VR6 2.8 fährt nur 200km/h!!!
Hallo zusammen!
Hab jetzt seit 4.wochen einen Golf III VR6 2.8
hat 190.000km runter!
merkt man ihm aber absolut nich an!
hab mir ne polierte 2.9 brücke geholt und draufgesetzt!
der wagen geht echt wie die hölle!
hab folgendes problem!
ich fahr die gänge echt völlig aus!
bis 6.500, dann schalte ich erst
leider fehlt ihm im 5gang echt power!
sprich! ab 200-210 is schluss auf grader strecke!
jetzt war ich letztens bei einer vw vertrags werkstadt
hab steuergerät checken lassen ..einspritzanlage!
...die meinten es könnte VIELL. an den steuerketten liegen! wer sich etwas auskennt weiss was das für ne arbeit ist die freizulegen!
außerdem würde sich das ja wohl auch anders bemerkbar machen!!!
kann mir jemand tips geben wodran es noch liegen könnte..
WÄRE SEHR DANKBAR FÜR EINEN GUTEN TIP.
MFG
107 Antworten
Ist ned ned mit 210 eingetragen ?
Nö der 115psige sollte mit 196kmh eingetragen sein (oder 197)...was beim 16V steht.. k.A.
Aber laut Tacho solltest beinahe auf anschlag kommen, also 220... der lügt nach oben hin immer mehr... es sei denn deiner is durch zufall genauer geeicht, kann auch vorkommen.... is aber seeehr selten..
Lg
Hallo BMW Force
Mich würde interessieren ob dein Wagen im 4. Gang sauber bis 6500 dreht und wie weit er dann im 5. dreht?
Wenn deiner in den Gängen 1-4 sauber bis 6500 hochdreht könnte ich mir vorstellen das mit deinem Getriebe etwas nicht stimmt.
mfg fisirota
Hi fisirota!
er zieht vom 1bis zum 4 voll durch...
auch der 4te lässt sich locker mit 6500-7000 im roten fahren! sobald ich dann in den 5 schalte
bleibt die drehzahl bei ca. 4-5500 stehen!...
keine power im 5.!
wenns bergab geht legt er noch n bischen zu..das wars dann!
viell. simering im 5.???
Ähnliche Themen
Nee du solltest mal deine Getriebe Kennbuchstaben kontrollieren vielleicht wurde das Getriebe mal umgebaut.
Poste mal Bitte wie schnell deine Karre ist wenn Du die Gänge ausfährst.
Also 1. bis 100 Km/h usw.
mfg fisirota
Zitat:
Original geschrieben von Marty102
Dazu is der Drehzahlbegrenzer ja da... nicht nur um einen daran zu hindern 300 zu fahren sondern auch um den Motor zu schützen und 6500 ist absolut noch zulässig.
Und wie alle wissen im Fehlerfall z.b. is er bei 5000 zum selbstschutz... usw...
Ausserdem wenn nich alle Kolbenringe usw... im A... sind oder das Öl 5 Jahre alt... tut es jedem Motor gut Ihn auch mal zu hetzen damits den Dreck hinten raushaut... dem Kat ebenfalls.Lg
ich hab echt alles gemacht! was so anviel...
und was meiner meinung nach 185.000km nötig war!
n gutes öl + filter..
benzinfilter...(sollte ich ruhig machen)
bemsen hinten vorne +scheiben+neue bremsflüssigkeit.+schläuche links rechts
querlenker
neue reifen.
radlager hinten vorne
luftfilter
zylinderkopfdichtung! (sehr nett beim vr6)
ventieldeckel dichtung
uvm.
dann die 2.9ner brücke drauf
(+2.9ner drosselklappe innen poliert)
nochmal
2. werkstadt checkts!
kam gut was zusammen!
und ich denke mal das er dann auch die 6500 übersteht :P
Zitat:
Original geschrieben von fisirota
Nee du solltest mal deine Getriebe Kennbuchstaben kontrollieren vielleicht wurde das Getriebe mal umgebaut.
Poste mal Bitte wie schnell deine Karre ist wenn Du die Gänge ausfährst.
Also 1. bis 100 Km/h usw.
mfg fisirota
werd ihn morgen früh nochmal ausfahren.. dann schick ich dir mal ne pn! ok
im 4. Gang bei über 6500 bist du doch schon deutlich über 200km/h???
Könnte mir vorstellen, dass es an der Spritversorgung liegt. Kraftstofffilter könnte zu sein oder die Pumpe zu wenig fördern. Hatte mal so ein ähnliches Problem, da lief er noch langsamer als bei dir. Schuld war die Pumpe.
ja! das kommt schon hin..ich sag jetzt mal 190-195km/h.. aber im 5ten geht dann nichts mehr!
benzinpumpe...
gut! das könnte es auch sein!
stinkt ordentlich nach sprit wenn ich ihm morgens das erste mal anlasse? kann das was damit zu tun haben?
filter hab ich schon gemacht!
Das Stinken hab ich auch morgens. Besonders im Winter.
Liegt aber an den Schellen an den Schläuchen der Einspritzleiste. ( sind nicht mehr die Besten ).
Zitat:
Original geschrieben von VRTom
Das Stinken hab ich auch morgens. Besonders im Winter.
Liegt aber an den Schellen an den Schläuchen der Einspritzleiste. ( sind nicht mehr die Besten ).
bei mir war ne schelle vom benzin-rücklauf locker
...hab sie festgezogen...
hat sich aber leider nichts geändert!
die schläuche ist eigentlich alle noch neu!
vorbesitzer hat 2003 alles neu machen lassen!
sieht auch echt top aus alles!!!
da fällt mir was ein!
der lüfter läuft verdammt lange nach.
hat ja zwei...
auch wenn ich nur kurze strecken fahre?
was kann das sein...?
Gerade im kurzstrecken-stadbetrieb läuft der Lüfter ewig nach... nicht drüber nachdenken...
Fehlt dir im 5. bei 4500 ruckartig die Kraft so als ob Du bei punktgenau 4500 nen anker werfen würdest oder zieht sichs so langsam dahin und wird immer weniger?
Lg
Hallo,
nur mal so ne Idee, die mir kam :
Kannste die alte Ansaugbrücke nochmal testweise einbauen? Wenn er untenrum mehr Power bekommt, fehlts meistens oben rum. Hat mit der veränderten Schichtladung durch anderen Rohrquerschnitt zu tun.
MfG BlackTM
leider hatte er mit den serien brücke auch nicht mehr power oben rum... allles schon probiert!
hab ich auch schon dran gedacht!
@Marty102
du beschreibst es genau! als wenn man n anker wirft!
zieht im 5.kein stück mehr!
wenn ich im 4. bei 6500 etwa schalte
liegt er im 5. ca. bei 4-5000..
im 4. hat er noch leistung satt!!!!!
wie gesagt wenns berg abgeht.. mit viel zureden
schafft er 210km/h
meinste getriebe?
Steht sicher nix im Fehlerspeicher? Wenn er bei 4500 nen Anker rauswirft is das meistens das Notlaufprogramm... mich wunderts nur das das in den anderen gängen nicht passiert....
Lg