VR6 vs. R32

mir hat grad wer gesagt, das der r32 motor nur nen überarbeiteter vr6 ist.

stimmt das??=

30 Antworten

R32 = 247 km/h Spitze / 6,6 sec 0 - 100 km/h
VR6 = 225 km/h Spitze / 7,6 sec 0 - 100 km/h

Quelle: Doppel-Wobber.de

ok, hast recht. ist doch recht unterschiedlich. naja, hatte eine andere quelle, wo die unterschiede spez. bei der beschleunigung kleiner waren...

Vit

[edit] gemeint ist der VR6 2.8 mit 174 PS

@metty-vr6:

vmax nachgemessen ist 251 km/h (ams). Im unteren Geschwindigkeitsbereich ist der R32 (bis 100) 5% schneller, dann wirds böse für den VR6 mit 190 PS: bis 200 sind es fast 10 Sekunden. Auf der A-Bahn (wenn leer) kann der Corrado am R32 nicht dran bleiben. No Way.

Oder in Kurven ;-)

nana...

soweit ich weiß sind die Testwerte von 0-100km/h beim
R32 auch nicht so berauschend irgendwas zwischen 6,7-7,0s da ist der Corrado auch nicht viel langsamer 6,9-7,2s: also minimal:

Die Werksangaben sind übrigens R32 6,6s Corrado VR6 6,9s

Höchstgeschwindigkeit 247 km/h Corrado 235 km/h

Allerdings streuen beide nach oben wie ich sehe...

R32 nach deiner Info 251km/h Corrado 238-241 km/h..

Nicht wirklich viel schneller bei über 50 Ps, oder...?

PS: Preislich haben die sich übrigens auch kaum was genommen ;-)

Wir können uns ja darauf einigen das der Golf R32 zugegebener Maßen schneller ist...Aber wenn ich bedenke was der Corrado an Fahrleistungen hätte bei 241 PS... da bekomm ich leuchtende Augen (Bei 215 PS hat der Corrado ja schon mindestens echte 245km/h... :-)

mfg

PPS: Hoffe du bist mit dem R32 zufrieden?

@caravan16v

wehe du kommst hier wieder mit deinem Ams-Test für den Corrado Vr6 mit Anhänger an...

;-)

mfg

(Nicht böse sein..)

Ähnliche Themen

@metty-vr6:

Der Corrado hat IMHO sowieso einen Killer-Nachteil: man kann angeblich garkeinen mehr bestellen;

Im Ernst: ich bin einstweilen so froh über den 4-motion. Selbst wenn der R32 einiges langsamer wäre - im Schnee ist das der Bringer. Mit ESP Aus kann man driften, unglaublich. Und ganz ohne Handbremse ;-)

@braunan

Oweiha...komm mir bloß nicht mit der Handbremse...

Das hab ich mal in meinem alten Golf ausprobiert mitten in ner Kurve... Das Resultat war das ich Rückwärts in der Gegenrichtung zwischen zwei Autos eingeparkt habe und förmlich im Schockzustand am Lenkrad saß ;-) seitdem laß ich das lieber...

Aber zugegebener Maßen ESP wäre schon was feines...

PS: Im Opel-Forum sagen die sogar das der R32 mit 7,1s auf 100km/h gemessen wurde...hmmm das währe allerdings wirklich ein bissel schlapp. Aber die Optik spricht für den Golf und gegen den Opel!!Vom Sixpack ganz zu schweigen...der Sound ist einmalig.

mfg

Ich hab hier einen Test liegen "test & tuning", da wurden S3, Focus RS, Opel OPC und R32 verglichen. Der R32 brauchte 6,1 von 0-100 und 26,0 von 0-200. (Ok, Lufttemp. beim Test: -9 Grad!)
War übrigens der einzige Test bislang der nicht mit einem Vorserienauto gemacht wurde. However, wir wissen ja alle wie die Tests zustande kommen, oder?

Servus,

irgendwie geht der Fred an der Hauptfrage vorbei!!!

Von der Idee stammt der R32 Motor vom VR6 ab, aber mit Sicherheit findet sich kein Teil am R32 Motor welches identisch wäre mit einem Teil vom VR6.

Mahlzeit,

Zitat:

Original geschrieben von FettesBruder


Von der Idee stammt der R32 Motor vom VR6 ab, aber mit Sicherheit findet sich kein Teil am R32 Motor welches identisch wäre mit einem Teil vom VR6.

Genau das würde ich nicht unterschreiben :-)

Markus.

Zitat:

Original geschrieben von Hulper


Mahlzeit,

Genau das würde ich nicht unterschreiben :-)

Markus.

Mußt a net 😁

Zu den Fahrleistungen.....

gönnt euch für den VR6 Motor zb. im G3 einen Turbo (1 großer Lader mit LLK) oder besser gleich die Bi-Variante und dann steht euch der R32 auf der Bahn auf jeden Fall in jeder Lebenslage im Wege herum und hält euch dann auf der linken Spur unnötig auf...... :-)))

Nachteil: auch der R32 lässt sich long aufblasen und dann wird es wieder spannend

ps. bei HGP ist oder bzw.wird demnächst ein R32 fertig
Leistung über 550 HP (Bi-T)

der noramle V6 im hatte als Bi-T schon gut 490 Horse Power

sind natürlich ganz andere welten und nen bischen abgeschweift vom thema

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Vit


im endeffekt weist aber ein golf 3 vr6 ähnliche fahrleistungen auf wie der neue r32...

Vit

[edit] Wort ersetzt 🙂

Ober LOL

Eine Zeit in der man sich noch auf neue Autos freuen konnte. Interessant solche Diskussionen von früher zu lesen.

interessant ist auch zu sehen, wie das Opel-Lager damals voller Panik versucht hat, den R32 irgendwie runter zu spielen.
Und auch jetzt, 20 Jahre später, ist der R32 eine eigene Liga. Kein Opel aus dieser Ära, der ganz normal beim Händler bestellbar war, erzielt aktuell Begehrlichkeiten und Preise wie ein 4er R32😉

Mal ganz davon abgesehen, dass es im extremen Tuning Sektor immer 2,8er oder 3,2er VR6 Maschinen sind, die bezahl- und haltbar bis zu über 1.000 PS für Bestzeiten auf der Viertelmeile genutzt werden.

Der 4er R32 ist halt einmalig, andere Lager, Sportsitze, DSG in Serie. War ganz nett. Ich konnte bislang noch keinen 4er probefahren, dern 5er R32 hätt ich als Alltagsfahrzeug genommen. Von sportlich war der aber recht weit entfernt, da wie jeder VR6 extrem kopflastig und schwer schnell um die Kurven zu dirigieren. Auf der Viertelmeile geradeaus wie die meisten Audis mit quattro aber gut zu gebrauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen