für die angesprochenen NOx-Reduzierungen.
Bislang keine Informationen, ob es unmittelbare Auswirkungen auf den CO2- Ausstoß gibt. Der ist immerhin Berechnungsgrundlage für die Kfz-Steuer.
Keine Aussage, wie man die Gesamt-Klimaziele erreichen will.
Alle ausländischen Hersteller bleiben außen vor. Bisher hat sich nur Toyota (und Opel?) wenigstens zu Kaufanreizen geäußert.
Wir sind bisher die einzige Nation in Europa und der EU, die derartige Maßnahmen ergreift. Einzelne Länder haben einen noch höheren Dieselanteil.
Ergänzung:
Ford geht einen anderen Weg:
Die ersten 100.000 Käufer eines neuen Ford bekommen ein Bike-Sharing-Abo.
Ford zahlt für 50.000 alte Diesel die Verschrottung und gibt einen Umweltbonus.
@AlphaOmega
Du schreibst von angekündigten Fahrverboten. Das muss superaktuell sein. Und das Urteil müsste rechtskräftig sein.
Durch wen, wann und für welche Fahrzeuge?
Ähnliche Themen
Artikel:
Dieselgipfel in Berlin - Mit Abgas in den Abgrund
http://www.spiegel.de/.../...s-in-den-abgrund-kommentar-a-1161116.html
Diesel-Gipfel - Es droht der Gipfel der Frechheit
http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar-diesel-gipfel-101.html
Ja, daß die Außenwirkung dieses "Diesel-Gipfels" katastrophal ist, läßt sich mittlerweile nicht mehr leugnen.
Es wird leider immer nur verschwiegen, dass die SCR-Umrüstung eben nicht so einfach zu machen geht. Es gibt nämlich eine Vielzahl unterschiedlicher Fahrzeuge, die bauseits gar keine Möglichkeiten dazu bieten.
Und eine Nachrüstung mit den überall propagierten 1.500 € Kosten ist auch nicht möglich, weil die Technik nicht mengenmäßig und typendeckend da ist, sondern bislang nur in Prototypen.
Viele übersehen auch den Zeithorizont der Umrüstung.
Eben in der Tagesschau hieß es, die beim Diesel-Gipfel beschlossenen Software-Updates aller deutschen Hersteller (außer bei den manipulierten EA 189 Motoren des VW-Konzerns) seien freiwillig! Wer macht denn da freiwillig mit? Kaum jemand. Und dann kommen doch die Fahrverbote.
Artikel:
Diesel-Skandal"Hier stehen alle Ampeln auf Rot": So verzweifelt drängen VW-Händler Kunden zum Rückruf
http://www.focus.de/.../...aendler-kunden-zum-rueckruf_id_7430448.html
Özdemir an VW „Das grenzt schon an eine Unverschämtheit“
http://www.faz.net/.../...mir-kritisiert-vw-chef-mueller-15134584.html
Artikel:
Nationales Forum Diesel - Leerlauf statt Fortschritt
http://www.tagesschau.de/inland/diesel-ergebnisse-fahrverbote-101.html
Autogipfel - Der Dieselschwindel nimmt kein Ende
http://www.spiegel.de/.../...-schwindel-nimmt-kein-ende-a-1161230.html
Verkehrsminister Dobrindt - Deutschlands oberster Dieselfreund
http://www.spiegel.de/.../...er-abgasaffaere-in-zitaten-a-1161177.html
Dieselaffäre - Schmutzig ist nicht nur der Motor
http://www.spiegel.de/.../...ig-ist-nicht-nur-der-motor-a-1161235.html
Die Haltung der Autobosse ist einfach nur arrogant
http://www.sueddeutsche.de/.../...e-ist-einfach-nur-arrogant-1.3615004
Endlich ist eine Lösung im Abgasskandal in Sicht. - http://dietagespresse.com/.../
Zum besseren Verständnis, damit nicht nur hier etwas differenzierter kommentiert wird:
Diesel
Und das gleiche Institut hat gestern im ZDF ganz deutlich dargestellt, dass eine Nachrüstung oder Umrüstung mittels Hardware bei kaum einem Fahrzeug machbar ist. Die baulichen Voraussetzungen fehlen und können gar nicht geschaffen werden.
Zitat:
@UliBN schrieb am 4. August 2017 um 15:18:41 Uhr:
Zum besseren Verständnis, damit nicht nur hier etwas differenzierter kommentiert wird:
DieselUnd das gleiche Institut hat gestern im ZDF ganz deutlich dargestellt, dass eine Nachrüstung oder Umrüstung mittels Hardware bei kaum einem Fahrzeug machbar ist. Die baulichen Voraussetzungen fehlen und können gar nicht geschaffen werden.
Thomas Koch ist Lobbyist der übelsten Sorte, das war schon mal im Sammelthread, hier und hier.
Hier findet man auch einen Link zu seinem Fernsehauftritt im ZDF am Abend vor dem Dieselhügel.
Diesem Mann glaube ich kein Wort.
Im Umkehrschluss bedeutet das, es gibt die Nachrüstmöglichkeiten für Millionen von Fahrzeugen mit entsprechender Hardware unter Berücksichtigung der immer wieder genannten Kosten je Fahrzeug von 1.500 €?
NIcht einmal die benötigte Hardware steht zur Verfügung oder könnte im vorgesehenen Zeitrahmen für die Updates bereitgestellt werden. Und das ist unstrittig! Ebenso ist unstrittig, dass umfangreiche Umbauten und sogar Umkonstruktionen von Fahrzeugen erforderlich sind, um die Hardware unterzubringen. Das ist auch schon seit letztem Jahr in der nicht lobby-gebundenen Fachpresse nachzulesen.
Und Deine Verlinkung bringt hier in der Sache gar nichts. Da geht es um den Porotektionismus der US-Autoindustrie und nicht um die technische Machbarkeit von Umrüstungen.
Zitat:
@UliBN schrieb am 4. August 2017 um 16:09:14 Uhr:
Im Umkehrschluss bedeutet das, ...
Steams sehr berechtige Hinweise auf die Person Koch lassen Dich zu einem Umkehrschluss kommen?
Zitat:
@UliBN schrieb am 4. August 2017 um 16:09:14 Uhr:
NIcht einmal die benötigte Hardware steht zur Verfügung oder könnte im vorgesehenen Zeitrahmen für die Updates bereitgestellt werden. Und das ist unstrittig! Ebenso ist unstrittig, dass umfangreiche Umbauten und sogar Umkonstruktionen von Fahrzeugen erforderlich sind, um die Hardware unterzubringen. Das ist auch schon seit letztem Jahr in der nicht lobby-gebundenen Fachpresse nachzulesen.
Wenn Du eine Quelle dafür hast, könntest Du mich und andere evtl. auch überzeugen. Leider habe ich keinen Zugang zur "Fachpresse". Hast Du die?