VT GLS350cdi vs Q7 in der AB Allrad

Mercedes

bereits vor einigen Ausgaben angekündigt, nun endlich vorhanden.

GLS wiegt ca. 350KG mehr, dafür erheblich mehr Platz, auch für 7 Erwachsene. Dafür verbraucht der Q7 einen Liter weniger. Fährt sich flotter. Das war es auch. Und jetzt??

Meine Entscheidung ist gefallen:
Es wird ein 63. Warum? der Preisunterschied zum 500er ist ein Witz. Versicherung und Steuer ist etwas höher. Warum? Ich werde nie mehr in meinem Leben die Chance haben, solch ein Fahrzeug zu fahren.

Beste Antwort im Thema

bereits vor einigen Ausgaben angekündigt, nun endlich vorhanden.

GLS wiegt ca. 350KG mehr, dafür erheblich mehr Platz, auch für 7 Erwachsene. Dafür verbraucht der Q7 einen Liter weniger. Fährt sich flotter. Das war es auch. Und jetzt??

Meine Entscheidung ist gefallen:
Es wird ein 63. Warum? der Preisunterschied zum 500er ist ein Witz. Versicherung und Steuer ist etwas höher. Warum? Ich werde nie mehr in meinem Leben die Chance haben, solch ein Fahrzeug zu fahren.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Dann lies nochmal ,selbst im Platzangebot ist er nicht besser.

Entschuldigung: Ich meine das Raumangebot. Da hat die Q keine Chance. In der dritten Reihe können nur Kinder sitzen. Dafür kann man in der Q die zweite Reihe verschieben. Die R-Klasse konnte das früher auch, der GL leider nicht.

Ja stimmt schon mit der 3 Reihe aber laut der Fachzeitschrift ist der Q auch innen größer, der bekommt sogar mehr Punkte (Kofferraum /Platzangebot).

Never, never, never.
Hast du dir mal eine q angesehen??? Die Q ist kein schlechtes Auto. Ich bin letztens einen SQ7 mit Hammer-Diesel gefahren. Aber vom Platz bzw. Raum: never.
Sobald du mit voller Bestuhlung unterwegs bist, hast du im Q überhaupt keinen Kofferraum mehr.

Ähnliche Themen

Ja bin ja bei dir aber ich beziehe mich auf deine Aussage zum Test .
Das der GLS größer ist , zweifel ich auch gar nicht an, nur war deine Formulierung ja auf den Test bezogen und da steht nun mal was anderes.

simbaaa. Ich lese nochmals den test.

Also. Ich die Prospekte prüfen. Die q hat definitiv den kleineren Kofferraum. Vielleicht würde das Fach darunter mit einbezogen

Zitat:

@harry260E schrieb am 23. Januar 2017 um 12:13:35 Uhr:


Also. Ich die Prospekte prüfen. Die q hat definitiv den kleineren Kofferraum. Vielleicht würde das Fach darunter mit einbezogen

Findest Du, dass in Deinem neuen GL der Kofferraum etwas kleiner anmutet im Vergleich zum alten GL. Ist nicht die Heckscheibe etwas sportlicher schräg?

So kam es mir zumimndest vor als in den GLS angeschaut habe.

Meine Frau sagt, er wäre größer

So. Lenkung ist repariert und verhält sich gleich anders.

Eine Lenkstange war das Problem

Zitat:

@harry260E schrieb am 26. Januar 2017 um 15:15:19 Uhr:


Eine Lenkstange war das Problem

Wie macht sich der AMG den so?

hallo zusammen,

jetzt ist ja alles in ordnung. ich bin zufrieden. allerdings sehe ich in letzter zeit viele 164er-GL rumfahren. der ist schon schön. ein 164er mit der technik und innenausstattung des 166er - das wäre es. das fahrwerk ist beim neuen erheblich besser, der wagen ist auch viel leiser, weniger windgeräusche. der verbrauch ist in der stadt gar nicht schlimm. auf der bab natürlich höher, wenn man es knallen läßt. die kfz-steuer ist niedriger und die versicherungskosten sind gar nicht 800,-- pro jahr höher, sondern nur noch 100,--. vor dem kauf hatte ich ja bei meiner versicherung angefragt. aber egal: umso besser. schade ist es, dass man den sound/lärm nicht per knopfdruck ändern kann. die linguatronic ist erheblich besser als beim vorgänger. ich nutze sie nun wirklich oft. ansonsten muß ich mit dem handbuch beschäftigen, da mir einige funktionen noch nicht klar sind oder ich gar nicht weiß, was die kiste letztlich kann.
fazit: ob es wirklich ein 63er sein muß?? nein. der 500er macht seine sache wirklich gut. aber den kauf bereue ich nicht.
euch allen eine gute fahrt:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen