VW 18" für Sharan II

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Leutle,

in den COCs der ausgelieferten Sharans sind sie schon eingetragen die 7X18 Räder von VW, leider werden sie aber hierzulande noch nicht angeboten.

Hat schon jemand Bilder von den Rädern, scheinbar waren sie bei den Automessen schon drauf.

Beste Antwort im Thema

...ich hab mal direkt bei VW nachgefragt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe einen Sharan Highline mit Werksabholung in WOB bestellt. Als Auslieferungszeitpunkt wurde mir vom Händler Januar 2011 mitgeteilt. Ich habe keine zusätzlichen Winterreifen bestellt, da mir die 16" Stahlfelgen nicht gefallen. Meine Frage: kann ich den Sharan mit Winterreifen statt Sommerreifen auf den originalen Alufelgen bekommen? Zumal ja laut Verkehrsminister eine Winterreifenpflicht bis dahin Gesetz werden soll!

Mit freundlichem Gruß

...

Die Antwort poste ich dann hier.

Gruß und schönes Wochenende, autoñomo :-)

38 weitere Antworten
38 Antworten

UUUps, hab da was gefunden, sind se dass???
Hat jemand mehr Bilder und eventuell schon Preisinfos???

B84b999335447d5a77d7a26e443310

bist du dir sicher, das die felgengröße 7x18 ist was du gesehn hast, ne komische größe 7x17 und 7x18 ich glaube da stimmt was nicht. 7x17 gibts beim highline aber 7x18 ??? schau bitte mal nach. woher hast du die COCs papiere, du hast doch auch ein sharan wie ich bestellt, aber der kommt ja erst im dez. oder jan. ??

in den COCs der ausgelieferten Sharans sind sie schon eingetragen die 7X18 Räder von VW, leider werden sie aber hierzulande noch nicht angeboten.

Hat schon jemand Bilder von den Rädern, scheinbar waren sie bei den Automessen schon drauf.

COCs hab ich eine Kopie vom Vorführer aus dem AH, da stehen
7X18 ET35 mit 225/45 R18 95W, das macht schon Sinn, um die Verbrauchswerte nicht vollkommen zu übertreffen bleibts beim 225er was ja auch o.k. ist, bei dem ist eine 7" Felge vom Flankenschutz garnicht schlecht, ich würde im Zubehör auch max. zu einer 7,5X18 mit dem gleichen Reifen tendieren. Allerdings fände ich die Felge von VW schon interesant als Alternative.

Im Moment tendiere ich zur guten alten BBS CV006 7,5X18 ET37 das ganze entlacken und schön Schwarzmetallic pulvern lassen :-)

Denke, aber an die Tragkraft der Felgen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Mad


Denke, aber an die Tragkraft der Felgen.

Merci für den fürsorglichen Hinweis, ich habe schon das Teilegutachten für VW , natürlich ohne Eintrag des 7N, da muss halt eine Einzelabnahme her.

Das BBS CV006 hat 714kg Tragfähigkeit, macht 1428 max. Achslast, der Sharan hat 1240/1150, das passt und die Anbaumaße sollten auch passen.

...eine sehr schöne 18" Felge, und der Preis ist auch im Rahmen. Könnte auch meine Sommerfelge werden, und die Originalen ab Werk für die Winterreifen. Danke für den Tipp!

Lieben Gruß, autoñomo 🙂

Hallo Leute

mir würde eine von beiden Felgen gefallen schön wäre es wenn bis nächstes Jahr im Frühling ein Gutachten von Tomason TN5 oder Oxigin Oxrock 14 beide innen Scharz und außen silber poliert.

Kann mir jemand sagen von euch bei welchem VW Auto passen die original 17Zoll Alufelgen + Reifen aus der Highline Ausstattung vom Sharan noch???Weil ich würde sie gern verkaufen ,was könnte man da so preislich verlangen(die wären theoretisch und praktisch neu würd bloß vom Händler bis nachhaus fahren)oder wäre es besser nur die Reifen was drauf sind zu verkaufen und die Felgen für den Winter zu behalten????

Hallo
ich hätt mal ein Anliegen kannst du mal kurz in die COCs Papier schauen ob VW Reifen die selbstversiegelnd sind vorschreibt????
Mein Arbeitskollege der meint bei BMW wäre Runflat Pflicht wenn er sie original drauf hätte so würde es in den Papieren stehen,glaub ich zwar nicht daher die Frage an dich.Schau mal bitte kurz nach danke.

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


COCs hab ich eine Kopie vom Vorführer aus dem AH, da stehen
7X18 ET35 mit 225/45 R18 95W, das macht schon Sinn, um die Verbrauchswerte nicht vollkommen zu übertreffen bleibts beim 225er was ja auch o.k. ist, bei dem ist eine 7" Felge vom Flankenschutz garnicht schlecht, ich würde im Zubehör auch max. zu einer 7,5X18 mit dem gleichen Reifen tendieren. Allerdings fände ich die Felge von VW schon interesant als Alternative.

Im Moment tendiere ich zur guten alten BBS CV006 7,5X18 ET37 das ganze entlacken und schön Schwarzmetallic pulvern lassen :-)

Also in den Papieren die ich habe steht nichts, ich werde mir dann aber so oder so ein Tyrefit mit Kompressor zulegen, kostet ja nicht die Welt😉

Mit der Befürchtung etwas off-topic zu werden, dennoch hier meine Frage, wenn wir schon bei Reifen und unausgelieferten Sharans sind:

Wie bei vielen von euch sicher auch, wird mein Sharan im Januar (also tiefster Winter) ausgeliefert.
Ich habe meine Übergabe mit Abholung in Wolfsburg (gut 380km von daheim/Wiesbaden).
Der Sharan wird mit Sommerreifen ausgeliefert, ich habe keinen Wintersatz als Zubehör bestellt.
Die Abholung wird Sa oder So sein.
Was mache ich, wenn da Schneefall ist/Schnee liegt?!
Dann fahre ich eine ziemlich lange Strecke ohne witterungstaugliche Bereifung....
Habt ihr das gleiche Problem? Oder vielleicht schon eine Lösung?

Danke
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dschloss


Mit der Befürchtung etwas off-topic zu werden, dennoch hier meine Frage, wenn wir schon bei Reifen und unausgelieferten Sharans sind:

Wie bei vielen von euch sicher auch, wird mein Sharan im Januar (also tiefster Winter) ausgeliefert.
Ich habe meine Übergabe mit Abholung in Wolfsburg (gut 380km von daheim/Wiesbaden).
Der Sharan wird mit Sommerreifen ausgeliefert, ich habe keinen Wintersatz als Zubehör bestellt.
Die Abholung wird Sa oder So sein.
Was mache ich, wenn da Schneefall ist/Schnee liegt?!
Dann fahre ich eine ziemlich lange Strecke ohne witterungstaugliche Bereifung....
Habt ihr das gleiche Problem? Oder vielleicht schon eine Lösung?

Danke
Dirk

Hallo, geh damit doch in ein Oberforum zu VW-Fahrzeugen, ich kenne das Thema aus dem Polo 6R Forum, meine mich erinnern zu können dass es da oben Vertragspartner gibt die auf Anfrage Räder besorgen und dann auch am WE montieren.

Zitat:

Original geschrieben von dschloss


Mit der Befürchtung etwas off-topic zu werden, dennoch hier meine Frage, wenn wir schon bei Reifen und unausgelieferten Sharans sind:

Wie bei vielen von euch sicher auch, wird mein Sharan im Januar (also tiefster Winter) ausgeliefert.
Ich habe meine Übergabe mit Abholung in Wolfsburg (gut 380km von daheim/Wiesbaden).
Der Sharan wird mit Sommerreifen ausgeliefert, ich habe keinen Wintersatz als Zubehör bestellt.
Die Abholung wird Sa oder So sein.
Was mache ich, wenn da Schneefall ist/Schnee liegt?!
Dann fahre ich eine ziemlich lange Strecke ohne witterungstaugliche Bereifung....
Habt ihr das gleiche Problem? Oder vielleicht schon eine Lösung?

Danke
Dirk

hallo ich würde mir ein satz reifen mit felgen kaufen und mitnehmen, wenn du mit einem auto nach wolfsburg fährst, und wenn es an dem tag schneit oder schnee lieg dann kannst du es ja selber machen oder schon mal im voraus suchen ob jemand am wochenende dir die räder was du natürlich mit nimmst drauf macht.

Also leut´s,

ich denke mal die Diskussion können wir heute mit den Winterreifen beenden.
Da heute beschlossen wurde, dass es in Deutschland nun eine Winterreifen-pflicht gibt.

Also braucht Ihr nicht mehr zu überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von air_driver12


Also leut´s,

ich denke mal die Diskussion können wir heute mit den Winterreifen beenden.
Da heute beschlossen wurde, dass es in Deutschland nun eine Winterreifen-pflicht gibt.

Also braucht Ihr nicht mehr zu überlegen.

Hallo, hat doch keiner hier die Winterreifen infrage gestellt.

Es geht darum wie man bei Abholung in WOB am Wochenende WRs aufs Auto bekommt, schließlich steht der Neuwagen mit Sommerrädern da.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen