VT GLS350cdi vs Q7 in der AB Allrad
bereits vor einigen Ausgaben angekündigt, nun endlich vorhanden.
GLS wiegt ca. 350KG mehr, dafür erheblich mehr Platz, auch für 7 Erwachsene. Dafür verbraucht der Q7 einen Liter weniger. Fährt sich flotter. Das war es auch. Und jetzt??
Meine Entscheidung ist gefallen:
Es wird ein 63. Warum? der Preisunterschied zum 500er ist ein Witz. Versicherung und Steuer ist etwas höher. Warum? Ich werde nie mehr in meinem Leben die Chance haben, solch ein Fahrzeug zu fahren.
Beste Antwort im Thema
bereits vor einigen Ausgaben angekündigt, nun endlich vorhanden.
GLS wiegt ca. 350KG mehr, dafür erheblich mehr Platz, auch für 7 Erwachsene. Dafür verbraucht der Q7 einen Liter weniger. Fährt sich flotter. Das war es auch. Und jetzt??
Meine Entscheidung ist gefallen:
Es wird ein 63. Warum? der Preisunterschied zum 500er ist ein Witz. Versicherung und Steuer ist etwas höher. Warum? Ich werde nie mehr in meinem Leben die Chance haben, solch ein Fahrzeug zu fahren.
57 Antworten
Mensch Harry, das nenne ich mal mutig... aber, das Leben ist zu kurz um sich Gedanken um Verbräuche etc. zu machen.
Do it 😉
Freue mich für Dich!
Eine weise Entscheidung. Viel Spaß mit dem 63er.
Gönn ihn dir! Bericht mit Videos und Fotos wären sehr gut. 🙂 viel Spaß
Ähnliche Themen
Richtige Entscheidung und nachvollziehbare Begründung
Na, Ihr seid ja tolle Forums-Freunde.
Von Euch hatte ich gehofft, mir davon abzuraten:-)
Meine Frau hat es schon aufgegeben.
Ja das die Finanzministerien die Freigabe erteilt hat... davon gingen wir aus 😉
Hab mich genau wie du entschieden aus dem gleichen Grund. Alles richtig gemacht!! 🙂
Die letzten 3 Tage sind schlimm:-)
so.
ich habe den wagen abgeholt. es gibt ein paar punkte, die der Vorgänger besser konnte.
zum Beispiel anhängerkupplung: beim 166 muß eine Abdeckung entfernt werden, bevor man den knopf zur Entriegelung betätigt. das war beim Vorgänger nicht notwendig.
der Vorgänger war beim beschleunigen erheblich leiser. also jungs, Sound und Lautstärke sind zwei unterschiedliche dinge. gegen Sound habe ich überhaupt nichts, aber gegen lärm viel. vom Motor hört man eigentlich nie etwas, dafür aber die endtöpfe. leider läßt sich die Sache nicht per Knopfdruck abschalten.
verbrauch: ich kann jetzt schon feststellen, dass der gl63 bei schneller fahrt sparsamer ist als der G500 (164). bei autobahnrichtgeschindigkeit liegt er dafür höher. also werde ich den 63 einfach schneller fahren:-) meinen alten GL bin ich über 30tkm mit einem schnitt von 15,9 bei 59Km/H gefahren. die Vorbesitzer meines gl63 hatten einen verbrauch von 17 bei einer Geschwindigkeit von 71Km/H.
die Lenkung ist erheblich leichter, die kiste bei konstanter fahrt leiser.
ja, die 557PS: ganz ehrlich. Der 500er mit 435PS macht seine Sache gut. Den 63 braucht man nicht wirklich. Ich bin den 63 vorher nicht gefahren , nur den 500er. Gegenüber meinem alten 500er kann ich nicht wirklich von einem super plus an Fahrleistungen sprechen. das sagt mir zumindest mein gefühl. aber egal. die kiste fahre ich jetzt 3 jahre und dann ist gut:-)
insgesamt fallen viele Details am 166er filigraner aus.
ich werde weiter berichten:-)
das fahrwerk ist einfach super. die sitze ebenfalls.
Nächste Woche fahre ich 2600Km in 3 Tagen. Ich werde davon berichten
Hey Harry, Begeisterungen hört sich ja anders an... Mensch. Berichte bitte weiter, bin schon gespannt auf die Feedbacks nach der grossen Ausfahrt 😉
@harry260E
Wenn dein Wagen tatsächlich über 557 PS verfügt, dann ist das ein GL63 AMG. Der neue GLS 63 AMG hat 585 PS.
Der Unterschied zwischen GLS 63 und GLS 500 ist in jedem Bereich deutlich spürbar.