VR6 2.8 fährt nur 200km/h!!!
Hallo zusammen!
Hab jetzt seit 4.wochen einen Golf III VR6 2.8
hat 190.000km runter!
merkt man ihm aber absolut nich an!
hab mir ne polierte 2.9 brücke geholt und draufgesetzt!
der wagen geht echt wie die hölle!
hab folgendes problem!
ich fahr die gänge echt völlig aus!
bis 6.500, dann schalte ich erst
leider fehlt ihm im 5gang echt power!
sprich! ab 200-210 is schluss auf grader strecke!
jetzt war ich letztens bei einer vw vertrags werkstadt
hab steuergerät checken lassen ..einspritzanlage!
...die meinten es könnte VIELL. an den steuerketten liegen! wer sich etwas auskennt weiss was das für ne arbeit ist die freizulegen!
außerdem würde sich das ja wohl auch anders bemerkbar machen!!!
kann mir jemand tips geben wodran es noch liegen könnte..
WÄRE SEHR DANKBAR FÜR EINEN GUTEN TIP.
MFG
107 Antworten
Nivea...?Zitat:
Original geschrieben von thommen
Hallo,
bitte wieder auf ein normales Nivea zurückkommen! Ich denke nicht, dass ein Thread so verlaufen muss! Ein klein wenig Post wirds daher auch noch geben...
Gruss thommen
Passt doch zu derPo-Geschichte...! 😁
Hmm, sorry. 😉
Meinte natürlich Niveau!!! Nicht Nivea 😁 nachher denken noch einige ich würde da was unterstützen...
Verdammte Tastatur...
DAS würde ich jetzt auch schreiben... 😉
Muhahaha...
Finds auch echt Primatenhaft, wie sich hier Leute gegenseitig beschimpfen und der eine damit angibt wie toll er seinen VR6 tritt und der nächste gerade so tut als wäre er noch nie aufs Gas gestiegen! Ihr seid genau die Deppen die bei Berichten über den Wörthersee gezeigt werden! Das Forum hier is da, um sich gegenseitig zu helfen, gemeinsam über Autos fachzusimpeln und ein paar nette Menschen kennenzulernen die sich für die gleiche Sache begeisterten können wie man selbst! So Affen brauch hier keiner! Als entweder back to topic oder ab ins Opel Forum!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GT-82
Finds auch echt Primatenhaft, wie sich hier Leute gegenseitig beschimpfen und der eine damit angibt wie toll er seinen VR6 tritt und der nächste gerade so tut als wäre er noch nie aufs Gas gestiegen! Ihr seid genau die Deppen die bei Berichten über den Wörthersee gezeigt werden! Das Forum hier is da, um sich gegenseitig zu helfen, gemeinsam über Autos fachzusimpeln und ein paar nette Menschen kennenzulernen die sich für die gleiche Sache begeisterten können wie man selbst! So Affen brauch hier keiner! Als entweder back to topic oder ab ins Opel Forum!
na mit dem letzten satz hast du dich grad selber zu den primaten gesellt...
ich komm jetzt hier mal mit meinen zwoliter-märchen:
mein gti ist auch nicht mehr über die 170 auf der AB gekommen! hab lange gesucht und endlich gefunden!
die lösung des probs war, dass der temp-fühler im luftfilterkasten defekt war.
ausgetauscht und wieder richtig befestigt ;-) und schon rennt die mühle wieder schneller.
gruß an die sechszylinder-fraktion
Zitat:
Original geschrieben von DaGTI20Jahre
ich komm jetzt hier mal mit meinen zwoliter-märchen:
mein gti ist auch nicht mehr über die 170 auf der AB gekommen! hab lange gesucht und endlich gefunden!
die lösung des probs war, dass der temp-fühler im luftfilterkasten defekt war.
ausgetauscht und wieder richtig befestigt ;-) und schon rennt die mühle wieder schneller.
gruß an die sechszylinder-fraktion
Wo kommt dieser Fühler eigentlich hin, wenn man einen 57i verbaut...?
Zitat:
Original geschrieben von vwbeastmaster
Wo kommt dieser Fühler eigentlich hin, wenn man einen 57i verbaut...?
bei mir ist am 57i Kit ein Loch (an der "rückwand" zum LMM), da wird der einfach reingesteckt
@DaGTI20Jahre:
Danke, das wollte ich schon lange mal fragen. 😉
Ist direkt einer von K&N oder ein anderer Hersteller...?
guck mal! ich hab den beitrag ganz normal und sachlich begonnen..
hab mein problem vorgetragen..und gefragt ob mir jemand helfen kann! usw
ich übertreibe auch machmal. ZIEHMLICH EXTREM geb ich auch gern zu! (finger inn ** usw)
aber man muss doch nich zich mal schreiben
das zb.bei 6500 touren alles kaputt geht..
und was weiss ich...
ist doch nich sinn der sache...
ist ja ganz nett n rat zu bekommen das ich den motor nich so hochdrehn soll! aber das war ja nicht das problem das ich vorgetragen habe....
wenigstens konnten mir 2 von euch helfen!
ich bin ihr auch schon etwas länger..und leider leider artet es hier fast immer so aus...
eigentlich ziehmlich schade
Zitat:
Original geschrieben von DaGTI20Jahre
bei mir ist am 57i Kit ein Loch (an der "rückwand" zum LMM), da wird der einfach reingesteckt
Jo das ist bei mir auch so. Ich glaube der ist noch Original von VW dran. Glaub ich zumindest...
Ebenso... bei meinem GTI 8V war bei selbem Problem, normaler Lauf usw... aber Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht...
Es war auch der Ansauglufttemperaturfühler.... 26,5Eu und er geht wieder...
Achja nur so nebenbei.... unter der Bedingung das der Motor schön warmgefahren und halbwegs in Ordnung ist ist fahren am Drehzahlbegrenzer absolut kein Thema... die 2L maschinen sind bis 10000upm Drehzahlfest (KEIN WITZ) und die VR's bis knapp 7500-8000upm.
Dazu is der Drehzahlbegrenzer ja da... nicht nur um einen daran zu hindern 300 zu fahren sondern auch um den Motor zu schützen und 6500 ist absolut noch zulässig.
Und wie alle wissen im Fehlerfall z.b. is er bei 5000 zum selbstschutz... usw...
Ausserdem wenn nich alle Kolbenringe usw... im A... sind oder das Öl 5 Jahre alt... tut es jedem Motor gut Ihn auch mal zu hetzen damits den Dreck hinten raushaut... dem Kat ebenfalls.
Lg
ahhhaaa
ich schätze mal diesen fühler gib es auch im serien luftfilter kasten!(muss ja so sein)
...sry aber hab noch nie von gehört!
wo sollte der denn genau sitzen???
Ja ich hab Ihn am Serienluffi
Am Luftfilterkasten ganz rechts oben sollte er sitzen, 2 drähte gehen weg.
Lg
nur mal so nebenbei, ist das ok wenn mein GTI 115 ps nur 200 schafft?