VR6 Klackert laut nach umbau

VW Vento 1H

hi,

habe nun endlich den neuen motor eingebaut und auch ans laufen gekrigt. aber er klackert sehr laut. habe mal ein video hochgeladen damit ihr euch das mal anhören könnt.

VR6 Klackern

23 Antworten

klingt wie Stößel ohne Öl...

wie ist es wenn man mehr gas gibt, hatte damals auch so ein klackern da waren die Pleuellager defekt

Mein Motor hört sich fast genau so an sind die hydros hast du diese mal auf Spiel getestet? Also mit nem Stück Holz dagegen Drücken

nope habe ich noch net getestet.

ist das bei dir auch so laut? ich hatte so ein klackern auch schon beim letzten mal aber da war es nicht so extrem laut. aber gut wenn schon 2 mann sagen das es höchstwhrscheinlich die hydros sind dann will ich mal hoffen das ihr recht habt.

wenn man mehr gas gibt wird es leiser aber sobald der wieder in den leerlauf geht klackert es wieder laut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kuroidoitsujin


wenn man mehr gas gibt wird es leiser aber sobald der wieder in den leerlauf geht klackert es wieder laut.

Leiser oder schneller?

Würde es leiser wäre das m.E. schlecht.
Denn das würde darauf hindeuten das der Öldruck nicht i.O. ist.

Oder das der Motor innen sehr verschmutzt ist.(Ölschlamm)

Dann können es ja nur die Hydros sein, bei mir wie es die Pleuellager waren wurde er extrem laut

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Dann können es ja nur die Hydros sein,

Sind es auch.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von kuroidoitsujin


wenn man mehr gas gibt wird es leiser aber sobald der wieder in den leerlauf geht klackert es wieder laut.

Leiser oder schneller?

Würde es leiser wäre das m.E. schlecht.
Denn das würde darauf hindeuten das der Öldruck nicht i.O. ist.

Oder das der Motor innen sehr verschmutzt ist.(Ölschlamm)

also von innen ist der motor recht sauber. und ja das klackern wird schneller aber es kommt mir dann auch ein wenig leiser vor. öldruck weiß ich noch nicht. habe mir direkt eine 10 bar anzeige gekauft die ich die tage auch einbauen werde. sicher ist sicher.

wie lange lief den der Motor nicht ? Hast mal ne weile im stand laufen lassen bis er richtig warm war bzw das ÖL ÜBERALL hin kamm

Wenn der Motor wärmer wird sollte das klappern dann
auch verschwinden.
Falls nicht...🙁

das hört sich ja schon nach Trekker an
Ist die Kette schon getauscht worden nicht dass die gleitschienen geschrubbt werden von der kette (meine gleitschienen sahen echt scheisse aus und es war auch recht laut) wenn du da schonmal umbaust dann empfehle ich direkt auf vito spanner und schienen umzubauen hydros koenntens sein wie vorher schon gesagt wie lange wurde der motor nicht angemacht..... wenns ne laengere weile war dann sind die hydros natuerlich furztrocken (wie ne mumu 😁) und klackern

also die kette ist es nicht. die ist neu sowie die spanner. habe ich zwar nicht selbst gemacht aber beim umbau auf die ruhende zündung konnte ich sie begutachten und sieht noch alles gut aus. minimale laufspuren auf den schienen und die kette ist auch noch richtig "silberfarben" nicht wie die bei meinem anderen, die ist schon richtig gelblich.

sollten es nicht die hydros sein was könnte das dann sein?

ich hab den motor schon über 2 monate hier stehen. wie lang der davor noch gestanden hat weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kuroidoitsujin


sollten es nicht die hydros sein was könnte das dann sein?

Jetzt laß dich nicht verrückt machen!

Das klappern kommt definitiv von den Hydros.

oke wenn skamaica und DU das sagen dann dann bin ich mir auch sicher das ihr recht habt.

habe schleisslich beim ersten mal auch so ne panik geschoben ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen