VS 1400 springt nicht gut an

Suzuki Motorrad VS Intruder 1400

Hallo Schrauber
wer kann mir weiterhelfen?
Mein Moped spring nach einer stand Zeit von eins bis zwei Wochen nicht mehr an.
Ich muß die Batterie ans Ladegerät hängen und nach 10 bis 20 minuten springt sie an .
die Batterie ist neu.
das Moped ist Bj 97 und hat 65000 auf den Tacho

32 Antworten

Hat am Anlasser 12v ,Dekompession spricht an , reagiert nicht mal auf Starpilot

Am Anlasser hat er 12v, Dekompession geht, spricht nocht mal auf Starpilot an.Hat ungefähr ein halbes Jahr gestanden.

Zitat:

@Prof.Gamma schrieb am 14. Februar 2016 um 13:27:06 Uhr:


folgendes Szenario : Motor dreht gut durch , springt aber schlecht an .
mögliche Ursache :
1. Chokeeinrichtung funzt nicht 100% . (Kaltstarteinrichtung)
2. hat die Intruder lange Zeit gestanden , z.B. länger als ein Jahr , dann können die Leerlaufdüsen "zugewachsen"
sein .

habe eben nochmal probiert und sprang gleich an,warum auch immer ,aber ich probier sie in einer Stunde nochmal aus wenn sie abgekühlt ist.

Zitat:

@stiel1956 schrieb am 14. Februar 2016 um 14:50:36 Uhr:


Am Anlasser hat er 12v, Dekompession geht, spricht nocht mal auf Starpilot an.Hat ungefähr ein halbes Jahr gestanden.

Zitat:

@stiel1956 schrieb am 14. Februar 2016 um 14:50:36 Uhr:



Zitat:

@Prof.Gamma schrieb am 14. Februar 2016 um 13:27:06 Uhr:


folgendes Szenario : Motor dreht gut durch , springt aber schlecht an .
mögliche Ursache :
1. Chokeeinrichtung funzt nicht 100% . (Kaltstarteinrichtung)
2. hat die Intruder lange Zeit gestanden , z.B. länger als ein Jahr , dann können die Leerlaufdüsen "zugewachsen"
sein .

Hi,
meine Ex 1400 hat anfänglich auch extreme Startprobleme. Erst der Wechsel auf Bosch Silberelektrode brachte dann die Erlösung. Die originale NGK ist schrottig. Die Silberelektrode konnte ich auch ewig drin lassen. Habe lediglich einmal im Jahr gereinigt und den Abstand kontrolliert. Damit ist sich auch nach monatelanger Standzeit angesprungen.

Ähnliche Themen

Hallo ich habe die NGK Zündkerze DPR8EIX-9 erst vergangenes Jahr reingeschraubt und ungefähr 500 km gefahren. Aber ich habe vorhin probiert und und sie ist sofort angesprungen.
Nächstet Wochenende versuche ich sie nochmals zu starten. ich werde sehen.
Ich bedanke mich für die teilnahme meinens problems.
quote]
@Eifelswob schrieb am 14. Februar 2016 um 16:16:04 Uhr:
Hi,
meine Ex 1400 hat anfänglich auch extreme Startprobleme. Erst der Wechsel auf Bosch Silberelektrode brachte dann die Erlösung. Die originale NGK ist schrottig. Die Silberelektrode konnte ich auch ewig drin lassen. Habe lediglich einmal im Jahr gereinigt und den Abstand kontrolliert. Damit ist sich auch nach monatelanger Standzeit angesprungen.

hallo
habe sie eben nochmals versucht sie anzulassen, aber der Motor dreht nur.
hab die zündkerzen raus gemacht,kompresson gemessen 12 ist ok, sprit in den zylinder gespritz und angelassen.
hat nur fehlzündungen .
ich weiß bald nicht mehr weiter!
hat jemand noch einen plan?

hab das ladegerät angeschlossen, 10 minuten gewartet und gestartet,sie sprang gleich an.

Zitat:

@stiel1956 schrieb am 21. Februar 2016 um 12:14:17 Uhr:


hallo
habe sie eben nochmals versucht sie anzulassen, aber der Motor dreht nur.sie hat eine woche gestanden.
hab die zündkerzen raus gemacht,kompresson gemessen 12 ist ok, sprit in den zylinder gespritz und angelassen.
hat nur fehlzündungen .
ich weiß bald nicht mehr weiter!
hat jemand noch einen plan?

es liegt wohl ein Defekt vor , der im /über das Net nicht zu beheben ist .
Such dir eine Suzuki Werkstatt mit elektrischen Fachpersonal ! (ja die gibt es ! )

ich steige hier aus der Fehlersuche aus , ist mir jetzt ein Ratespiel .

Verfolge bitte an deinem Modell den Gasbowdenzug bis zur Kunststoffkulisse,wo sich der Bowdenzug teilt.
Dort kontrolliere bitte,ob beim Gas geben am Gasgriff beide Bowdenzüge sofort ansprechen.Diese Einstellung muß peinlichst genau stimmen,damit die Drosselklappen gleichzeitig öffnen.Ich gehe davon aus,dass die Auspuffanlage mit Interferenzrohr(original) verbaut ist.
Außerdem muß die Batterie volle Leistung haben,um den Anlasser mit einer Mindestdrehzahl durchzuziehen.Bei diesem großen Motor können ein paar Umdrehungen schon über Tod oder Leben entscheiden.
Wenn diese Kriterien erfüllt sind,springt sie auch mit "normalen" Zündkerzen an.Die teuren kann man sich dann getrost sparen.

Nebenbei gefragt, der Benzinhahn ist doch auch bei der Maschine Unterdruck gesteuert, oder ?
Vielleicht mal da schauen ?
Wenn dort ein Problem vorliegt, nützt der beste Zündfunke nix

Hi,
letzter verzweifelter Beitrag: Wenn du den nicht beherzigst, bin ich definitiv raus. Deine Batterie ist schrott. Kauf dir eine mit höherer Leistung. Das Netz ist voll davon. Wenn deine Vs immer anspringt, nachdem du die Batterie ans Ladegerät gehängt hast, sollte es doch klar sein. Dann: Die Zündkerzenproblematik habe ich mir nicht aus den Fingern gesaugt! Schließlich habe ich mit meiner VS 160tkm abgespult! Und mit dem Ersatz der katastrophalen NGK durch die Silberelektrode nie wieder ein Startproblem gehabt, auch nicht nach langer Standzeit und bei klirrender Kälte. Vorher nur Ärger! Du kannst die Kerzen auch viel länger drin lassen. Ich habe auf ca. 140tkm mal eine ersetzt. Lediglich einmal im Jahr die Bürste drüber und den Abstand kontrolliert. Viel Geld und Ärger gespart! Die NGK haben ein Isolator-Problem. Die Funken, aber nicht da wo es Sinn macht! Ich habe mindestens 6 Kerzen gekauft, bis ich schlau wurde. Anfänglich wollte ich die VS sofort wieder verkaufen, weil sie weder zuverlässig ansprang, noch zuverlässig war. Dann nach dem Wechsel auf die Bosch Silberelektrode war das Ding unglaublich zuverlässig. Lediglich die beiden SV im Stall haben mir den Spaß an der VS verdorben.
Hat mir einige Tränen bereitet, die VS abzugeben. Es soll einige geben, die sogar die Million geknackt haben.

Hallo
ich werde deinen rat mit einbeziehen und die Kerzen erstmal wechseln und dann kommt die Batterie dran
Danke soweit.

Gruß

Zitat:

@Eifelswob schrieb am 23. Februar 2016 um 23:26:22 Uhr:


Hi,
letzter verzweifelter Beitrag: Wenn du den nicht beherzigst, bin ich definitiv raus. Deine Batterie ist schrott. Kauf dir eine mit höherer Leistung. Das Netz ist voll davon. Wenn deine Vs immer anspringt, nachdem du die Batterie ans Ladegerät gehängt hast, sollte es doch klar sein. Dann: Die Zündkerzenproblematik habe ich mir nicht aus den Fingern gesaugt! Schließlich habe ich mit meiner VS 160tkm abgespult! Und mit dem Ersatz der katastrophalen NGK durch die Silberelektrode nie wieder ein Startproblem gehabt, auch nicht nach langer Standzeit und bei klirrender Kälte. Vorher nur Ärger! Du kannst die Kerzen auch viel länger drin lassen. Ich habe auf ca. 140tkm mal eine ersetzt. Lediglich einmal im Jahr die Bürste drüber und den Abstand kontrolliert. Viel Geld und Ärger gespart! Die NGK haben ein Isolator-Problem. Die Funken, aber nicht da wo es Sinn macht! Ich habe mindestens 6 Kerzen gekauft, bis ich schlau wurde. Anfänglich wollte ich die VS sofort wieder verkaufen, weil sie weder zuverlässig ansprang, noch zuverlässig war. Dann nach dem Wechsel auf die Bosch Silberelektrode war das Ding unglaublich zuverlässig. Lediglich die beiden SV im Stall haben mir den Spaß an der VS verdorben.
Hat mir einige Tränen bereitet, die VS abzugeben. Es soll einige geben, die sogar die Million geknackt haben.

Poweroad Gel Batterie YTX16-BS 16AH

Die Poweroad habe ich in beiden SV. Bin sehr zufrieden. Evtl. ist die etwas niedriger als die Originale. Kannst ja entsprechend was unterlegen. Auch nach der Winterpause keine Entladung spürbar. Haben jetzt ca. 1/2 Jahr gestanden ohne aufzuladen. Sind beide sofort angesprungen.

http://de.sparkplug-crossreference.com/convert/BOSCH_PN/XR4CS

http://www.amazon.de/Bosch-Z%C3%BCndkerze-XR4CS-DR8EA/dp/B008E7RL12

Damit sollte dein Problem gelöst sein.

Zitat:

Hi,
letzter verzweifelter Beitrag: Wenn du den nicht beherzigst, bin ich definitiv raus. Deine Batterie ist schrott. Kauf dir eine mit höherer Leistung. Das Netz ist voll davon. Wenn deine Vs immer anspringt, nachdem du die Batterie ans Ladegerät gehängt hast, sollte es doch klar sein. Dann: Die Zündkerzenproblematik habe ich mir nicht aus den Fingern gesaugt! Schließlich habe ich mit meiner VS 160tkm abgespult! Und mit dem Ersatz der katastrophalen NGK durch die Silberelektrode nie wieder ein Startproblem gehabt, auch nicht nach langer Standzeit und bei klirrender Kälte. Vorher nur Ärger! Du kannst die Kerzen auch viel länger drin lassen. Ich habe auf ca. 140tkm mal eine ersetzt. Lediglich einmal im Jahr die Bürste drüber und den Abstand kontrolliert. Viel Geld und Ärger gespart! Die NGK haben ein Isolator-Problem. Die Funken, aber nicht da wo es Sinn macht! Ich habe mindestens 6 Kerzen gekauft, bis ich schlau wurde. Anfänglich wollte ich die VS sofort wieder verkaufen, weil sie weder zuverlässig ansprang, noch zuverlässig war. Dann nach dem Wechsel auf die Bosch Silberelektrode war das Ding unglaublich zuverlässig. Lediglich die beiden SV im Stall haben mir den Spaß an der VS verdorben.
Hat mir einige Tränen bereitet, die VS abzugeben. Es soll einige geben, die sogar die Million geknackt haben.

Kannst du mir vielleicht nen Modell sagen, welche Bosch Zündkerze du genau in deiner vs1400 verbaut hast.

Danke, hat sich erledigt...wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Zitat:

@Uglyinside schrieb am 17. Juni 2020 um 12:55:07 Uhr:



Zitat:

Hi,
letzter verzweifelter Beitrag: Wenn du den nicht beherzigst, bin ich definitiv raus. Deine Batterie ist schrott. Kauf dir eine mit höherer Leistung. Das Netz ist voll davon. Wenn deine Vs immer anspringt, nachdem du die Batterie ans Ladegerät gehängt hast, sollte es doch klar sein. Dann: Die Zündkerzenproblematik habe ich mir nicht aus den Fingern gesaugt! Schließlich habe ich mit meiner VS 160tkm abgespult! Und mit dem Ersatz der katastrophalen NGK durch die Silberelektrode nie wieder ein Startproblem gehabt, auch nicht nach langer Standzeit und bei klirrender Kälte. Vorher nur Ärger! Du kannst die Kerzen auch viel länger drin lassen. Ich habe auf ca. 140tkm mal eine ersetzt. Lediglich einmal im Jahr die Bürste drüber und den Abstand kontrolliert. Viel Geld und Ärger gespart! Die NGK haben ein Isolator-Problem. Die Funken, aber nicht da wo es Sinn macht! Ich habe mindestens 6 Kerzen gekauft, bis ich schlau wurde. Anfänglich wollte ich die VS sofort wieder verkaufen, weil sie weder zuverlässig ansprang, noch zuverlässig war. Dann nach dem Wechsel auf die Bosch Silberelektrode war das Ding unglaublich zuverlässig. Lediglich die beiden SV im Stall haben mir den Spaß an der VS verdorben.
Hat mir einige Tränen bereitet, die VS abzugeben. Es soll einige geben, die sogar die Million geknackt haben.

Kannst du mir vielleicht nen Modell sagen, welche Bosch Zündkerze du genau in deiner vs1400 verbaut hast.

Danke, hat sich erledigt...wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen