VR6 mit 290.000 Kilometern!

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

ich habe einen 1996er Golf III VR6 Highline (Vollausstattung) in Aussicht (baldiger Kaufentschluss nötig!) und würde gerne Eure Meinungen zum Auto und zum Angebot hören!

Zu den Details:

Golf III VR6 Highline
Vollausstattung (außer Leder + Schiebedach)
Automatik (leider...)
290.000 Kilometer (!!! Das ist viel mehr, als ich von irgendeinem anderen VR6 weiß !!!)
Noch immer orig. Bremsscheiben + -beläge!
Noch immer orig. Stoßdämpfer!
Noch immer orig. Getriebe!
Keinerlei Ketten/Spannschienen-Wechsel!

Keine außerplanmäßigen Teiletauschs, außer Zylinderkopfdichtungen, Wasserpumpe, Reifen (alle 60.000 KM) und Öl.

Soweit, sogut. Wichtig sind aber die Einsatzbedingungen des Fahrzeugs: Es ist ein absolutes (!) Langstreckenfahrzeug, jeden Tag ca. 200 Kilometer über eine geschwindigkeitsbegrenzte Autobahn, Fahrer inzwischen Rentner. Er sagt selbst, er habe kaum gebremst, sondern sei nur morgens hin und abends zurück gerollt mit Tacho 110 - 130 km/h. Bisher keinerlei Ölverlust oder Probleme mit dem Wagen/Motor, wenn man von dem defekten Thermostat absieht, das zum Durchbrennen der Zylinderkopfdichtung geführt hat. Die wurden vor anderthalb Jahren für 1.200 Euro repariert. Seitdem steht der Wagen allerdings abgemeldet in einer Garage und der Rentner fährt nun BMW 5er V8.

Jetzt kommt der Preis: Der gute Mann will 2.000 Euro für den VR6!

Ist das angebracht? Ich denke, wegen der Reparatur vor eineinhalb Jahren geht das klar, aber der Rest könnte doch demnächst ganz schön teuer werden!?

Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir bald schreiben würdet, was Ihr von dem Angebot haltet oder ob Ihr Erfahrungen bei VR6 mit derartigen Laufleistungen oder ähnlichen Fahrbedingungen habt.

Gartenkralle

92 Antworten

vielleicht hat der renter das auto nur auf sich zu gelassen und sein enkel ist damit gefahren????

welcher renter fährt so viel arbeitsstrecke????

Zitat:

Original geschrieben von eltrah


vielleicht hat der renter das auto nur auf sich zu gelassen und sein enkel ist damit gefahren????

welcher renter fährt so viel arbeitsstrecke????

tust du mal nochmal lesen dann weist mehr...

Zitat:

...Die wurden vor anderthalb Jahren für 1.200 Euro repariert. Seitdem steht der Wagen allerdings abgemeldet in einer Garage

schau der wagen steht anderthalb jahre in der garage und nu is er nen rentner der bmw fährt... muss jan ich schon imma rentner gewesen sein 😉

Also mein KFZ ist auch von einem Rentner, allerdings mit einen drittel so viel Kilometer.

Mach es mal ganz einfach. Du brauchst die Fahrzeugidentitätsnummer! Damit gehts zum deinem VW Händler.

Der kann in seinen PC schauen, was der Besitzer in den letzten Jahren so alles reparieren lassen hat!!!
Und Checkheft etc...!

JEDER VW Händler kann sehen,was gemacht wurde??

Also wenn der Wagen z.B. immer in München bei VW war,und nun der neue Besitzer in Kiel,dann kann der Kieler VW Händler das sehen??

Ähnliche Themen

Mein Onkel hat auf seien VR jetzt auch schon 275 TKM druff. Hat das Auto auch echt nicht zimperlich her genommen, aber auch sehr gepflegt was die verschleiss Teile angeht usw.... naja er wird in denke ich, nun aber auch bald abgeben da er gemeint hat, langsam wirds ihm zu teuer und es rentiert sich nicht mehr bei der Laufleistung soviel rein zu stecken.

MFG Markus

Re: To Do

Zitat:

Original geschrieben von Gartenkralle


Oder gibt´s da irgendwo Pro und Contras alleine wegen der Anzahl der Türen?

es gibt eigentlich nur Pro´s für den 5-Türer:

1. sieht der gar nicht schlechter aus, nicht beim 3er golf, aber OK das is geschmackssache.
2. kann man die scheiben hinten öffnen.
3. kann man eine größere fläche tönen, wenn man getönte scheiben mag.
4. hat jeder seine eigene tür
5. muss man deswegen nicht vorne platz machen, wenn hinten jemand raus will, was bei jedem 3türer einfach nur nervt.

Zitat:

Original geschrieben von Elephant Joyeux


Mach es mal ganz einfach. Du brauchst die Fahrzeugidentitätsnummer! Damit gehts zum deinem VW Händler.

Der kann in seinen PC schauen, was der Besitzer in den letzten Jahren so alles reparieren lassen hat!!!
Und Checkheft etc...!

Hi,

ich denke nicht das VW sehen kann wann eine Reperatur oder Inspektion gemacht wurde und wo sie gemacht wurde.

Er kann aber sagen ob des ein Highline is oder ned. Ich würde mir einfach mal die Fahrgestellnummer nehmen und zu VW gehen. Einfach mal der Interese halber nachfragen was für ein Modell des is und was da so alles an Ausstattung drin is...

Greetz
Marcel

Re: Re: To Do

Zitat:

Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT


es gibt eigentlich nur Pro´s für den 5-Türer:

1. sieht der gar nicht schlechter aus, nicht beim 3er golf, aber OK das is geschmackssache.
2. kann man die scheiben hinten öffnen.
3. kann man eine größere fläche tönen, wenn man getönte scheiben mag.
4. hat jeder seine eigene tür
5. muss man deswegen nicht vorne platz machen, wenn hinten jemand raus will, was bei jedem 3türer einfach nur nervt.

Hi,

kann dem nur zustimmen. Ich bin froh nen 5-Türer zu haben und will auch nur noch nen 5-Türer in Zukunft.
Ich hatte auch mal nen Golf 3 3-Türer, des is ja sowas von nervend jedesmal wegen den Fondgästen aussteigen zu müssen nur weil die rein oder raus wollen.

Greetz
Marcel

ich bin auch froh nen 5 türer zu haben! weill auch nie wieder nen adneren!
das geilste mit einem 5 türe ist beim mäces!
man fährt einfach mit dem hinteren fenster an den schalter!! das hat stil *g*
lassen den wagen aufjedenfall mal kompllet durch cheken so dekra usw!
wenn die nicht irgendwas sagen dann nimm den wagen ich mien klar kannst pech haben und der wagen ist nach den erst 1000km schrott also motor aber wenn er jetzt noch ordentlich läuft dann sollte es auch noch was halten!

auch wenn das hier keine diskussion über 3 oder 5 türer werden soll, ich gebe euch recht das es besser ist wenn man nicht dauernd aussteigen muss, weil jemand von hinten raus oder rein will.

das nervt nämlich echt.

aber ansonstne sieht der 5 türer einfach viel schlechter aus und die vordertür ist logischerweise kleiner was ich net mag, die muss groß sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 GTI-VR6


Hi,

ich denke nicht das VW sehen kann wann eine Reperatur oder Inspektion gemacht wurde und wo sie gemacht wurde.

Er kann aber sagen ob des ein Highline is oder ned. Ich würde mir einfach mal die Fahrgestellnummer nehmen und zu VW gehen. Einfach mal der Interese halber nachfragen was für ein Modell des is und was da so alles an Ausstattung drin is...

Greetz
Marcel

Sorry muß dich enttäuschen. Probiert es doch selbst aus!!!

Mein Vento stammt aus der Nähe von Stuttgart. Und ich komme aus Rostock.

Und wenn du deinen VW bei einem VW Händler reparieren läßt, gibt das einen Eintrag in eine Kartei für dieses Auto. Wie gesagt der Meister hat mir die Reparaturen der letzten 3 Jahre von meinem Auto genannt! Das find ich echt geil das es überhaupt sowas gibt! Und vor allen Dingen kann er auch überprüfen ob der Kilometerstand noch reell ist!

Er hat mir erzählt das mal ein Kunde kam mit einem 3er Golf wo 90TKM oder sowas standen. Er ging zu seinem Computer und der spuckte aus das die letzte Inspektion bei 160TKm war. Also Anschiss!!!

Dort wird wirklich jedesmal eingetragen wann du da warst und was für Ersatzteile benötigt wurden. Dies geht allerdings nur wenn der Vorbesitzer auch immer in einer VW Werkstatt war. Wenn er in einer Freien war oder A.T.U. etc. Steht da natürlich nicht so viel drin.

Unter anderem stand bei mir das die Frontscheibe vor einem Jahr gewechselt wurde. Die hinteren Stoßdämpfer vor 2 Jahren und so weiter und sofort!

Ich war ehrlich gesagt genauso überrascht das es soetwas überhaupt gibt! Aber es ist eine gute Möglichkeit herauszufinden was der Vrobesitzer so alles mit seinem Auto hatte und was er machen lassen hat.

Und bei meinem Vorbesitzer war alles sehr ausführlich gemacht worden. Also ich kann wirklich 100% Sagen das mein Wagen nur Werkstätten mit VW Zeichen gesehen hat!

Hi,

ok ok ich bin ja schon still. 😁

Man lernt eben nie aus...

Greetz
Marcel

General-Check

Hallo,

ich habe eine Frage an Euch, nachdem mir jetzt viele Male ein General-Check des Wagens empfohlen wurde: Wo kann ich am besten einen solchen Check durchführen lassen? Nutzt da meine ADAC-Mitgliedschaft? Wieviel muß ich ungefähr für einen solchen Check rechnen?

Vielen Dank für Eure Antworten bisher und "in Zukunft",

Gartenkralle

Jo fährst zu Deine ADAC Haupstelle hin,lässt Deinen wagen durchschecken,bekommst nen Gutachten mit,bezahlst glaub ich nen Fuffi und gut.

Japs fahr zum guten alten ADAC, kost denke ich auch ca. 40-50 €.

Greetz
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen