VR 6 synchro springt schwer an und ruckelt/bockelt im Leerlauf
Hey alle zusammen,
braeuchte nochmal Euren Rat und Eure Hilfe.
Also wenn ich meinen Schatz starten will muss ich den Schlüssel ziemlich
lange in anlasstellung halten und Orgeln bis er anspringt.
Manchmal klappt's auch erst beim 2. Versuch,
Dann noch das Problem das er im Leerlauf ruckelt. So kurze stuckernde
Ruckler/Bockler!
Habe neue Batterie eingebaut, neue Zündkerzen Longlife VW, Zuendtrafo
Gereinigt und Kabel mit Fettspray eingesprüht, Drosselklappe gereinigt,
Luftmassenmesser mit Bremsenreiniger gereinigt. VDD gewechselt!
Drosselklappe war alles voll mit Oel, denke durch die VDD.
Hat beim Fahren auch geruckelt seit Kerzentausch perfekt!
Könnte der ZAS die Ursache fürs Anspringen sein??
Und das er ruckelt im Leerlauf Zuendtrafo oder Geber für Motordrehzahl,
Benzindruckregler, Benzinpumpe, Lambdasonde... Wegfahrsperrensteuergeraet, Lesespule,,,
Warm wird er schnell und Temperatur passt Oel und Wasser!
Er läuft sonst Super!
Oder könnte das am noch nicht gemachten Ölwechsel liegen??
Danke ganz lieb.
Glg.
Euer
Berndile
Das was Ihr hören wollt mein 3er Golf VR 6 hat dieses Problem nicht auch
Zuendtrafo und WFS original VW. Der springt sofort an!
Beste Antwort im Thema
Lieber Franz-Josef,
verrätst du mir, was deine beiden letzten Posts mit der ursprünglichen Fragestellung "VR6 synchro springt schwer an und ruckelt/bockelt im Leerlauf" zu tun hat? Ich glaube nicht, dass es eine hilfreiche und technisch qualifizierte Antwort war.
Wenn du dich als älterer Jungsspund mit deinem Fahrzeug profilieren möchtest oder deine Familieninterna dem WorldWideWeb preisgeben möchtest, dann mach dafür bitte einen Blog bei Motortalk auf. Deine Fahrzeuge kennen wir ja nunmehr aus dem Fotothread und das genügt für die üblichen Forennutzer.
Zudem solltest du dir angewöhnen deine Texte Korrektur zu lesen, um die Vielzahl an Schreibfehlern zu vermeiden. Niemand ist perfekt, aber deine Fehlerdichte übersteigt das Maß des Erträglichen und so wirst du über kurz oder lang bei den meisten Usern auf der Ignore-Liste landen.
Ich hoffe sehr, dass du dich den zunächst gut gemeinten Ratschlägen annimmst. Normal handelt es sich bei den 35i-Fahrern auf Motortalk um eine lebendige und friedvolle Gemeinschaft, der man sich am besten mit einem offenen Ohr, viel Mitlesen und technischen Hilfestellungen und Fragen annähert. So wie du momentan mit der Tür ins Haus fällst, kann das nicht lange gut gehen 😉
Viele Grüße
Hans
Edit: Ähm, ja, hab ein bisschen lange geschrieben. Da kam mir wohl jemand zuvor 😁
45 Antworten
Und ich hab schonmal gesagt, daß es zu weit weg ist, und ich derzeit auch keine Zeit für sowas habe. 😉
bernd wie schon in Pn gesagt auslesen hier posten
zuerst hattest du geschrieben wenn du den Tempgeber abziehst würde nix passieren
jetzt aber er läuft besser wenn du ihn abziehst
da haben wir jetzt mal nen ganz anderen sachverhalt
wenn jetzt kalt auch noch besser anspringt hast du deinen übeltäter
wenn der tempgeber abgesteckt ist nimmt der VR 80 grad kühlwasser temperatur an
messe mal kalt den widerstand wie dir schon angeraten wurde und einmal warm werte paar 20 grad und 90 grad da sollte kalt um 2,2kohm und warm um 200 ohm rauskommen
wenn kalt ein utopen wert rauskommt dann überfettet der wie in sibirien
also fahr endlich zum auslesen und poste das hier damit könnten einige dir wahrscheinlich schon viele fehlerquellen ausschließen
bernd hast du nen laptop o.Ä.? wenn ja hol die für 20 € ein kabel bei ebay und software findeste im inet oder schreib mich an dann kannste das alles selbst machen .
Hey,
Ihr seid echt brutal lieb zu mir. Danke. Hab mich erinnert das sie mal
bei mir in der Firma ein VAG 1551 ausgeliehen hatten aus meinem
Nachbarort. Also den angerufen und gefragt, ob ich den mal für 2
Stunden haben könnte musste 4 Autos auslesen. So bei allen hat's
geklappt bis auf einen.
mein GTI war ohne Fehler, mein alter Passat mit AGG Motor auch nur
bei dem brennt die Leuchte ABS ständig, aber kein Fehler erkannt??
Ist das der Schalter??
Fangen wir mal mit dem 3er Golf VR 6 an Modelljahr 1995. Zwei
Kleine Fehler Drehzahlfühler vorne links und hinten rechts mechanische
Fehler. Die Fühler werde ich tauschen. Klar. Aber warum brannte keine
ABS Lampe?? Weil Mechanik defekt, oder??
So jetzt zum Synchro die Ernüchterung! Es war kein Auslesen möglich
da das 1551 komplett dunkel blieb. Keine Spannung. Wo soll ich suchen
Vom Diagnosestecker zum Relaisträger und dort Klemme 30, 15 oder 16
Prüfen?? Und dann zum MSG Vortasten oder wie??
Kann das auch mit dem GRA (Tempomat) zusammen hängen das der
Nimmer geht. Weil die Kabel bündeln sich ja alle und gehen unter der
Lenksäule ja dann in die Zentralelektrik! Und da ja Diagnosestecker und
GRA von den Kabeln her sich in ZE wieder treffen, habe ich mal daran ge-
dacht das die GRA auch keine Spannung bekommt.
Danke Euch wieder sehr! Wenn ich gar nicht weiterkomme, kann einer bei
Mir und meinem großen (Haaaaaaaallllllllloooooo padman) einen
Hausbesuch machen???
Glg.
Berndile
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Rauchfuhs 1973
Hey,Danke Euch wieder sehr! Wenn ich gar nicht weiterkomme, kann einer bei
Mir und meinem großen (Haaaaaaaallllllllloooooo padman) einen
Hausbesuch machen???Glg.
Berndile
Schonmal auf die Idee gekommen, das Du mal wohin fährst ?
Gruß Ronny
Hey Ronny und Claudia,
Das geht auch. klar. Aber mein Problem ich hab das Baby noch nicht
Angemeldet da noch Baustelle! Und dann müsst ich nen Ölwechsel
Noch dringend machen und dann steht er wieder! Deswegen wäre mir
Andersrum lieber!
Glg. Berndile Sorry!
bist du im adac ? wenn ja ruf den an der kommt sogar zu dir zum auslesen 🙂
Hey mauzz,
ja bin Plus Mitglied. Aber die kommen nur wenn das Auto angemeldet ist!
Ist bei denen so in den AGB's verankert! Sonst rufen da alle Gebrauchtwagenhändler an im Winter wenn Batterie leer ist!!
Hab ich probiert.
Keiner von Euch Lust und zeit mir bissle zu helfen?? Bei mir in
Firma die haben kaum Zeit! Das wäre super!
Glg. Und Daaaaanke.
Berndile
Hallo,
Kann mit niemand mal mit meiner Elektrik helfen?? Das ich mal den
Fehlerspeicher Auslesen kann!
Bitte!!
Glg, und Danke!
Berndile
So Leute heute mal die Zündkabel endlich bei dunkelheit
mit nem Blumenzerstäuber und bissle Duschgel kräftig
abgesprüht und was soll ich sagen, da schlugen kräftig
Funken in der unteren Reihe da wo die Kerzen in den
Schächten drin sitzen. Und immer wenn er da gefunkt
hat, war genau der passende ruckler zu spüren und
dieses wie ein Sack Nüsse laufen.
Ich hab mich so gefreut. Ihr seid alle echt so Super
und brutal lieb. Ein gigantischer Tipp. Echt.
Werde ihm mal neue Originale rote VW Zündkabel
bestellen...
Damit dürfte das ruckeln und auch schwere Anspringen
behoben sein.
Hammer. Echt. Halt ein tolles Forum. Wieder ein Fehler
weniger...
Glg.
Berndile Daaaanke Euch allen. Echt Super und Spitze!!!
Es ist immer wieder eine Freude wenn man ein Problem Behoben hat so wie auch bei mir:::
Monate Lang Versuche ich einem Fenomen auf die Spur zu kommen ,mein Passat 35i VR6 Automatic hatte das Problem wenn er so bei 50 bis 70 Grad war wollte er im unteren Drehzahlbereich ,und das auch nur im 4 Gang keine Leistung Bringen er Ruckelte immer habe Zündkabel erneuert und habe ihn Auslesen lassen keine Fehler feststellbar,da habe ich mir gedacht Wechsle mal die Zündkerzen, und siehe da Alles im Grünen Bereich:::Freu Freu:::😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Rauchfuhs 1973
So Leute heute mal die Zündkabel endlich bei dunkelheit
mit nem Blumenzerstäuber und bissle Duschgel kräftig
abgesprüht und was soll ich sagen, da schlugen kräftig
Funken in der unteren Reihe da wo die Kerzen in den
Schächten drin sitzen. Und immer wenn er da gefunkt
hat, war genau der passende ruckler zu spüren und
dieses wie ein Sack Nüsse laufen.Ich hab mich so gefreut. Ihr seid alle echt so Super
und brutal lieb. Ein gigantischer Tipp. Echt.Werde ihm mal neue Originale rote VW Zündkabel
bestellen...Damit dürfte das ruckeln und auch schwere Anspringen
behoben sein.Hammer. Echt. Halt ein tolles Forum. Wieder ein Fehler
weniger...Glg.
Berndile Daaaanke Euch allen. Echt Super und Spitze!!!
Hey Ulrich,
Da ich kein Mechatroniker bin ist das noch umso schöner.
Hast zwei schöne VW's und inen coolen Audi.
Glg.
Berndile
Hallo mein Freund ich Grüße dich😉😉😉
Nun ich mus Dir sagen das mein Name Franz-Josef ist ,den der Name Ulrich hat mein Pflegesohn hier Verwendet beim Anmelden da ich mit meiner e Mail Adressen und so Probleme hatte.
Nun was macht dein VR6??? Jäuft er jetzt oder hast di immer noch Probleme mit ihm???
Was ich dich Fragen Wollte wenn Du möchtest Sende ich Dir mal schöne Bilder von meinem GTI zu .denn ich habe über 7 Jahre aqn ihm Gearbeitet und alles überholt:::bin wieder an ihm am Schrauben ,als ich ihn aus dem Winterschlaf Weckte hatte er keine Bremsflässigkeit mehr nach dem ich es Lokalisiert hatte muste ich den Hauptbremszilinder Wechseln da Traten mal wieder unvorhergesehene Probleme auf aber ich schaffe alles ,bei mir gillt die Deviese Get nicht Giebt`s nicht und so geht alles seinen Gang :::
Mfg:::Franz-Josef
PS wie war denn dein Werter Name:::
Zitat:
Original geschrieben von ulrich1958
Hallo mein Freund ich Grüße dich😉😉😉
...
PS wie war denn dein Werter Name:::
Zitat:
Bernd Rauchfuhs 1973
Und jetzt, lieber Franz-Josef, kannst Du mal raten, wie Bernd mit Vornamen heißt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Rauchfuhs 1973
Berndile
😁😁😁