VR6 mit 290.000 Kilometern!

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

ich habe einen 1996er Golf III VR6 Highline (Vollausstattung) in Aussicht (baldiger Kaufentschluss nötig!) und würde gerne Eure Meinungen zum Auto und zum Angebot hören!

Zu den Details:

Golf III VR6 Highline
Vollausstattung (außer Leder + Schiebedach)
Automatik (leider...)
290.000 Kilometer (!!! Das ist viel mehr, als ich von irgendeinem anderen VR6 weiß !!!)
Noch immer orig. Bremsscheiben + -beläge!
Noch immer orig. Stoßdämpfer!
Noch immer orig. Getriebe!
Keinerlei Ketten/Spannschienen-Wechsel!

Keine außerplanmäßigen Teiletauschs, außer Zylinderkopfdichtungen, Wasserpumpe, Reifen (alle 60.000 KM) und Öl.

Soweit, sogut. Wichtig sind aber die Einsatzbedingungen des Fahrzeugs: Es ist ein absolutes (!) Langstreckenfahrzeug, jeden Tag ca. 200 Kilometer über eine geschwindigkeitsbegrenzte Autobahn, Fahrer inzwischen Rentner. Er sagt selbst, er habe kaum gebremst, sondern sei nur morgens hin und abends zurück gerollt mit Tacho 110 - 130 km/h. Bisher keinerlei Ölverlust oder Probleme mit dem Wagen/Motor, wenn man von dem defekten Thermostat absieht, das zum Durchbrennen der Zylinderkopfdichtung geführt hat. Die wurden vor anderthalb Jahren für 1.200 Euro repariert. Seitdem steht der Wagen allerdings abgemeldet in einer Garage und der Rentner fährt nun BMW 5er V8.

Jetzt kommt der Preis: Der gute Mann will 2.000 Euro für den VR6!

Ist das angebracht? Ich denke, wegen der Reparatur vor eineinhalb Jahren geht das klar, aber der Rest könnte doch demnächst ganz schön teuer werden!?

Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir bald schreiben würdet, was Ihr von dem Angebot haltet oder ob Ihr Erfahrungen bei VR6 mit derartigen Laufleistungen oder ähnlichen Fahrbedingungen habt.

Gartenkralle

92 Antworten

k...haste auch wieder Recht...wir könnten jetzt ewig so weiter machen(Scheckheft etc...)...aber das bringt ja nix...😉

wie schaut`s eigentlich aus...ist der 300tkm VR6 jetzt gekauft?!?

KunDa

hi

willst nich meinen kaufen *grinsendwerbungmach*

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=300362

die sache mit den reifen is auesserst seltsam, ich tipp auch auf nen defekten stossdaempfer oder ne vollbremsung aus ueber 200 ohne abs (dann muesste der gegenueberliegende ebenso aussehen)

golfkrankheit = glatte luege! (den "bonanza"effekt gab es bei G1 an der hinterachse, mehr aber auch nich)

@ ossi 2x voll daneben. die verbrauchsstory is einfach nur lachhaft und die automatikshice nochmehr! -> jeder vergleichstest in einer namenhaften autozeitung wird dir zeigen das die autobox fast ne sec langsamer auf 100 is.

sonnige gruesse aus lahore/pakistan

....auch schon wieder ne 92er Klapperkiste....

Ja ich weiss auch nicht,was er da solange mit Hardert,mit dem kauf

2000 € für ein 95er VR 6 mit Climatronic ist doch ok

ja, würde ich auch sagen, damit kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen!!!

Ähnliche Themen

Neverending Story

Hallo,

ich hätte ja nichts gegen eine 93er "Klapperkiste" mit unter 100.000 Kilometer, aber das wird wohl dann entweder ein verbastelter, ein runtergerittener oder ein aufgrund des Alters schrottreifer VR6 sein. Ein gepflegtes Renterauto, das wäre optimal.

Zum 300.000-Kilometer-VR6: Mal angenommen, ich kaufe den Wagen. Mindestens ein Tausender geht nochmal drauf, bis die Kiste durch den TÜV ist, wenigstens neue Reifen hat (sonst kein TÜV) und die gesprungene Windschutzscheibe ersetzt ist, sowie Bremsbeläge getauscht wurden. Also ist der Wagen dann schon 3000 Euro teuer. Und jetzt mal den GAU einplanen: Der Wagen hat nach 1000 Kilometer einen kapitalen Motorschaden, Getriebedefekt oder oder oder. Was ist dann? Ich kann und will an dem Auto nicht rumbasteln, also wird es sich bei einer "größeren Angelegenheit" kaum lohnen, noch was zu machen / machen zu lassen. Und wieviel bekomme ich dann noch für den Wagen aufgrund der gut erhaltenen Karosse und der durchaus attraktiven Ausstattung (Climatronic, Racaro, Alus, Alarm, eFH, eAußensp. ...) ? Sprich: Was meint Ihr, was ein 300.000-Kilometer-VR6, der aus welchen Gründen auch immer nicht mehr fahrfähig ist, noch kostet? Das kann doch ein grässliches Verlustgeschäft werden, oder? Ich meine: Wenn ich wüsste, daß ich für den Wagen auch im nicht mehr fahrfähigen Zustand (welches Problem auch immer, ist ja nicht absehbar) noch zweitausend Euro bekomme, dann gehe ich natürlich das Risiko ein und verwirkliche mir meinen VR6-Traum. Dann würde ich ja "nur" einen Tausender riskieren. Aber wenn dann gerade mal 500 Euro für den Golf zur Ausschlachtung rüberwachsen oder man gar noch Ärger mit der Verschrottung/Rücknahme (VW Recycling...) des Autos hat, habe ich 2500 Euro verloren. Das ist schon ein bißchen viel, um damit zu spielen!

Was meint Ihr?

Gruß,

Gartenkralle

Zitat:

Original geschrieben von \/R6



@ ossi 2x voll daneben. die verbrauchsstory is einfach nur lachhaft

Selbst VW ist der Meinung, daß der VR6 Automat weniger verbraucht 🙂 .

Echt lachhaft, dieser Hersteller. Wenn die schon sowas in ihre Betriebsanleitungen schreiben. Die haben doch wohl von überhaupt nix Plan.

Zitat:

und die automatikshice nochmehr! -> jeder vergleichstest in einer namenhaften autozeitung wird dir zeigen das die autobox fast ne sec langsamer auf 100 is.

Nur wird Otto Normal diese Zeiten niemals erreichen. Wenn es hoch kommt, schaffen evtl. 4% aller Fahrer die Bestwerte, die der Hersteller oder irgendein Mag. herausgeben.

Aber bitte. Ich will hier niemanden seine Meinung nehmen.

Wenn es sein muß, fürchte ich keinen Ampelsprint gegen 'nen 3er GTI Schalter, auch wenn ich eigentlich mehr defensiv und entspannt unterwegs bin.

re

LOL

mit nem 75PS gegen nen GTI, rofl.....

da sag ich dann nur und servus. hatte auch mal nen 75ps und das ist gegen meinen jetzigen wie ein rollstuhl mit e-motor gewesen

Zitat:

Original geschrieben von Michi2003k


da sag ich dann nur und servus. hatte auch mal nen 75ps und das ist gegen meinen jetzigen wie ein rollstuhl mit e-motor gewesen

hrhr

klar ist der 1.8 75ps kein schlechter motor aber ich finds immer lustig was hier manche für Wunder Motoren haben *nur leider hab ich noch keinen dieser Freak Teile gesehen* *FG* :-)

Gleich kommt sicher wieder einer und behauptet seine 1Liter gehilfe ist schneller als ein VR..

Guckt doch einfach mal in euer handbuch, da ist ne tabelle mit Vmax und 0-100 werten. DAS ZÄHLT und nicht irgendwelche Super Tollen werte.

*hab auch schon nen 911er Porsche abgezogen, nur stand der in der parklücke.....*

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Wenn es sein muß, fürchte ich keinen Ampelsprint gegen 'nen 3er GTI Schalter, auch wenn ich eigentlich mehr defensiv und entspannt unterwegs bin.

Echt LOL solche Behauptungen.

bist noch nie GTI gefahren oder?

Selbst wenn ne Oma im GTI sitzt hat er noch bessere Werte als dein 3er

100% agree @ Darklord2003

Zitat:

Original geschrieben von osssi


...Wenn es sein muß, fürchte ich keinen Ampelsprint gegen 'nen 3er GTI Schalter, auch wenn ich eigentlich mehr defensiv und entspannt unterwegs bin...

Sorry aber Automatik ist immer langsamer als Handschaltung(Vmax, Beschleunigung).

Das was du hier wagst zu sagen, ist schon einiges an Mut wert. Hast hier ne ganzschöne Diskussion ausgelöst!

Zitat:

Original geschrieben von Elephant Joyeux


Sorry aber Automatik ist immer langsamer als Handschaltung(Vmax, Beschleunigung).

Wie ich schon geschrieben habe: ich meine Otto Normal und nicht besagte 4%. Deutlicher wird das ganze, wenn man weiß, wie die Bestwerte bei den Herstellern ermittelt werden.

Also das Getriebe vom Handschalter kann nach der Prozedur nur noch Lapaloma pfeifen.

Zitat:

Das was du hier wagst zu sagen, ist schon einiges an Mut wert. Hast hier ne ganzschöne Diskussion ausgelöst!

Ich bin der letzte, der jemanden seine Meinung streitig macht. Problem ist halt, daß viele nicht lesen aber sehr gut interpolieren können.

Deswegen noch mal:

Ampelsprint = 0-60 oder meinetwegen auch 0-80

75ps Automatik

115ps Schalter

Ich bin nach wie vor überzeugt, daß ich den meisten mit dem Automaten davon fahre.
Und bisher war nur vom Wandlerautomaten die Schreibe. Ich will das Kürzel DSG garnicht erst einwerfen 🙂 .

wann und wo wollen wir uns treffen???*g*

LOL

du weist das der GTI min 40 PS mehr hat (wenn man von nem normalen 8V ausgeht) dazu noch eine bessere Motortechnik

Einfach nur LOLIG was manche hier schreiben...

rofl

Zitat:

Original geschrieben von Darklord2003


LOL

du weist das der GTI min 40 PS mehr hat (wenn man von nem normalen 8V ausgeht) dazu noch eine bessere Motortechnik

Einfach nur LOLIG was manche hier schreiben...

rofl

agree 😁

Da kannst du dein Gaspedal durchdrücken wie du willst, denn 40ps weniger sind einfach 40ps weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen