vr6 anlasser probleme
moin moin!
brauche hilfe. wen mein auto kalt ist springt er ohne probleme an, nur wen er warm gefahren ist und ich in wieder ausmache für ne kurze zeit, zum tanken z.b. dan springt er nicht mehr an.
muss dan ca. 20min warten bis er sich abgekühlt hat und dan springt er wieder an. habe auch schon einen neuen anlasser eingebaut, motor ist auch gerade erst überhollt worden. kan mir einer helfen?
41 Antworten
Also Steuergerät würd ich ausschließen.
Der Vorschlag von the padman ist nicht schlecht und vor allem nicht zu Teuer.
Aber meine Frage noch... dein VR6 hat doch bestimmt ne Diebstahlwarnanlage (DWA)???
Gruß George.
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Also Steuergerät würd ich ausschließen.
Der Vorschlag von the padman ist nicht schlecht und vor allem nicht zu Teuer.
Aber meine Frage noch... dein VR6 hat doch bestimmt ne Diebstahlwarnanlage (DWA)???Gruß George.
nö hab keine
ja habe ich. ich habe eine alarmanlage mit funkschlüssel und dan halt mein zündschlüssel, aber nur zum fahren...
Ähnliche Themen
Die DWA hat aber nix mit dem Anlasser zu tun! Selbst wenn die spinnt, dreht der Anlasser!
denk ich auch ma. da die einstellung so wie am anfang war und da war das problem nicht. und er springt auch nur nicht an wen er warm gefahren ist.
Probier in dem Fall, daß der Anlasser nicht will, mal den Schlüssel ein Stück ins Schloss reinzudrücken, wenns dann gehen sollte, ist der ZAS im Eimer!
Genau so wie Deine Symptome hatte ich es letztens erst an nem Polo 86C, kalt gehts ohne Probleme, warm ging nix mehr! Mit Schlüssel reindrücken gings dann! Neuen ZAS eingebaut, Problem gelöst!
Und der ZAS am Polo ist genau der gleiche wie am 35i!
Wie gesagt, 15€ der ZAS und je nachdem ne halbe Stunde bis Stunde! Musste halt den Preis in der Werke anfragen!
was verbraucht ein vr6 ca.??
bei mir leuchtet die airbacklampe auch die ganze zeit.
danke euch noch mal!
Verbrauch? Würde mal sagen, je nach Fahrweise 8-15 Liter!😁
Airbag mal auslesen lassen! Kannste ja beim ZAS wechseln mit machen lassen!
bin fasst so bei 14-18 lt..
ja werde ich dan auch gleich machen. kan mir einer eine gute werkstatt in hh sagen?
Ok Ok the padman hat Recht... hab mir gerade noch mal den Schaltplan
angesehen. Bei DWA wird der Anlasserstromkreis b/50 nicht unterbrochen sondern nur der zündungsstromkreis Kl 15.
Ok falscher Gedanke.
Airbaglampe würd ich erstmal im Fehlerspeicher löschen Lassen.
Gruß George.
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Ok Ok the padman hat Recht... hab mir gerade noch mal den Schaltplan
angesehen. Bei DWA wird der Anlasserstromkreis b/50 nicht unterbrochen sondern nur der zündungsstromkreis Kl 15.
Ok falscher Gedanke.
Airbaglampe würd ich erstmal im Fehlerspeicher löschen Lassen.Gruß George.
Dieses kann ich nicht bestätigen... siehe Anhang
Wenn es eine originale DWA ist, dann hast du neben dem Türpin auf der Fahrerseite eine LED und dann könnte es durchaus auch an kalten Lötstellen vom Steuergerät der DWA liegen.
Wenn du bezüglich des ZAS in eine freie Werkstatt gehst, dann sollte es ja eigentlich auch möglich sein, dass du denen den ZAS schon mitbringst. In diesem fall könntest du auch selber vorher testen ob es am ZAS liegt. Dazu müsstest du die Verkleidung zwischen Lenkrad und A-Brett mal abnehmen. Dann siehst du am anderen Ende vom Zündschloß einen Stecker, dieser sitzt auf dem ZAS. Den ziehst du ab und steckst ihn auf den neuen ZAS... dann deinen Zündschlüssel ins Zündschloß und mit einem Schraubendreher am neuen ZAS starten. Geht der Wagen dann im warmen Zustand anstandslos an, dann ist das Übel der ZAS.
Startet er dann doch nicht, dann würde ich mal auf das Steuergerät von der DWA tippen.
Gruß
Matze
danke leute habe den zas gewechselt und jetzt springt wieder an!! danke nochmal.
kan mir noch einer sagen warum der anlasser immer ein bisschen braucht bis mein motor startet?