VR6 mit 290.000 Kilometern!
Hallo zusammen,
ich habe einen 1996er Golf III VR6 Highline (Vollausstattung) in Aussicht (baldiger Kaufentschluss nötig!) und würde gerne Eure Meinungen zum Auto und zum Angebot hören!
Zu den Details:
Golf III VR6 Highline
Vollausstattung (außer Leder + Schiebedach)
Automatik (leider...)
290.000 Kilometer (!!! Das ist viel mehr, als ich von irgendeinem anderen VR6 weiß !!!)
Noch immer orig. Bremsscheiben + -beläge!
Noch immer orig. Stoßdämpfer!
Noch immer orig. Getriebe!
Keinerlei Ketten/Spannschienen-Wechsel!
Keine außerplanmäßigen Teiletauschs, außer Zylinderkopfdichtungen, Wasserpumpe, Reifen (alle 60.000 KM) und Öl.
Soweit, sogut. Wichtig sind aber die Einsatzbedingungen des Fahrzeugs: Es ist ein absolutes (!) Langstreckenfahrzeug, jeden Tag ca. 200 Kilometer über eine geschwindigkeitsbegrenzte Autobahn, Fahrer inzwischen Rentner. Er sagt selbst, er habe kaum gebremst, sondern sei nur morgens hin und abends zurück gerollt mit Tacho 110 - 130 km/h. Bisher keinerlei Ölverlust oder Probleme mit dem Wagen/Motor, wenn man von dem defekten Thermostat absieht, das zum Durchbrennen der Zylinderkopfdichtung geführt hat. Die wurden vor anderthalb Jahren für 1.200 Euro repariert. Seitdem steht der Wagen allerdings abgemeldet in einer Garage und der Rentner fährt nun BMW 5er V8.
Jetzt kommt der Preis: Der gute Mann will 2.000 Euro für den VR6!
Ist das angebracht? Ich denke, wegen der Reparatur vor eineinhalb Jahren geht das klar, aber der Rest könnte doch demnächst ganz schön teuer werden!?
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir bald schreiben würdet, was Ihr von dem Angebot haltet oder ob Ihr Erfahrungen bei VR6 mit derartigen Laufleistungen oder ähnlichen Fahrbedingungen habt.
Gartenkralle
92 Antworten
Soll ich / Soll ich nicht ?
N´Abend zusammen,
neue Infos bezüglich 290.000 Kilometer VR6: Leute, die davon Ahnung haben (haben einen großen norddeutschen Autokonzern ;-) schon mal von innen gesehen) meinen, die VR6 seien (wie fast alle heutigen Autos) auf ca. 300.000 Kilometer bzw. eine bestimmte Betriebsstundenzahl ausgelegt. Natürlich kommt´s auf die Einsatzbedingungen an, aber so ein Gölfchen kann dann halt schnell eine Spardose ohne Boden sein.
Schade, den die Ausstattung passt optimal (Leder fehlt, Automatik müsste nicht sein... - insgesamt aber Peanuts bei dem Wagen), der Motor sowieso, aber diese Kilometer...
Ich grüße unentschlossen,
Gartenkralle
Also willste den nun nicht nehmen??
Motoren bekommste schon für 1000 € bei ebay,wenn das Deine einzige Sorge ist.
Der Rest ist halt Golf,fast unzerstörbar,kommt auf die Pflege an.
Re: Soll ich / Soll ich nicht ?
Zitat:
Original geschrieben von Gartenkralle
...eine Spardose ohne Boden sein....
Das stimmt, das sind 300TKM. Also schon öfters die Erde umrundet. Da verschleißt schon Einiges! Wenn du sicher gehen willst laß es lieber. Kauf dir einen mit halbsovielen Kilometer!
Ähnliche Themen
Im Westen nichts Neues...
Hallo zusammen,
nachwievor nichts Neues beim Thema VR6. Um die ganze Sache aber nicht langweilig werden zu lassen, habe ich einige neue Bilder unter www.vwgolfvr6.tk ins Netz gestellt.
Gruß,
Gartenkralle
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 GTI-VR6
Hi,
sg mal wie kommt denn der zu dem Bremsplatten? Der hat doch ABS...
Greetz
Marcel
Hi Marcel,
das habe ich mich auch schon gefragt. Vielleicht hilft ja eine genauere Erklärung: Die Räder sind alle "16eckig" abgefahren, also nicht gleichmäßig rund, sondern immer wieder mit flacheren und höheren Stellen, ca. alle 10 Zentimeter. Dies wurde mir vom Besitzer als "typische Golf III Krankheit" erklärt. Dennoch nicht verständlich ist der einseitig derart abgefahrene Reifen auf dem Foto (nochmal angehängt an diesen Text). ABS hat der Wagen selbstverständlich. Laut Besitzer war auch dieses Merkmal über kurz oder lang bei allen Reifensätzen zu finden, besonders, wenn sie an der Hinterachse montiert waren. Das bedeutet aber, dass ein Rad an einigen Stellen beinahe vollständiges Profil besitzen und an anderen Stellen keinerlei Profil mehr. Das kann doch auch nicht von der gleichmäßigen Autobahnfahrerei kommen, oder?
Gruß,
Gartenkralle
Zitat:
Original geschrieben von Gartenkralle
Dies wurde mir vom Besitzer als "typische Golf III Krankheit" erklärt.
Hi,
Blödsinn des is keine Golf III Krankheit...
Ich glaube langsam du solltest die Finger vom dem lassen. Bist den mal Probegefahren?
Greetz
Marcel
Test the best?
Hi,
nein, leider bin ich bis jetzt noch nicht probe gefahren. Das Problem ist, daß der Wagen ja abgemeldet ist und ich keine rote Nummer in der Garage rumliegen habe. Hat jemand eine Idee, wie ich
1. an eine rote Nummer komme
2. den Wagen sonst probe fahren kann
Zum Thema Glatzkopf: Könnte es nicht sein, daß der Sturz o.ä. falsch eingestellt ist? Stoßdämpfer sollten eigentlich noch nicht runter sein.
Gruß,
Gartenkralle
Hi,
wenn der Sturz ned stimmen würde wären die Reifen höchstens KONISCH abgefahren...
Zu der Probefahrt...
Könntest ja mal bei der Werkstadt deines Vertrauens nachfragen ob die dir ned ne rote Nummer leihen können. Lässt dann halt Perso und Führerschein da oder so.
Ansonsten könntest ne Kurzzeitzulassung holen. Die gilt dann aber 3 oder 4 Tage und so lange willst den bestimmt ned Probefahren. Zumal des zu teuer wäre...
Greetz
Marcel
Habe mit gerade das glatzkopf Bild angeschaut, sowas habe ich ja noch gar nicht gesehen, also das sieht mir nach defektem ABS aus, kann ja mal ausgefallen sein und dann kann es zu sowas sicher kommen.
Einfach mal schauen ob die KontrollLampe auch überhaupt leuchete wenn die Zündung angeht, nicht dass sie defekt ist und das ABS dauerhaft leuchtet.
Felgenrand sieht aber auch recht verkratzt aus.
Glaube ich würde den für 2000 aber auch nehmen, natürlich nur wenn der KEttenspanner gemacht ist.
MICKI
Zitat:
Original geschrieben von hustler_rene
also ich würde sagen, überleg es dir genau ob du den nimmst, das ist immerhin ein automatik!! ich hab auch automatik bei nem 1.8 er und der nimmt schon viel sprit.
Das ist bei dem Wagen das geringste Problem. Ich bin mir sicher, daß der VR6 Automatik weniger säuft als mein 1,8er mit 75ps.
Zitat:
außerdem macht ein vr6 erst so richtig mit schaltung spaß.
Das ist Geschmacksache. Ich würde jederzeit 'nen Automaten vorziehen - biste auf jeden Fall mit flotter unterwegs als Otto Normal mit seinem Schalter.
Also ich würde versuchen, noch runter zu handeln, und wahrscheinlich kaufen. Ich habe allerdings auch einen KFZ-Meister zur Hand, der mir die Kiste für kleines Geld wieder in Schuß bringt. Die Kilometerleistung ist eigentlich unbedenklich. Die Maschine dürfte noch einige KM machen.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Das ist bei dem Wagen das geringste Problem. Ich bin mir sicher, daß der VR6 Automatik weniger säuft als mein 1,8er mit 75ps.
Hallo aufwachen!!! Du glaubst doch need im Ernst dass der 1.8 er Automatik mehr säuft wie ein 2.8 !! VR6 Automatik... Der nimmt sich locker 11,5 Liter... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Das ist Geschmacksache. Ich würde jederzeit 'nen Automaten vorziehen - biste auf jeden Fall mit flotter unterwegs als Otto Normal mit seinem Schalter.
Das kannste so pauschal auch ned sagen, ich bin mit nem Schalter VR6 genauso schnell wie ein Automatik, wenn nicht sogar schneller...
Greetz
Marcel
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
wesentlich besseres Angebot...vor allem 80000 km weniger...
naja nur so ein "Ratschlag"
KunDa