VR6 geht auf der Autobahn aus und springt nicht mehr an
Hallo zusammen,
heute war ich mit meinem Dreier VR6 Automatik mit 160 bis 180 kmh auf der Autobahn unterwegs, als der Wagen plötzlich keine Leistung mehr abgab. Habe dann in der MFA noch nach der Öltemperatur geschaut: etwas erschreckende 146 Grad.
Zufällig kam ein Rastplatz. Habe den angesteuert. Dort ging der Motor aus und war nicht mehr zu starten. Der Anlasser drehte den Motor nicht mehr durch, ich mußte mich abschleppen lassen.
Wassertemperatur komplett normal, keine Warnleuchte an.
Hat einer eine Idee, was passiert sein könnte?
Guido
19 Antworten
Mein VR6 kam nie über 120 °C bei Öl hinaus ... aber wenn der fest ist, dass ist es richtig blöd, besonders nach einer Überholung, weil so ein Motor kostet ja nicht gerade nur paar Euros 🙁
Berichtet was da gewesen ist
Heute meldet sich der Meister bei mir.
Motor wurde auseinandergenommen.
Fazit: Lagerschaden durch Ölmangel.
Kurbelwelle, Pleuel und Kopfdichtung mussten neu.
Jetzt werden Motorblock und Kopf gereinigt und wieder zusammengebaut.
Frag mich, wie da Ölmangel auftreten konnte. Er hat nichts verbrannt und es waren keine Flecken in der Garage zu sehen.
Ist der VR6 nicht auch bekannt dafür Probleme mit der Ölpumpe zu haben? Würde die auch mal checken, denn wenn Öl genug drin war, dann könnte es daran gelegen haben.
Die Ölpumpe gehört nach so einem Schaden definitiv auch erneuert
Ähnliche Themen
Ja, die Ölpumpe macht er auch neu. Hat er mir heute am Tlf. gesagt.
Ich lass jetzt noch chice Zusatzinstrumente in die Mittelkonsole bauen, damit ich zukünftig den Öldruck im Auge habe.
Habe mir da eine Konsole basteln lassen, die dort hinkommt, wo bei anderen die Kassettenbox ist.
Siehe Bild—)