VR6 Turbo - welche Bremsscheiben und Felgengröße?
moin,
will übern winter meinen vr6 ein wenig aufrüsten..
er soll "nur" das kleine turbo-kit bekommen welches knapp 300ps hat will aber an der sicherheit nicht sparen!
habe daher vor die bremsen für deutlich mehr leistung auszulegen, etwa 450-500ps... welche bremsscheiben und belege könnt ihr empfehlen
und reichen für eine solche anlage 17zöller? bei 18 zöllern geht meiner meinung nach zuviel komfort verloren!
von zimmermann hab ich nicht viel gutes gehört, gerade auch beim preis-/leistungsverhältnis. sandtler dagegen scheint ganz ordentlich, gelocht und geschlitzt mit ferodo belägen, was haltet ihr davon?
das fahrwerk kommt von H&R. härteverstellbar vorne und mit nutenverstellung hinten, denke dass ist was ordentlichen..
habt ihr sonst einige tipps parat worauf ich achten sollte, bzw woran ich auch nicht sparen darf!!
freu mich auf eure meinungen.
thx, markus
23 Antworten
Zitat:
,ein Anruf bei Porsche machte mich total SAUER!!!!!!
was erwartest du der hat normalerweise mit anderem Klientel zu tun....😁
ist aber eigentlich bekannt das das Brembo die Sättel fas aller BigBrake Varianten der Herstller liefert😉
Sorry ich finds eine reine Frechheit.
Was bilden die sich denn ein?
Ich wollt nur wissen wozu dieser Sattel gehört und nix weiter.
Eine reine Frechheit des Mitarbeiters.
Klar Porsche kauft man auch nur mit Schlipps und Kragen,traurig sowas.
vielleicht wußte er es selber nicht un er wollte es überspielen....das ist eben so...find doch bei VW mal einen der etwas Ahnung hat im Autohaus oder egal bei welcher Marke...es sind alles nur noch Verkäufer und Zahlenverdreher mehr nicht.
ich bin schon heilfroh das mein örtlicher Teilefuzzi beim freundlichen nicht so ne Blindschleiche ist-aber das is die absolute Ausnahme -der weiß alleine mehr wie in der Werkstatt alle zusammen-traurig aber wahr.
Hm und zu den Sätteln weißt du auch nix wa?
Ähnliche Themen
sind ne Nr. kleiner als der 993T Sattel ,denke mal Boxter bzw. Cayman hinten bzw. wie im Brembo Junior kit.
kauf dir lieber nen kompletten Satz wenn du was ordentliches willst. es gitb zig verschiedene Scheiben und Belagkombinationen aber letztendlich muß es schon halbwegs passen,es nützt nichts ne 345er Scheibe zu haben mit ne kleinem 4Kolben Sattel wo nur die hälfte der Scheibe von den Belägen erfasst wird.
http://www.m-t-e.de/produkte/Bremsanlagen/index.php
So um mal zu einem Abschluss zu kommen,
habe mich für die Movit Anlage entschieden und muss sagen echt Top🙂😎
Musste zwar noch 5mm Platten verbauen,aber das passt mit den Kotis noch super😉
gute Wahl dann kann die Leistung ja kommen😉
Auch wenn Du die Bremsanlage nun schon hast, vielleicht lohnt es sich für Dich, einfach mal bei MBT vorbeizuschauen. Die bieten auch den einen oder anderen Umbausatz und Bremssatteladapter an.
Fahre die 993er nun auch schon seit nem knappen Jahr und muß sagen, wirklich top! Kein Vergleich zu ner Serienanlage, die heute in den modernen Autos drinsteckt und mehr auf Komfort ausgelegt ist.
Man muß die Bremse im normalen Alltagsgebrauch schon etwas fester drücken und nicht eben nur antippen. Das wahre Potenzial macht sich erst bemerkbar, wenn man mal auf der Autobahn aus hohen Geschwindigkeiten runterbremsen muß... Zur S3-Anlage nochmal ein mehr als deutlicher Sprung nach oben!
Mal ne Frage an die User, die ebenfalls die Bremse spazieren fahren.
Wo bestellt Ihr immer Eure Reibringe und die passenden Töpfe dazu?
Allen einen schönen ersten Advent 🙂.
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von DannyNRW
... Zur S3-Anlage nochmal ein mehr als deutlicher Sprung nach oben!
Mal ne Frage an die User, die ebenfalls die Bremse spazieren fahren.Zitat:
unterschreib ich mal so😉 logisch aber eigentlich kann man ja die Anlagen auch nicht vergleichen..
Wo bestellt Ihr immer Eure Reibringe und die passenden Töpfe dazu?
Ebay,Mbt ect.ect. dort wo es halt am günstigsten ist zur Zeit-andererseits-wann wird schonmal en Reibring fällig😉 wenn man sein Auto nur in der Saison nutzt und vielleicht 5-8tsd. km fährt hat man die Anlage eigentlich "ewig"😉