vr6 kühlerschlauch gerissen, notdürftig flicken möglich?

VW Golf 3 (1H)

hey leute mir ist heute bei meinem golf 3 vr6 der wasserschlauch gerissen, der vom Zylinderkopf zum Wärmetauscher und zur Drosselklappe geht. 2-4 cm vom zylinderkopf is der riss. Jetzt is das problem das ich ewig weit von zu hause weg bin und die nächste vw werkstatt wo man so ein teil bekommt sau weit is. Gibt es eine möglichkeiten den schlauch notdürftig dicht zu machen um damit 200 km nach hause zu kommen?wäre dringend bin nämlich im urlaub und samstag gehts eigentlich nach hause.

lg

Beste Antwort im Thema

falls möglich Stück kürzen oder da wo der Riss ist durchschneiden und irgendwas passendes (Schlauchverbinder aus dem Baumarkt oder so) reinstecken und mit Schellen fest machen...mit Tape würde ich nicht 200Km fahren, hätte ich Angst um die Kopfdichtung, die verabschiedet sich ganz fix beim VR...

31 weitere Antworten
31 Antworten

weiß einer was der schlauch kostet?? bei ebay wollen die 40 euronen für nen gebrauchten haben.

Deine beschreibung klang echt wie Heilligendamm - gar nichts los da 😉 Meschendorf sieht aber auf Maps noch kleiner aus.
Probiers mal beim Freundlichen in Doberan - wenn die das Teil nicht da haben, bestellen sie es dir auch, bei meinem VW ist dann am nächsten Tag da.
Der Schlauch kostet aber als Neuware ziemlich viel, wenn ich mich recht entsinne...
Edit: Ich glaube, bei meinem AGG kam der mit 100€ 🙄

vielleicht hat einer auch die teilenummer parat?
die könnte es sein 1H0 121 157 H

...Du kannst das vorläufig reparieren. Schau mal

*hier*

🙂 und lies das angehängte PDF. Das funktioniert. Wichtig ist nur, dass Du es auch richtig verarbeitest =>

Zitat:

Band um 1/3 in der Länge strecken und unter Zug den Gegenstand
umwickeln und dabei eine Überlappung von 30 – 50% beachten.

Petec-td-powerband-1
Ähnliche Themen

genau der sollte es sein.

mit climatronic 1H0 121 157 A und kostet ca 80,-

ohne klima (oder mit manueller denke ich mal) 1H0 121 157 H kostet er dann gute 40,-.

hinzu kämen dann noch 2 federbandschellen 27x15mm (ca. 2,50 EUR) und eine in 13x15mm (ca. 70ct).

ihr seid echt super leucht schön wie man hier geholfen wird. Ich war gerade nochmal unten. Der schlauch ist ca. 1 cm hinter der schelle gerissen. Nen bisschen ziehen lässt sich der schlauch noch als werd ich die schelle aufmachen, den schlauch genau am riss durchtrennen, und mit ner neuen schraubschelle festmachen. So sollte es erstmal bis nach hause gehen oder?

also  wenn er nur 4cm vom zylinderkopf ist geht  kürzen  soviel  luft ist in der verlegung des schlauchs drinn  nur darauf achten das du ihn nicht zusehr abknickst  da  du ja  das Formstück wegschneidest  sonst nimmt  dir  das die Zusatzwapu und  der Zylinderkopf übel . versuch ihn so zu fixieren das er nicht abknickt

ansonsten 20 mm durchmesser  Rohr reinstecken und zwei schlauchschellen   fertig

wenn der riss nicht groß ist  geht  auch fahradflicken oder für schlauchboote oder fahradschlauch abschneiden und drüberziehen und  kalt aufvulkanisieren
der druck  im kühlsystem  geht bei funktionierenden agb deckel nicht über 1,2 bar

das sicherste ist aber  rohr einsetzen  damit bin ich  mehrere  tausend kilometer  im sommer gefahren als ich im winter den WT brücken musste  weil geplatzt .  Mit Rohr  könntest  du   theoretisch  sogar ohne   den schlauch zu wechseln   weiterfahren  wenn der rest noch okay ist der kostet bei VW ca  90 euro  von Meyle immer noch 60  und  vom schrott sind  die meißt undicht besonders  wenn es einer für  Klima  ist   da ist dann oft die  Blase für  den tempsensor  undicht das nervt  dann mit dem duaernden lechten wasserverlust 

wenn er dann nicht arg unter spannung steht, könnte das was werden.

sonst würde ich ihn tapen und eben nach bad doberan düsen..dort dann einen schlauchverbinder (also quasi ein kleines stück rohr) und 2 schellen oder gleich den neuen schlauch mitnehmen (wenn sie ihn da haben).

kannst ja morgen früh einfach mal da anrufen.

038203 / 91120 (-> die nummer des teilemenschen🙂)

mir fehlen die worte ihr seid einfach nur geil. Hier steht man echt nicht allein da. Toll seid ihr...

so muss dat sein🙂

dann mach das morgen einfach so und dann kann der urlaub weitergehen🙂

jau geil. kürzen is echt ne geile idee, warum bin ich nicht drauf gekommen. Ich danke euch allen. Kann mich nur wiederholen, ihr seid toll.

Wenn ein Schlauch reißt, muss man bald nach der Ursache suchen, sonst übersieht man einen vielleicht schweren Fehler.

Ich schreib mal auf, was ich hier in MT gelesen habe oder was mir noch dazu einfällt.

Ursachen

Falsche Montage
Äußere Beschädigung (mechanisch oder chemisch)
Chemikalie im Kühlsystem
Zu hoher Druck im Kühlsystem (ZKD)
Überdruckventil im AGB funktioniert nicht

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Wenn ein Schlauch reißt, muss man bald nach der Ursache suchen, sonst übersieht man einen vielleicht schweren Fehler.

Ich schreib mal auf, was ich hier in MT gelesen habe oder was mir noch dazu einfällt.

Ursachen

Falsche Montage
Äußere Beschädigung (mechanisch oder chemisch)
Chemikalie im Kühlsystem
Zu hoher Druck im Kühlsystem (ZKD)
Überdruckventil im AGB funktioniert nicht

...oder der ist einfach 19Jahre alt 😉...nix hält ewig...

Zur operation heute:
Ich brauche nicht mal einen neuen schlauch. Ich hab vom schlauch ca. 2 cm weggenommen und alles hält super. Danke nochmal für den einfachen aber entscheidenen tipp.

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Wenn ein Schlauch reißt, muss man bald nach der Ursache suchen, sonst übersieht man einen vielleicht schweren Fehler.

Ich schreib mal auf, was ich hier in MT gelesen habe oder was mir noch dazu einfällt.

Ursachen

Falsche Montage
Äußere Beschädigung (mechanisch oder chemisch)
Chemikalie im Kühlsystem
Zu hoher Druck im Kühlsystem (ZKD)
Überdruckventil im AGB funktioniert nicht

das überdruckventil im AGB is defekt, denn der deckel klappert nicht. Ich werde ihn schnellst möglich ersetzen. Gibt es da einen bestimmten? blauer deckel, schwarzer deckel? jemand vielleicht einen günstig abzugeben?

also soweit ich weiß macht der blaue deckel früher auf..daher ist er die bessere wahl.

kostet ca. 5-6,- bei vw..

(alles auf 4zylinder bezogen..denke aber, dass es beim vr nicht anders sein wird)

Deine Antwort
Ähnliche Themen