VR6 kaufen odder nicht ?

VW Lavida 2

Hallo Leute,

ich fahre seit 3 Jahren einen Vento CL mit 90 PS
( ehemals von meinem Vater ) und ich hätte gerne mehr Power, vor allem 6 Zylinder Sound ist geil :-) .
Was meint Ihr zu folgendem Angebot?

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Grüße

Marius

35 Antworten

Hi,

War heute mit nem 96er VR6 unterwegs auf Probefahrt....
Wunderschönes Fahrverhalten, aber vieleicht nicht so drehfreudig wie nen 4-Zylinder, aber ein wunderschöner Klang und auch guter Durchzug, hat schon mächtig fun gemacht.

Wenn dann kauf ich mir eh nur einen der neuen, da die auch überarbeitet sind (so 95/96), haben ne neuere Einspritzsteuerung bekommen und ein paar Abgastechnische Überarbeitungen....

Der alter (nen 93er) den ich vorher mal gefahren bin lief zwar etwas giftiger, aber nicht so ruhig....und der klang auch anders, obwohls der gleiche Motor war.

@King of Queens:Ein VR6 ist ein 6 Zylinder mit um 15 Grad geneigten Zylinderlaufbahnen in einem Kopf also eine Mischung aus V und Reihenmotor er hat einen Zylinderkopf und nicht wie bei echten V6 2 Köpfe mit jeweils 3 Zylindern.

Das diese Konstruktion nicht gerade das gelbe vom Ei ist genauso wie der VR5 müßte eigentlich so ziemlich jeder wissen,okay mit offenem Luffi und Sportabgasanlage klingt der VR6 sehr geil(das tun andere Sixer aber auch)nur leistungsmäßig ist der eher Mittelfeld.Ist auch anfällig mit dem Steuerketten bzw Kettenantrieb

Sicherlich ist man mit dem 2,9 192ps und auch mitn 2,8 174ps schnell unterwegs nur habe ich eigentlich noch nie gehört oder gelesen das ein VR6 andere gleichstarke Autos plattmacht die meisten lachen über den VR6 ist eher was zum polieren und prollen alaa:ich hab nen 6Zylinder im Polo........z.b mit nem leichten Kadett E GSI 2.0 150ps kannste nen VR6 schon ärgern mit nem Ibiza Cupra 1,8T 156ps genauso und gegen einen auf 200ps gechippten 1,8T oder nem 2.0 200ps Astraturbo sieht der 2,9 kein Land 0-100 nicht 100-200 schon gar nicht!Der 2,9 braucht 100-200 ich glaube so um die 26sec ein gut gechippter Ibiza 1,8T mit 200ps bringt das ca 10-12 sec schneller.........
Gegen einen BMW 328i kommt der auch nicht an.Wenn der VR6 aber mit Turbo aufgerüstet wird ist das eine Granate!!!
Die besten Sixer kommen sowieso von BMW und Audi!
Ich will den VR6 nicht schlechtreden es geht ja auch nicht nur darum wer der schnellste ist wenn du geilen Sound und 6Zylinder willst hol dir nen VR6 der 2,9 geht auch in unter 8sec auf 100

Die besten VAG Motoren sind der 1,8T der R5 Zylinder 20V Turbo und der 2,7 6Zyl Biturbo

Die gibts aber alle nicht in Serie im 3er....oder ich hätte da was gewaltiges verpasst.

Mit dem Mittelmaß weiß ich nicht, jedenfalls läuft der VR6 deutlich ruhiger und vibrationsärmer als ein vergleichbare 6-Zylinder von Audi wie z.B der 2,8er AAH-Motor im Coupe. Und besser rennen tun die auch nicht, find ich.

Bei den anderen Motoren geb ich dir recht, das sind so die geilsten Benziner die es gibt, besonders der 5-Zylinder....Kumpel hat den im alten Passat....NUR GEIL das Gerät....der zerrt an den Achsen.

@vagtuning😁er VR6 ist Mittelmaß!nicht langsam aber auch nicht der Burner,nenn mir ein Auto der gleichen Gewichtsklasse mit ungefähr gleichem Hubraum und Ps was der 2,9 VR6 verbläst??mir fällt keins ein es sei denn der Fahrer ist zu doof zum Fahren,letztendlich war der Motor genau wie der G-lader nicht wirklich gut.Aber egal jeder sieht das anders eine findet Aufgelade Motoren Scheiße und schwört auf Sauger der nächste genau andersrum usw

Ähnliche Themen

hi leute,
fahre einen 96er golf 3 vr6 und kann nur sagen das ich diesen nicht mehr hergeben möchte und alles andere basta.über vr fahren sollten nur die urteilen die schon einen gefahren sind und bitte keine erfahrungen vom hörensagen ......
mfg christoph

Naja so viele Leute können nicht irren das es viiieeeel bessere 6Zyl gibt als VR6.

Und das ein VW Fan auf den Vr6 und G-lader(Schrott!!!)schwört versteh ich.

Naja, also ich habe gegen weder den einen noch den anderen was....
Turbo Motoren haben vor und nachteile, und VR´s sicherlich auch, aber dafür laufen sie deutlich ruhiger als 4-Zylinder.Man muss sowas wie gesagt einfach mögen, und könnte mich mit beidem anfreunden, aber nen 1,8T im 3er zu fidnen ist recht schwer und wenn meist irgendwelche hoffnungslos verbastelten Kisten, wenn man es sich nicht bei seinem eigenen umbauen lässt oder selbst macht.

Was ich an Vorteil des VR sehe ist,das der zumindest auch noch obenrum schön druck macht....bin den AB gefahren, bei 150 macht der nach oben hin immer noch spass, wo unserem 1,8T im A3 schon die Puste geht,bzw. man irrsinnig drehen muss.

Das mit zunehmender Zylinderzahl die Laufruhe steigt is logisch und jedes Motorkonzept hat irgenwo Vor und Nachteile.

Ja ein originaler 1,8T 150ps ist ganz okay aber nicht so der Renner,der 180/225ps ist schon geiler der Turbo ist eher als Drehmomentstütze gedacht beim 150er.Aber bring den 1,8T zu nem guten Tuner und laß mal 250ps oder mehr rauskitzeln dann ist das Teil ein Geschoß!

einige Tuner bieten Kits auf 300ps an für den 1,8T allerdings bin ich skeptisch ob das dauerhaltbar ist.
Genauso wie manche aus nem VR6 400/500ps drücken wohl etwas viel des guten oder?

salüü

das heisst der vr6 ist kein v und kein reihenmotor! es gibt nur einen Zylinderkopf und damit auch nur eine nockenwelle???

wie bekommt man 400 bis 500 ps aus nem vr6 raus??

gruss MRD

@king of queens

der VR6 ist (wie der Name son sagt) ein Monoblock Reihen-V ( und kein, aus zwei Halbmotoren zusammengesetzter Big-Block 😉 ). Also nur ein Kopf und eine Welle, 500-600PS sind sicher möglich aber was der TÜV dazu sagt...

salüü

normale V-motoren haten demfall zwei nockenwellen und zwei köpfe??

Wie kommt man aber zu den 500ps?? bestimmt nicht mit chip, nockenwelle, auspuffanlagen von vorne bis ganz nach hinten, sportluftfilter, etc.....

was muss man machen damit man so viel power bekommt??

gruss MRD

bau n Raketentriebwerk ein 😉

.. nee ertmal im ernst:

ein V-Motor kann entweder als Reihen-V mit einem Block oder als Doppelmotor aus zwei Teilmotoren zusammengebaut werden (sog. Big Blocks) wie z.B. in den alten Ami-Schlitten aus den 50er/60er Jahren. Das sind im Prinzip zwei Motoren die auch eine gemeinsame Kurbelwele gesetzt sind.

Was die Leistung angeht:

ein Extremumbau z.B: auf Bi-Kompressor und die komplette Umarbeitung des gesamten Motors könnte das bringen, aber die Kosten dürfte ex-orbitant hoch sein, da ist es besser man kauft gleich nen Porsche

Mit nem Biturboumbau sind 400/500ps und mehr kein Problem allerdings ist das irsinnig teuer.

@Speedguru: Die Bauart beim V6 also 2 Zylinderköpfe hat nichts mit dem Begriff Bigblock zu tun!bis 6Liter gelten in den USA V8 Motoren als SmallBlock und ab 6,1 als Bigblock.

@Seatcruiser
weis ich, hab mich falsch/missverständlich ausgedrückt, was ja nun geklärt währe 😉 Wer macht solche Bi-Turbo Umbauten eigentlich? Ausserdem hab ich mal was über nen 600PS Golf3 gelesen, weis da einer was drüber, währ doch auch intressant, insbesodere der Preis für den Umbau, weil es ist ja nicht nur der Motor, sondern auch die Bremsen, Achsen...

Rothe und HGP machen sowas.und der 600ps Golf is garnix!Dahlback Racing haben einen Golf 4 mit Audi S2 5ZyliTurbo und 900ps!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen