VSD Attrappe
Hi Leute,
ich habe eine Komplettanlage ab Kat Gruppe A von Jetex/Fortex. Der Mittelschalldämpfer ist defekt. Innen drin sind die Sachen lose. Während der Fahrt vibriert es.
ich hatte mir überlegt ein durchgehendes Rohr zu schweißen. Könnt ihr das empfehlen? Was für Veränderungen, Vor- und Nachteile bringt es mit sich?
Noch ein Problem ist, dass beim B5 ein 180 grad Bogen brauche, wo die Rohre fast nebeneinander sind - also ein ganz kleiner Radius. Der Abstand zwischen dem einen Ende und dem anderen (Rohrmitte) ist ungefähr 50 - 80mm. Ich finde also kein Rohrbogen in dem Maße. Könnt ihr mir da tipps geben?
24 Antworten
Na schneid doch den MSD erstmal auf, dann siehste doch was Sache ist. Vielleicht lässt sich das wieder schweißen.
Schon mal daran gedacht das man ein Rohr mit 180°Bogen nicht unbedingt biegen muss?
Man kann es auch aus 3 Rohrstücken Schweißen. Die 50mm abstand sind dann kein problem.
Hab mal ne Skizze gemacht.
Mit den 3 Rohrstücken ist mist! Da veränderst du dir die Fliesgeschwindigkeit der Abgase und erhöhst den Rückstau! Nimm 2 Rohrbögen und schweiß die zusammen od besorg dir nen gebrauchten Mitteltopf!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von polobiest321
Mit den 3 Rohrstücken ist mist! Da veränderst du dir die Fliesgeschwindigkeit der Abgase und erhöhst den Rückstau!
😁
Wenn man es mal genau betrachtet, ist der Rohrbogen ohne VSD eh überflüssig.
Beide Bögen die in den Dämpfer rein- und raus gehen abschneiden und VSD mittels Rohr mit ESD verschweißen, fertig.
Ob mit oder ohne Bogen. Die Auspuffanlage ist dann eh nicht mehr TÜV gemäß.
Richtig!
Wie schon geschrieben erlischt die Betriebserlaubnis! Daher würde ich mir nen neuen od gebrauchten besorgen und gut 😉
mir ist was eingefallen. Kann ich mit einem Auspuffreparaturband oder Auspuffbandage das Siebrohr zu ein geschlossenes durchgehendes Rohr umbauen? Geht das?
Solche Rep.-Bänder sind nur Notlösungen.
Das hält nicht lange.
weiß jemand, ob der Mittelschalldämpfer vom B6 auf den B5 passt. Weil in der Bucht kriegt man sowas für den B6 jedoch nicht für den B5.