vr6 motor mit orginal 72000km. was ist er wert.

VW Vento 1H

hi,
gebe ab mitte januar meinen vr6 motor ab.
er hat orginale 72000km drauf.
hab das checkheft auch hier rumliegen.
hab ihn mit 66000km von einer älteren dame(bj.:1937 :-) ) gekauft. hab ihn dann nur ein halbes jahr gefahren und auch nur 6000km bewegt. kann man alles am brief nachvollziehen.
der golf ist jetzt ein jahr abgemeldet und stand seít dem nur in einer trockenen garage.
der motor springt aber immer an und läuft total ruhig, wie man es bei der laufleistung auch erwarten kann. keinerlei ölverlust oder sonstiges. also tip top in ordnung. sowas ist echt selten.

was ist er noch wert? also was kann ich für ihn noch nehmen?

27 Antworten

Meinen VR6, den ich mal hatte, hat vorher ne 64 jährige Ärztin gefahren. Sie ist dann auf nen Boxter umgestiegen. Der Verbrauch beim VR6 lag lt. MFA bei Ihr bei 7,9Liter.

Zitat:

Meinen VR6, den ich mal hatte, hat vorher ne 64 jährige Ärztin gefahren. Sie ist dann auf nen Boxter umgestiegen. Der Verbrauch beim VR6 lag lt. MFA bei Ihr bei 7,9Liter.

Unglaublich - ist die damit permanent Rolltreppe abwärts gefahren? 🙂

Ich bekomme meinen 1.8er AAM morgends im Sommer bei wohlwollender Fahrweise unter 6 Liter (geht fast nur bergab) und abends die gleiche Strecke bergauf dann auf 9-10 Liter - Schnitt also >8 Liter obwohl ich schon nach MFA fahre und man da eh aufgrund Verkehr und Überholverbot nicht überholen kann - also eigentlich extrem gesittete Landstrassenfahrweise.

7,9 Liter beim VR6 wären wohl nur bei topfebenen Strassen ohne Ampeln mit extrem vorrausschauender Fahrweise drin denk ich mal...

mh

leute, die ein leben lang gearbeitet haben, und sich dann sowas leisten können, kaufen sich sowas. oft um jugendträume zu erfüllen oder so. und das steht ihnen auch zu finde ich.
jedem menschen würden 75 ps reichen.
"junge" leute geben damit genauso, oder eher noch viel mehr an.
die leute haben sich sowas schon verdient.
das einzige was mich stört ist, dass viele in den dicksten autos schleichen bis zum umfallen 😉

Das einzigste was mich aufregt, ist wenn meine Mum mit meinem fährt und denkt, mit dem kann sie sich genauso schnell in den fliessenden Verkehr einordnen. Da hatte ich schon öfter den Angstschweiss auf der Stirn. An die Kratzer in den Felgen hab ich mich ja schon gewöhnt.

Ähnliche Themen

re

ja ja so sind sie die frauen :-) *FG*

Also meinen VR6 hab ich auch von einem Opa gekauft - die Oma wollte was Bequemeres haben... er meinte zu mir das sei ein ganz braves Auto, aber wenn man möchte könne man mit dem auch schnell fahren! *g*

genau das sind die vorurteile die die meisten haben wenn d´sie was von 72000km laufleistung hören.
"klar... nen vr6 von ner oma"
zum glück gibts hier auch mal leute die das bestätigen können.
die vr6 gölf ewurden den älteren herrschaften meist mit haltbarkeits argumenten untergejubelt.
so nach dem motto: das is ein 6 zylinder absolut ruhiger lauf und vorallem lange und wartungsfreie lebensdauer.

das habe dann doch mache geglaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Julz


Also meinen VR6 hab ich auch von einem Opa gekauft - die Oma wollte was Bequemeres haben... er meinte zu mir das sei ein ganz braves Auto, aber wenn man möchte könne man mit dem auch schnell fahren! *g*

😁 lol

So ist es...

wieviel?

wenn er kalt ist läuft er auf 6 töpfe und nach ca.500 meter auf 5 töpfen und aus dem auspuf stinkt es sehr nach Bezin wer kann mir helfen oder hat eine idee ?

der Fehler melder sagt mir Einspritzdüse nr. 6 defekt die habe ich gewechselt läuft immer noch scheisse bei der werkstatt sagt mir kabelbaum !

Aber wenn er kalt ist läuft er ja !

was soll ich machen ?

Ja also mein VR(90TKM) ist von einem Herr Baujahr 1918 , und ich hab den Vento von ihm gekauft🙂

Was müsste man denn alles an nem Golf GTI 16V umbauen wenn man nen VR6 Motor wie den oben angegeben einbauen wollte? Auf wieviel € käme ich da ungefähr? 😁

Nen 16V zum VR6 umbauen? Was soll das bringen? Da kannst den 16V lieber für ordentlich Kohle verkaufen und für weniger nen originalen VR6 kaufen. Die 16V werden höher gehandelt, als nen vergleichbarer VR6.

Mein Golf VR kommt auch vonnem Opa, der war Bj. 1925 und is dann aber verstorben, der Sohn hat den VR dann verkauft.

Der Golf hatte beim Kauf 35.000 Km runter (mit Scheckheft dabei, also echte Km), mittlerweile hatter 58.000 Km 🙂

Scheinbar lagen da beim Verkäufer aber schnellere Autos inner Familie, der Sohn fuhr nen A 6 und nen TT 🙂

Also, VR aus Rentnerhänden sind garnich so selten *gg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen