VR6 Klackert laut nach umbau
hi,
habe nun endlich den neuen motor eingebaut und auch ans laufen gekrigt. aber er klackert sehr laut. habe mal ein video hochgeladen damit ihr euch das mal anhören könnt.
23 Antworten
Hehe ja das hast du aber zu recht denn so ein Motor ist auch teuer 🙂 meiner ist zwar noch so laut wie deiner aber hört sich auch stark nach trakktor an. Lass den erst mal warm laufen und wirst sehen Dann geht es weg oder wird leiser. Welches Öl benutzt du denn?
Also beim Motorumbau ist das so...wenn ein Motor lange liegt und sagenwirmal 2-3 wochen irgendwo in der ecke rumsteht dann klackert und Pfeift der aus allen löchern es gibt nur Zwei dinge dir Wirklich wichtig sind nach dem ersten Start...A Funktioniert das Thermostat und B Öffnet sich der Große Wasserkreislauf.
Was da klackert werden wahrscheinlich die Stößel sein..Kette könnte es auch sein aber dann sind es eher die Spanner.
Und ganz wichtig den Motor nicht auf dem Kopf tretten und min. 1500 Km einfahren. Das habe ich nicht gemacht und meiner hielte genau 10 KM dann war er hin lach
Zitat:
Original geschrieben von simon2210
...wenn ein Motor lange liegt und sagenwirmal 2-3 wochen irgendwo in der ecke rumsteht dann klackert und Pfeift der aus allen löchern
das stimmt so nicht...bei intakten Stößeln passiert nix, die laufen so schnell nicht leer...mein AEX-Golf stand über 10Wochen unbewegt, die Stößel haben nicht mal getickert beim ersten anspringen...beim VR sind die Stößel leider oft schlecht, 12 neue sind ja aber auch nicht so wahnsinnig teuer und sind in ner 3/4Std gewechselt...
fürs erste habe ich das highstar ausm praktier reingekippt. ich denke aber das ich mir bald mal n kanister newlife bestelle.
Ähnliche Themen
🙂😁 Ja das stimmt ein V6 ist einfacher als ein 1,8ter lol.. aber es stimmt die Hdys zu wechseln geht eigentlich recht schnell aber ich denke das es ratsam ist ein motor vorsichtig einzufahren, alleine weil man ja nicht weiß wer den vorher gefahren hat.
Stößel wechseln geht beim VR ohne Nockenwellen ganz auszubauen, hab ich im April noch gemacht...Saugrohr ab, Deckel runter, oberen Spanner raus, Nockenwellenlager ab, dann kann man die Wellen mit Kette drauf soweit anheben das man die Stößel rausbekommt, ist keine Hexerei...
so hab den heute mal im stand einfach laufen lassen. nach ner weile ist es deutlich leiser geworden. ist zwar noch nicht ganz verschwunden aber das laute klackern ist zu einem leisen klickern geworden. ich denke wenn ich die erste ausfahrt mache wird es ganz verschwinden. 😁😁😁
Das Hört sich doch schon mal Super an. Jetzt ist halt nur ganz Wichtig das du ihn nicht zu sehr Beanspruchst.
O.o wenn der zusammengebaut ist und ich den warm gefahren habe kann ich den doch knüppeln oder nicht?