VR6 in Fiesta oder andere

Sagt mal Jungs, kann sich einer von euch vorstellen ein komplettes VR6-Teil in einen stink normalen Fiesta oder andere Autos rein zukriegen?

Ich hab ja bei eBay auch schon solche tollen Kracher wie einen VR6 in einem Käfer (ohne Strassen-zulassung) direkt hinter den Vordersitzen gesehen- aber noch nie was anderes ausser Golf2, Jetta oder vielleicht noch Seat.

Denkt ihr es ist möglich sowas zu machen?
Bin nicht so der Motor-in-andere-Autos-Einbauer hab mich auch noch nie damit befasst wie schwer es wär den VR6 in einen Golf2 einzubauen- hab ja einen 3er VR6 :-).

Aber was meint ihr- schreibt mal, was ihr sonst noch so für Autos mit sowas eingebaut kennt.

Interessiert mich einfach mal...

Gruss
Ray

49 Antworten

Na ich sag mal ein VW-Triebwerk gehört auch in einen VW 🙂
Was ich gesehen habe war eine VW Typ3 Limo mit längs im Heck eingebauten 2.8er VR6! Sah stark aus 🙂

PS: Es ist möglich einen VR6 in einen 2er Golf zu transplantieren! Hab zwar noch nie ausprobiert aber die VW-Tuning Magazine wie VW WOB!, VW Scene und VW SPEED beweisen es immer wieder!!! Schau mal rein!!! Wirst garantiert was darüber finden!!!

Gruß Die 100% aus dem PASSAT 35i 🙂

Im 2er gibts die zu hauf
Im T3 gibts den auch kenne 2 DOKA´s wo die drin sind
Sascha seiner und Pappa seiner steht bei denen in der schiebe .
Versuch das einfach und wenn du das schaffst 😉 herzlichen glückwunsch 😉

Andersrum:

Für VW Busse gab es mal Einbausätze für V6 Motoren von Ford. Also wird es wohl auch andersrum gehen.

In einen Golf 3 haben die doch auch mal einen V8 eingebaut.

Also wird es wohl auch möglich sein, einen VW Motor in einen Ford einzubauen. Ob ein VR6 für einen Fiesta aber das richtige ist, bezweifle ich. Dann eher einen 2l 16v, VW oder Opel.

Gruß
Martin

es wird sogar in einen T4!, wohlgemerkt T4 ein 996 6 Zylinder Porsche Boxster Motor eingebaut. also, wo ist das problem?

was sagten die Toyota leute nochmal? Nicht ist unmöglich?

Ähnliche Themen

wie siehts aus mit ford escort oder fiesta,

oder sowas wie fiat cicuciento oder so autos ?

bmw e 36 ?

Ich hab mal nen Passat (noch die alte 4eckige Form, vorläufer vom 35i) nen LÄNGS eingebauten VR6 gesehen...und der hatte sogar noch Allrad!!!
(TÜV eingetragen)

Rein Praktisch dürfte wohl alles möglich sein (solange es ne Flex und ein Schweißgerät gibt) aber späterterstens bei der TÜV Abnahme dürfte es wohl für die meisten Einbauten vorbei sein...

Möglich ist alles. Man braucht nur das nötige Kleingeld, die Zeit dazu und genug handwerkliches Geschick.

Habe schon nen GSi 16 V in nem G2 gesehn.
Ausserdem nen Corsa A mit 2 GSI 16 V Turbomaschinen.
Ebenso nen Golf 2 mit 2 Vr6 Maschinen.

Was nicht passt wird passend gemacht. Einbauen und fertig gibts nicht.

Hallo Kollegen,

da habe ich auch mal einen in der VW Scene gesehen:
Himmelblauer 2er oder 3er Golf aus England mit 2 Turbo VR6 Maschinen. Das war die Zeit, als der W12 gerade präsentiert werden sollte. Da druckte VW Scene auch schon "12 Zylinder mit Turbo" und jeder dachte, irgend so ein Hempel hat den W12 schon aufgeladen. Aber die Karre war cool: statt nem Armaturenbrett hatte der eine Stange, auf der alle Instrumente befestigt waren.

Gruß
Martin

Ja da gibts ein geiles Vid von der Karre im Netz..

..on Board Kammera auf der viertel Meile..der geht ab wie sau..

ich weiß leider nimmer wo ich des runter geladen hab, aber sucht mal nach "Twin-Turbo Golf" ..da müsste mann schon was finden..ist zeimlich verbreitet das Vid...

oder noch besser..wenn ihr ne echte Kampfsau sehen wollt, dann schaut euch den Dahlbeck (ich hoff des is richtig geschrieben) Golf IV an..der hat 2 Audi 5 Zylinder Turbo drinnen mit schlappen 900 Pferden...da gibts auch son Vid wo sich der mit allen 4 Rädern im Kreis dreht wie ein Kreisel...einfach nur geil das teil

stimmr nicht ganz 🙂! es ist nur ein audi 5er turbo drin! im kofferraum sind dann so sachen wie kühlung usw! die 900ps hat er aber nicht immer! es sind bis zu 900ps möglich (mit rennsprit usw...)! also so is mein stand der dinge! die basteln sicher ständig dran rum u haben sicher auch schon neuerungen drin und dran!

Das mit dem Einbau in nen Fiesta & Co sollten nicht so schwer sein. Ich würd dann aber keinen Vr6-Motor nehmen. Der ist zu schwer. Besser wäre ein 1,8T. Da kann man auch mehr machen in Richtung Leistungssteigerung.

Gesehen hab ich folgendes schon (persöhnlich):

Polo 6N mit Vr6
mit 1,8T
mit 20V Audi Motor

Golf 2 mit Vr6
mit G60 (auch mit Allrad)

Jetta2 mit Vr6
mit G60
mit 1,8T
mit 1,9 Tdi (110 PS)

Golf3/Vento mit Vr6, bla bla und
mit 1,9 TDI (150 PS)
mit 1,8T

Zitat:

VR6 Marius: Möglich ist alles. Man braucht nur das nötige Kleingeld, die Zeit dazu und genug handwerkliches Geschick.

..sehe ich genauso. Wer es dennoch machen lassen will (auch nur zur Kostenabschätzung) hier ein Link von Profis:

www.Vr6-Umbauten.de

@ stiersi

Ja halle hast recht...hab grad im Netzt gesucht und der "Dahlback" (so wirds geschrieben) hat wirklich nur einen Motor.....der Hammer 600-900 Ps aus einem 5-Zylinder....ich hab immer gedacht der hat zwei....naja aber in Deutschland wird der wohl nie auf der Staße fahren dürfen...

wobei ich sagen muss...der sportquattro vom dahlback wär mir fast lieber!der gefällt mir einfach besser!musste mal die vids suchen im netz!

hiho

mm vr6 kanste dir in nen 6n einbauen lassen sogar mit eintragung aber den wird man nimmer gut fahren können weil der vorne viel zu schwer wir und dauernt durchdreht

und wegen dahlback golf das fast nen audi da ist nimmer viel vom golf dran und das ist denen ihre seite http://www.dahlbackracing.se/

und son Sportquattro kanste normal kaufen gebraucht nur kostet den nen bissel weils davon nur so um die 400 stück gegeben hat

Und auf http://www.exvitermini.com/ kann man sich nen skyline mit mehr als einem megawatt leistung angugen der hat auch nur 2,2 liter und 6 zylinder

Deine Antwort
Ähnliche Themen