VR6 mit 290.000 Kilometern!
Hallo zusammen,
ich habe einen 1996er Golf III VR6 Highline (Vollausstattung) in Aussicht (baldiger Kaufentschluss nötig!) und würde gerne Eure Meinungen zum Auto und zum Angebot hören!
Zu den Details:
Golf III VR6 Highline
Vollausstattung (außer Leder + Schiebedach)
Automatik (leider...)
290.000 Kilometer (!!! Das ist viel mehr, als ich von irgendeinem anderen VR6 weiß !!!)
Noch immer orig. Bremsscheiben + -beläge!
Noch immer orig. Stoßdämpfer!
Noch immer orig. Getriebe!
Keinerlei Ketten/Spannschienen-Wechsel!
Keine außerplanmäßigen Teiletauschs, außer Zylinderkopfdichtungen, Wasserpumpe, Reifen (alle 60.000 KM) und Öl.
Soweit, sogut. Wichtig sind aber die Einsatzbedingungen des Fahrzeugs: Es ist ein absolutes (!) Langstreckenfahrzeug, jeden Tag ca. 200 Kilometer über eine geschwindigkeitsbegrenzte Autobahn, Fahrer inzwischen Rentner. Er sagt selbst, er habe kaum gebremst, sondern sei nur morgens hin und abends zurück gerollt mit Tacho 110 - 130 km/h. Bisher keinerlei Ölverlust oder Probleme mit dem Wagen/Motor, wenn man von dem defekten Thermostat absieht, das zum Durchbrennen der Zylinderkopfdichtung geführt hat. Die wurden vor anderthalb Jahren für 1.200 Euro repariert. Seitdem steht der Wagen allerdings abgemeldet in einer Garage und der Rentner fährt nun BMW 5er V8.
Jetzt kommt der Preis: Der gute Mann will 2.000 Euro für den VR6!
Ist das angebracht? Ich denke, wegen der Reparatur vor eineinhalb Jahren geht das klar, aber der Rest könnte doch demnächst ganz schön teuer werden!?
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir bald schreiben würdet, was Ihr von dem Angebot haltet oder ob Ihr Erfahrungen bei VR6 mit derartigen Laufleistungen oder ähnlichen Fahrbedingungen habt.
Gartenkralle
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elephant Joyeux
Also mein KFZ ist auch von einem Rentner, allerdings mit einen drittel so viel Kilometer.
Mach es mal ganz einfach. Du brauchst die Fahrzeugidentitätsnummer! Damit gehts zum deinem VW Händler.
Der kann in seinen PC schauen, was der Besitzer in den letzten Jahren so alles reparieren lassen hat!!!
Und Checkheft etc...!
das steht aber auch nur solange im PC wie der das bei VW hat machen lassen, was nicht unbedingt gesagt ist...
btw. der Rest steht ja auch im Scheckheft...
Der 290.000 Kilometer VR6
Hi zusammen,
habe mir den Wagen heute angeschaut. Schwer verdreckt, aber kein Gammel oder Rost (außer typische Korrosionsspuren im Motorraum). Lack scheint gut erhalten zu sein. Jetzt eine Frage an Euch: Kann das ein Highline sein?
1. Felgen (BBS, nicht die Winterräder) passen nicht zum Highline
2. Lederausstattung hat er nicht (Recaro unter Lammfell)
3. Heckspoiler nicht lackiert!
4. Farbe passt nicht!
Unter http://www.vwgolfvr6.tk gibt´s einige Bilder vom Wagen. Merkwürdig kam mir das an einer Stelle komplett abgefahrene Sommerrad vor. Würde mich sehr über Eure Meinungen zum Auto freuen! Wie gesagt: Er soll 2.000 Euro kosten und hat 290.000 Kilometer.
Gruß,
Gartenkralle
Hi,
kurze Frage, wieso fährt ein Rentner ne Alu Tachoblende???
KunDa
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KunDa
Hi,
kurze Frage, wieso fährt ein Rentner ne Alu Tachoblende???
KunDa
das is nen stink normaler grauer tacho... keine alublende
Mittendrin statt nur dabei!
@ KunDa
Es ist tatsächlich keine Alu-Tachoblende verbaut. Ganz normaler Tacho, bis 240 km/h (Etwas pessimistisch für einen VR6 ;-) ).
hab ich echt noch nie gesehn...
naja okay...alles klar...seh auch keinen Grund dir von Kauf abzuraten...
KunDa
Hi,
des is definitiv kein Highline. Ein Highline hat lackierte Seitenschutzleisten ohne VR6-Emblem vor dem Hinterrad, keine Plastikradlaufverbreiterung, Leder, BBS Solitude-Räder (6-Stern mit eingelassener BBS und VR6 Schrift), lackierter Heckspoiler...
Und der Tacho is normal, der is seit Baujahr 95 (oder 96?) nur noch bis 240, fängt dafür aber bei 0 an. Vorher ging der bis 260 hat aber erst bei 20 angefangen. Bei dem 240er kannst sicher sein dass der den zu rennt. Also bin Anschlag sozusagen geht.
Aber so wie der Wagen ausschaut machst mit den 2000 € denke ich keinen Fehler.
Greezt
Marcel
Tipps
Hi zusammen,
danke für die bisherigen Tipps/Antworten/Ratschläge. Ich habe noch eine Seitenansicht vom Wagen (wg. lackierten Seitenschutzleisten, fehlenden VR6-Emblemen usw.). Ist der unlackierte Schweller normal?
Gruß,
Gartenkralle
Hi,
naja die Seitenleisten sind lackiert.
Aber ein Highline hat keine Schweller. Also nicht in dem Sinne wie sie an DIESEM VR dran sind. Des sind auch aufgesetzte. Der Highline hat quasi einen direkten "Übergang" von Seite zum Unterboden. Und dieser "Übergang" ist lackiert.
Greetz
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von K-townrulor
das steht aber auch nur solange im PC wie der das bei VW hat machen lassen, was nicht unbedingt gesagt ist...
btw. der Rest steht ja auch im Scheckheft...
Ich hab zu dieser Thematik noch einen zweiten Kommentar abgegeben.
Genau und mein Vorbesitzer hat alles machen lassen. Regelmäßig waren da Einträge drin, und nicht nur Checkheft und TÜV. Sondern auch andere reparierte Dinge!
also ich würde sagen, überleg es dir genau ob du den nimmst, das ist immerhin ein automatik!! ich hab auch automatik bei nem 1.8 er und der nimmt schon viel sprit. außerdem macht ein vr6 erst so richtig mit schaltung spaß. absolut geil ist natürlich die climatronic, hab ich auch, ich bin mehr als zufrieden damit.überleg dir das nochmal mit den kilometern, ich meine du willst dir ein vernünftiges auto kaufen, pflege hin oder her, das auto hat 290tkm runter.Ich bin mir sicher das du dich damit nur rumärgern wirst.und verkauft kriegst du den sowieso nur schwer, nicht ohne grund steht der bei dem opa schon ewig rum.