VR6 zuckelt bei niedriger Drehzahl..
Hallo..wie gesagt mein VR6 zuckelt in niedrigen Drehzahlen..aber auch nciht immer dummerweise...
Die Schläuche vom Luftfilter sind alle richtig drauf..
Was kann das sein?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Propolis
Hallo nochmal,
welchen Temp. Sensor sollte ich wechseln? Wo sitzt dieser ? Evtl. Teilenummer? -)
Gruß
Thomas
Man Mann Mann LEEEEEEEEEEESSSSSSSSSEEEEEEEEEEN weiter vorne ist ein Bild ;-)))
blauer sensor
Hallo ich hab auch das problem das der wagen ruckelt wenn er kalt ist im teillastbereich
nun war ich am fehlerspeicher bei vw
dort stellte sichd annr aus das die temperaturanzeige imemr von 45 auf 222 grad munter hin udn her sprang hm
jedenfalls wollte der vw mensch den 4poligen linken gelben sensor tauschen ich meinte ne ich hab gelesend as muss der blaue 2polige sein
der 2polige wurde getauscht
resultat der lüfter läuft jetzt öfter nach nachem ausmachen
aber das ruckeln ist imemr noch da
ich habe mir jetzt neue zündkerzen dun zündkabel geholt die werd ich dann mal einbauen wenns imemr noch da ist den gelben sensor
für 20eur wechseln
wenn dann imemr nochd a ist was könnte es dann sein?
LMM ? Oder lambada sonde?
ansonsten läuft der motor sehr zufriedenstellend
Was es sein könnte kann ich dir nicht sagen, aber der 4-polige ist es garantiert nicht, der hat nämlich gar nichts mit der Motorsteuerung zu tun.
danke
dann kann ich mir diese 20euro schonmal sparen 🙂
mal schaun ob sich mit neuen zündkabeln was tut
ansonsten ab 70 grad öl läuft er schon mit 90% ab 90grad dann perfekt hmm
Ähnliche Themen
Hallo,
bin heut morgen zur Arbeit gefahren und mir ist aufgefallen das er im Dritten beim Gas geben leicht geruckelt hat...nach ca.5 Minuten fahren hat er dann so komisch geknallt ausm Motorraum.
Was kann das sein?
Kann das was mit der Luftzufuhr zutun haben?
Schläuche sind alle drauf soweit ich das gesehen habe.
Oder Leerlaufregelung?
Hallo nochmal,
mir ist jetzt mal der Gedanke gekommen, daß das Zuckeln vielleicht auch an der LIMA liegen könnte. Mein Licht flackert schon, d.h. die LIMA wird wohl bald hin sein. Bei meinem Bruder war es so, daß eine fast defekte LIMA richtige Aussetzer beim Fahren verursacht hat. Kann das denn sein?
Außerdem läuft meiner seit gestern im Stand immer so zwischen 1200 und 1600 Touren - es kommt alles auf einmal. Was kann das denn blos sein? Das Problem ist auch, daß meine Diagnosestelle nicht mehr funktioniert.
Gruß
Hallo,
also ich war eben beim VW Händler und hab mal meinen Speicher auslesen lassen.
Da stand was drin von wegen Leerlaufregelung ...kann damit jemand was anfangen?
Da wird vielleicht dein Leerlaufdrehzahlsteller Schrott sein! Wenn du einen im Ersatz hast, kannst du den anderen mal testen.
Also ich hab so ein Teilchen nicht rumliegen..
Also was komisch ist , ist das es ja nicht immer oder nicht häufig auftritt...
Deswegen will ich eigentlich nicht soviel Kohle da rein buttern wenn ich nicht weiss was es ist.
Temperaturfühler oder so was ist ja entweder kaputt oder nicht oder sehe ich das falsch?
Heisst wenn ein T-Fühler kaputt ist dann müsste der Fehler dauerhaft sein..
das ist aber nicht der Fall
Kann auch sein dass er ein sporadischer Fehler. Wechsel ihn -->10? und ein Schluck Wasser, je anch dem wie schnell du bist.
Hallo,
war heute mal beim VW und hab dem Meister mein ruckeln erklärt. Er war sich ohne Probefahrt fast sicher, daß dies Fahrwer bedingt ist, da es beim Beschleunigen nicht auftritt.
Da ich seit längerem auch schon so ein "klacken" beim Anfahren hatte, ließ ich ,mal alles durchchecken.
Ergebnis: Die dicke Schraube vom Radlager war lose 🙁
Schon heftig, aber das zuckeln ist weg -----> ist aber wahrscheinlich ein "tragischer" Einzelfall 🙂
Gruß
Am Anfang war die Rede von irgendwelchen Schläuchen am Luftfilterkasten...wieviele sind das? Bei mir ruckelt es nachdem ich den Kasten draußen hatte bei niedrigen Drehzahlen.
Danke für die Hilfe
Wieviele Schläuche sind am Luftfilterkasten dran? Kann mir einer helfen? Das ruckeln ist immer noch da...
Hallo zusammen,
also ich hatte auch mal das Problem an meinem VR, daß er beim Beschleunigen ruckelte, nicht mehr richtig die Drehzahl runterregelte. Daraufhin war ich bei VW und die haben einen defekten LMM festgestellt. Wäre ein teurer Spaß geworden. Aber im Endeffekt habe ich allerdings nur den LMM und das Leerlaufstellventiel mal richtig mit Bremsenreiniger und etwas Druckluft gereinigt, und schon lief er wieder wie eine eins. Also Vorsicht vor Diagnose der VW-Händler!!!
Nun leide ich auch an diesem leichten Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit, so zwischen 1500 und 2500 U/min. Werde die Tage mal den blauen Temperaturgeber tauschen, mal sehen, ob es was bringt. denn meine Kerzen waren es nicht, die habe ich schon erneuert. Kämen als nächstes die Zündkabel....Also wenn hier einer einen wirklich heißen Tipp hat....her damit!
Gruß
Micka
Na prima!
Wenigstens bin ich nicht der einzige geplagte VR6 Fahrer. 😉
Meiner macht auch immer mehr Probleme. Seit einiger Zeit nimmt er (vor allem wenn er kalt ist) nicht mehr so richtig Gas an, fährt sich insgesamt sehr "zäh", und macht definitiv nicht so viel Spass wie er sollte.
Besonders im 2. Gang geht ein VR6 ja normalerweise richtig ab. Nur meiner dreht sehr widerwillig hoch und beschleunigt richtig lahm. Höchstgeschwindigkeit wird immer noch erreicht, aber das Beschleunigungsvermögen ist richtig sch..... (ich leg mich momentan mit gar niemandem mehr an; will ja an der Ampel nicht gegen einen Smart verlieren...)
@SyncroVR6: Das mit dem Knallen aus dem Motorraum kenne ich. Ich denke aber, dass das (zumindest bei mir) nicht direkt vom Motor kommt, sondern dass das Gemisch so fett ist, dass es im Auspuff explodiert. Hört sich auch jeden Fall ziemlich derb an. Als ich das das erste Mal gehört habe, dachte ich mein Auspuff wäre abgefallen.
Das hatte ich seit die Probleme begonnen haben ca. 3-4 mal. Besonders direkt nach dem losfahren, wenn der Motor noch kalt ist, und man im hohen Gang mit niedriger Drehzahl, aber hoher Last fährt. Irgendwann nimmt der Motor gar kein Gas mehr an, wird fast langsamer statt schneller, und dann .... BANG!
Wenn man das vorher allerdings merkt, und dann ganz vorsichtig mit wenig Gas weiterfähr, passiert nichts.
Und wenn der Motor erstmal warm ist, läuft er "relativ" gut. Immer noch nicht so wie er sollte, aber immerhin.
Meine Theorie: Lambdasonde kaputt/spinnt o.ä. Bin nur noch nicht dazu gekommen, das Steuergerät auszulesen.
Der Tip mit dem Temperatursensor ist auch gut. Muss ich dann auch überprüfen.
(meine Güte, hab ich viel geschrieben 🙂)