VR6 Arteon R Prototyp Infos?

VW Passat B8

Ich stelle mir schon seit ein paar Tagen die Frage, ob eventuell jemand hier aus dem Forum jemals den Arteon mit dem VR6 gesehen/gehört hat oder generell irgendwelche Infos dazu hat. Dadurch, dass sich ein Kollege von mir einen RS3 geholt hat, stellt sich mir oft die Frage, wie es gewesen wäre hätte VW ihren neuen VR6 eingebaut. Der aktuelle Arteon ist zwar schnell und natürlich mag ich mein Auto und die Optik finde ich nach wie vor Brutal. Ich weiß natürlich auch, dass sich ein Auto nicht nur rein über den Motor definiert, dennoch ist der Motor das Herz eines Autos. der Rs3 hat eine deutlich krassere Beschleunigung und Soundtechnisch ist er schon ein wenig besser (wenn auch nicht viel).

22 Antworten

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 8. November 2022 um 21:00:04 Uhr:


Variantenvielfalt wird auch ein Thema gewesen sein. Und ich denke auch aus CO2-Flottengründen ist es eher der eHybrid/GTE geworden.

Joah wie gesagt, durch Customizing mag das gehen. Aus Kostengründen wurde es wahrscheinlich eng, so exotische Sonderteile zu bauen. Es muss ja nicht nur der Block, sondern auch die Peripherie rein.

Bis zum T7 hatten ja auch die T5/T6 eigene Motoren aufgrund der Einbaulage.

Wie dem auch sei: Ich glaube kaum, dass die irgendwo herumfahren oder abgelichtet wurden. Das waren maximal Versuchsträger ohne jegliche Zulassung.

Wir werden den Wahrscheinlich eines Tages in einer Grip Folge "Heilige Hallen von VW" sehen.

Hoffentlich. Würde ich ebenso feiern 🙂

Könnte mir gut vorstellen das man die schon gesehen hat aber nicht als solche erkannt hat. Was unter der Haube eines Erlkönigs steckt erkennt man ja in der Regel nicht.
Hab mal was gehört das eine Hand voll mit dem 6 zylinder gebaut wurden und auch testkm abgespult haben, das ganze aber dann dank diesel Skandal noch mal auf den Prüfstand kam und verwurfen wurde, ob aus Kostengründen oder ob es vielleicht der nächste Motor mit manipulierter Software gewesen wäre wer weiß.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 8. November 2022 um 15:15:08 Uhr:


Ich bin auch sicher, das man einen Arteon so umbauen kann. Geht sicher auch mit 5 Zylinder.

Kann man - zumindest beim Passat - bei SAR Turbotechnik mit TÜV umbauen lassen. Kosten lagen glaube ich bei 35k Euro aufwärts, wenn man den Passat (idealerweise großen TSI oder großen TDI) mitbringt.

Alternativ gibt es den 5 Zylinder ja jetzt auch (limitiert) bei Seat.

Ähnliche Themen

Der SAR Umbau auf DAZA geht auch 1:1 beim Arteon, wie gesagt würde ich aber mind. ein 4Motion Fahrzeug mitbringen.

Frag mich wer so einen Umbau macht. Neuer Arteon oder Passat mit großem TSI und 4Motion plus 35K Euro aufwärts…da kann man sich gleich einen Audi 6-Zylinder kaufen.

Seltenheitswert. Mehr oder weniger Einzelstück. Das ist ja der Reiz.
Gleich noch auf Turbo umbauen und es macht viel mehr Spaß als ein Audi vom Band.

https://youtu.be/6niSO3aMEsQ

https://youtu.be/6s4wrOB7Erw

Ich finds mega auch wenns Haufen Kohle ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen