1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. vr6 anlasser probleme

vr6 anlasser probleme

VW Passat 35i/3A

moin moin!
brauche hilfe. wen mein auto kalt ist springt er ohne probleme an, nur wen er warm gefahren ist und ich in wieder ausmache für ne kurze zeit, zum tanken z.b. dan springt er nicht mehr an.
muss dan ca. 20min warten bis er sich abgekühlt hat und dan springt er wieder an. habe auch schon einen neuen anlasser eingebaut, motor ist auch gerade erst überhollt worden. kan mir einer helfen?

41 Antworten

haste einen Verteiler Vr oder ruhende zündung ?

weiß ich leider nich vr6 aaa

Zitat:

Original geschrieben von hansaonvr6


weiß ich leider nich vr6 aaa

Verteilerzündung = Runde Kappe rechts am Motor mit 6 Zündkabeln am äußeren Rand, die zu den Zündkerzen gehen, und ein Zündkabel in der Mitte, welches zur Zündspule geht.

Ruhende Zündung = Rechteckige Box mit nur 6 Zündkabeln die zu den Zündkerzen gehen... angeordnet :::

Gruß
Matze

zündung meinte ich^^

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Probier in dem Fall, daß der Anlasser nicht will, mal den Schlüssel ein Stück ins Schloss reinzudrücken, wenns dann gehen sollte, ist der ZAS im Eimer!

Danke Roy !

Bist Du denn jetzt auch ZAS.geschädigt, Sigurd?

wer ist das nicht, musste ich beim G60 auch neu machen :-)))))

Habe ich gottlob noch nie Probleme gehabt.
Vor 6-7 Jahren bei 40° Hitze wollte der mal nicht und gab leichte Rauchsignale.
Danach ging es plötzlich wieder und funzt bis heute. 🙂

ich habe immer Einen da liegen, ist ja schnell gemacht wenn man "keinen Airbag" hat :-)))) Auch deiner wird kommen :-))))

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Bist Du denn jetzt auch ZAS.geschädigt, Sigurd?

Moin, jooo, ich dachte mich hätte es erwirscht. Dann Verdacht auf Wackler oder Kabelbruch mit Roy`s simpler Anleitung. Prüflampe war mal an, dann mal wieder nicht. Gestern mussten die Juniorkisten mich mal anschieben. Nachdem ich dann heut alles auseinander hatte und wieder zusammen, und wieder auseinander kam ich mal auf die glorreiche Idee, die Kontakte am ZAS blank zu schmirgeln....und siehe da, er funzt wieder. Trotzdem freue ich mich, da ich gelernt habe den ganzen Kram inklusive ZAS  zu demontieren und auch wieder zu montieren, nur diesmal schön sauber und ohne 17 Jahre alte Brötchenkrümmel. Hat Spass gemacht - und ich weiss jetzt, wie´s geht 🙂

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen