VW-Abgasaffäre
Da MT hinter her zu hinken scheint, poste ich es mal:
Süddeutsche Zeitung: Abgasaffäre - Vertuschungsaktion bei VW
http://www.sueddeutsche.de/.../...e-vertuschungsaktionbei-vw-1.3025299
NTV: Bericht über Vertuschungsversuch - VW-Mitarbeiter sollen Daten gelöscht haben
http://www.n-tv.de/.../...n-Daten-geloescht-haben-article17890936.html
Beste Antwort im Thema
Nur Einzelfälle und niemandem ein Schaden entstanden? 😉
http://diepresse.com/.../Neue Software neue Probleme
1554 Antworten
Zitat:
@AlphaOmega schrieb am 12. April 2017 um 10:37:53 Uhr:
Nein, ich weiß tatsächlich nicht, auf was Du anspielst, Ich spiele auf nichts an. Ich nehme nur das, was ich lese. was ich geschrieben haben soll, an das ich mich jetzt nicht mehr erinnere. Du musst Dich gar nicht erinnern. Einfach nur noch mal lesen! Vieleicht bist Du derjenige, der phantasiert. Jedenfalls schriebst Du, dass es völlig daneben sei (so ziemlich Hoch lebe Deine Dichtkunst! genau Deine Wortwahl), Gerichtsbeschlüsse mit Urteilen gleichzusetzen - obwohl ich diese nie gleichgesetzt habe. Es schien Dir - so kam es zumindest bei mir an - dass Du den OLG München-Beschluss hier nicht sehen wolltest, zumindest stelltest Du in Abrede, der sei zu irgendetwas geeignet. Außerdem war von Dir zu lesen, dass nur rechtskräftige Urteile relevant seien (sinngemäß Du meinst sicherlich sinnverfälschend), was ich entschieden anders sehe. Ich habe nichts dagegen, bei dieser konsequenten Sichtweise noch weitere, mehrere Tausend nicht rechtskräftige Urteile hier zu lesen.Falls Du Jurist bist und die Dinge deshalb sehr viel differenzierter siehst als andere (mich eingeschlossen), ist es ja ok, aber ich lasse mir nicht unterstellen, dass ich hier "massenhaft" einfach mal Deinen Anteil zählen im Sinne eines "Geschäftsmodells" Beiträge poste. Ob Du es glaubst oder nicht: Ich verdiene hier gar nichts - verwende aber meine Zeit. Und ich möchte mal das Geschäftsmodell sehen, wo man mit dem Schreiben von ein paar Beiträgen in einem Forum mit einem sinnvollen Stundenlohn etwas verdienen kann. Ich glaube nicht.
Letzten Endes kann hier jeder so viel/so oft schreiben wie er will (unter Einhaltung der Forenregeln), und ich sehe nicht, dass meine Beiträge und die anderer Leute hier als Spam o.ä. anzusehen sind, Musst Du auch gar nicht. Total daneben, weil keiner hier irgendetwas in diese Richtung behauptet hat nur weil da auch Äußerungen von Kanzleien Die Kanzleien sind oft sogar Verfasser und mit Link angegeben. dabei sind. Wer sonst publiziert Aktenzeichen von Gerichtsentscheidungen? Wenn man nicht einmal weiß, dass Gerichte ihre Urteile sogar selbst veröffentlichen...In den üblichen Medienberichten fehlen die allesamt.
Wenn meine Antwort hier völlig an Deinem Missbehagen vorbei geht, bitte ich Dich, Dich doch einmal konkret zu äußern, was Dich jetzt prinzipiell an meinen Beiträgen stört. Und dann sollten Wieso willst ausgerechnet Du mich hier bevormunden, wo Du selbst mir das zum Vorwurf machst? wir es mit unserem Disput auch sein lassen, weil es andere Leser/Mitschreiber hier stört. Ich maße mir hier nicht an, für andere ein Urteil abzugenen. Danke.
Ich poste meine Beiträge zu rechtlichen Aspekten ab sofort nur noch dort:
http://www.motor-talk.de/.../...te-gegen-vw-abgasskandal-t5462881.html
Es wäre nett, wenn Interessierte auch dort entsprechende Hinweise auf Termine, Entscheidungen u.ä. geben. Danke.
Auch die Australier sind nicht zufrieden mit der Umrüstung:
VW-Diesel schlucken nach Rückruf angeblich mehr Sprit
Ähnliche Themen
Aus dem Artikel zitiert:
"VW habe „großes Vertrauen“ in die Korrektur-Software, ein Vertrauen, das auf Testergebnissen durch die zuständigen Ämter in Europa basiere.Es handelte sich dabei um „unabhängige Prüfungen von Treibstoffverbrauch und Emissionen durch drei der ältesten und respektierten Kraftfahrzeugorganisationen in Deutschland, der Schweiz und Österreich“.
Wen meinen die hier? Ich übersetze dies mal in meine Worte. Dann klingt es, etwa so:
"VW scheisst auf eure Meinung. Wir haben zu diesem Zweck eine deutsche Behörde aufgefordert jedwede Dinge im Sinne von VW zu regeln."
Fettnäpfen lässt grüßen 😁
Artikel:
ABGASSKANDAL - Brüssel erteilt dem VW-Boss eine Benimm-Lehrstunde
https://www.welt.de/.../...ilt-dem-VW-Boss-eine-Benimm-Lehrstunde.html
Bild.de von heute: "Schlechte Nachrichten für alle Autobesitzer mit der Schummel-Software: Geht es nach der Deutschen Umwelthilfe, müssen jetzt mehr als zwei Millionen Diesel-Besitzer um ihre Zulassung zittern."
Die hat mit Umweltschutz auch nichts zu tun! Das ist nur ein Haufen von auf Umweltthemen spezialisierter Anwälte der von Klagen und Abmahngebühren lebt.
Wiki:
Zitat:
Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) ist eine nichtstaatliche Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation in Deutschland. Sie ist ein klageberechtigter Verbraucherschutzverband nach dem Unterlassungsklagengesetz. Der eingetragene Verein mit Sitz in Hannover ist eines der deutschen Mitglieder des Europäischen Umweltbüros (EEB) in Brüssel. Außerdem hat sie aus dem Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz das Recht zur Verbandsklage und ist als gemeinnützig anerkannt.
Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit stehen der Klimaschutz und die Erhaltung der biologischen Vielfalt, eine nachhaltige, d.h. auf Effizienz und regenerativen Energien basierende Energieversorgung, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft, saubere Luft, nachhaltige Mobilität und Verbraucherschutz.
Immerhin 243 Mitglieder in 2016. Für mich reine Augenwischerei und Effekthascherei.
Artikel:
Wolfsburger Nullnummer
http://www.zeit.de/.../komplettansicht
Abgasaffäre - Richter billigt Milliardenvergleich zwischen VW und US-Justiz
http://www.spiegel.de/.../...denvergleich-mit-us-justiz-a-1144333.html
Zitat:
@solka schrieb am 23. April 2017 um 10:12:28 Uhr:
Artikel:
Wolfsburger Nullnummer
http://www.zeit.de/.../komplettansicht
zitiert:
"VW-Chef Müller fehlt ein Gefühl für Timing und Anstand."
Das Timing ist doch klasse. Genial, wie er die VW-Story immer wieder spannend macht. Er spielt den bösen Jungen exzellent. Die Politik spielt die Rolle des Unschuldslamm hingegen extrem unseriös.