VR6 mit 290.000 Kilometern!
Hallo zusammen,
ich habe einen 1996er Golf III VR6 Highline (Vollausstattung) in Aussicht (baldiger Kaufentschluss nötig!) und würde gerne Eure Meinungen zum Auto und zum Angebot hören!
Zu den Details:
Golf III VR6 Highline
Vollausstattung (außer Leder + Schiebedach)
Automatik (leider...)
290.000 Kilometer (!!! Das ist viel mehr, als ich von irgendeinem anderen VR6 weiß !!!)
Noch immer orig. Bremsscheiben + -beläge!
Noch immer orig. Stoßdämpfer!
Noch immer orig. Getriebe!
Keinerlei Ketten/Spannschienen-Wechsel!
Keine außerplanmäßigen Teiletauschs, außer Zylinderkopfdichtungen, Wasserpumpe, Reifen (alle 60.000 KM) und Öl.
Soweit, sogut. Wichtig sind aber die Einsatzbedingungen des Fahrzeugs: Es ist ein absolutes (!) Langstreckenfahrzeug, jeden Tag ca. 200 Kilometer über eine geschwindigkeitsbegrenzte Autobahn, Fahrer inzwischen Rentner. Er sagt selbst, er habe kaum gebremst, sondern sei nur morgens hin und abends zurück gerollt mit Tacho 110 - 130 km/h. Bisher keinerlei Ölverlust oder Probleme mit dem Wagen/Motor, wenn man von dem defekten Thermostat absieht, das zum Durchbrennen der Zylinderkopfdichtung geführt hat. Die wurden vor anderthalb Jahren für 1.200 Euro repariert. Seitdem steht der Wagen allerdings abgemeldet in einer Garage und der Rentner fährt nun BMW 5er V8.
Jetzt kommt der Preis: Der gute Mann will 2.000 Euro für den VR6!
Ist das angebracht? Ich denke, wegen der Reparatur vor eineinhalb Jahren geht das klar, aber der Rest könnte doch demnächst ganz schön teuer werden!?
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir bald schreiben würdet, was Ihr von dem Angebot haltet oder ob Ihr Erfahrungen bei VR6 mit derartigen Laufleistungen oder ähnlichen Fahrbedingungen habt.
Gartenkralle
92 Antworten
Andere Theorie:
Der Reifen war an der Hinterachse und er hat einfach die Handbremse wegen ner Vollbremsung aus einem reflex raus gezopgen..........das würde den Bremsplatten erklären.
Wegen dem 16eckig: Das , denke ich mal, kommt vom ABS nach ein paar Vollbremsungen oder eben einer von ner Höchstgeschwindigkeit runter......oder irre ich mich da ?
Zitat:
Original geschrieben von Darklord2003
LOL
du weist das der GTI min 40 PS mehr hat (wenn man von nem normalen 8V ausgeht) dazu noch eine bessere Motortechnik
a) rechnen kann ich selber - einige dagegen scheinen Probleme zu haben, ihren Spritverbrauch zu berechnen
b) 40ps mehr sind eigentlich nicht das Thema, sondern das Talent des Fahrers, aus dieser Leistung auch Nutzen zu ziehen
Hat einer der lachenden Schreiber eigentlich mal Automatik gefahren? Oder rührt das Wissen aus den Prospekten der Hersteller?
ich habe schon automatik gefahren, aber du anscheinend noch nicht gti!!! ich habe schon golf 3 mit 75, 90, 116 und 174ps gefahren!! und ich sage dir mir FAHRERISCHEM können :-) kannst du das nicht ausgleichen!!! ausserdem bist du sicher nicht der einzige auf der welt der fahren kann!!!
re
Mega Rofl.
Du bist wirklich noch kein en GTI gefahren, lol
na hoffentlich steht mal einer an der ampel neben dir und macht dich so richtig nass, lol
einfach nur roflig...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KurtCobain
ich habe schon automatik gefahren, aber du anscheinend noch nicht gti!!!
Doch, allerdings den IVer tGTI. Steht ja bei uns in der Garage rum. Damit lasse ich aber liebend gerne meinen Vater fahren. Mein IIIer ist gemütlicher und weicher gefedert.
Zitat:
ausserdem bist du sicher nicht der einzige auf der welt der fahren kann!!!
Nein, natürlich nicht. Es gibt allein hier in D Millionen, die eine Fahrerlaubnis besitzen.
Zitat:
Doch, allerdings den IVer tGTI. Steht ja bei uns in der Garage rum. Damit lasse ich aber liebend gerne meinen Vater fahren. Mein IIIer ist gemütlicher und weicher gefedert.
löl ... lachhaft
re
sehe ich genauso
aber wir wollen ihn in dem glauben lassen das er mit seinem 75 automatik wagen schneller ist als ein gti
HRHR
hab mir die bilder nun auch mal angesehen, sieht schwer verdreckt aus die kiste.....
der rentner hatte wohl vor lauter km runterfahren keine zeit die kiste mal zu waschen / putzen
würde mir den wagen alleine deswegen nicht kaufen, er sieht eher aus wie ein 92 er von innen
@ typ der mit 75 ps gti abzieht, lasst uns ein rennen machen , ich zieh dich und den gti mit meinem 60 ps ab LOL
Zitat:
@ typ der mit 75 ps gti abzieht, lasst uns ein rennen machen , ich zieh dich und den gti mit meinem 60 ps ab LOL
hmm aber er hat doch die Super Automatik 😁
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von Darklord2003
na hoffentlich steht mal einer an der ampel neben dir und macht dich so richtig nass, lol
Das hatten wir gestern. Der hochbegabte GTIler war allerdings an der nächsten Ampel mächtig in Streß 🙂 . Also wenn man sich schon mit jemanden anlegen will, sollte man besser seine Kiste nicht abwürgen 🙂 . Sonst reicht nämich schon ein kleiner Twingo.....
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
löl ... lachhaft
Nönö, das stimmt schon so. Also auf Kopfsteinpflaster ist das echt kein Vergnügen. Und dem albernen Schaltgetriebe kann ich auch nichts mehr abgewinnen. Ist aber ja eh der Wagen meines Vaters. Wer's braucht, soll es halt ins Kreuz kriegen....
@ ossi
Ich muss dir mal etwas Recht geben bzw. auch widersprechen,natürlich hast du mit dem Autom. bessere Chancen an der Ampel als der GTI wenn der erst den Gang einlegen muss oder langsam den Schleifpunkt sucht dann bist du mit dem Autom. natürlich schon losgefahren aber wenn ein GTI bzw. ein gleich starkes Auto es drauf an legt und der Fahrer es auch kann ziehst du den Kürzeren.ich habe schon viele Autos mit Schaltung und Autom. bessen von 34 PS bis 300 PS hatte ich schon alles und fahren kann ich auch denke ich aber ein Autom. kommt gegen mich nicht an mit einem gleich starken Motor.Man darf natürlich nicht vergessen das du nur Gas geben musst und die Schalter halt noch rüheren müssen und deswegen bist du im normalen Alltag halt schneller aber wenn es die anderen wie gesagt drauf anlegen hast du o,ooooo Chance
Gruss
@st220:
Du bist einer der wenigen, der tatsächlich meine Intention verstanden hat.
Hauptpunkt, den ich bereits angeschrieben habe: wenn es der Fahrer kann! Und die wenigsten können es! Außerdem sollte man sich schon ein wenig Background holen, wie die tollen Meßergebnisse in den Herstellerprospekten entstehen.
Natürlich läßt mich ein wirklich versierter Fahrer sogar mit der gleichen Motorleistung hinter sich, wenn ich 'nen Wandlerautomaten drin habe. Nur Otto Normal schafft das halt nicht mal mit 30ps mehr. Und meiner Meinung nach ist es bei den neuen Techniken wie z. B. DSG, auch wenn sich die Geister scheiden, ob man das tatsächlich als Automatik ansehen kann (angeblich ist ja nur Wandler ein Automatik), mitlerweile so, daß die im Automatikmodus generell schneller sind als der handgeschaltete Konkurrent.
Musst mal rechnen, wieviel Leistung im Drehmomentwander versumpft. 🙂
Und handgeschaltet ist halt doch immer noch das Beste, gibt es gar nix. Wer z.B. fährt einen BMW mit Automatik ? Da ist nix mehr mit "Freude am Fahren", da muss man im Benzin rühren können, nicht einfach aufs Gas und wrooooom *schaaaaaaalt* wroooom. 🙂