VoX: Automobil
Der Titanium im aktuellen Kleinwagen-Vergleich hat keine Sprachsteuerung, ebenso im K1 Test, RTL II Test, etc. , sind die Redaktionen alle zu blöd? Bemängelt wird IMMER die Bedienung während der Fahrt, da es ziemlich fummelig ist, okay ist es auch! Aber verdammt es gibt doch die SPRACHSTEUERUNG, okay, diese 2 Dummbratzen von eben können das nicht wissen. Die transportieren auch im VW Polo bei umgeklappten Sitzen (hinten) ein Kind ohne Kindersitz und einen Kinderwagen. Aber diese tollen Redaktionen sollten das doch wohl wissen.
Und! Oh, WUNDER, der Polo hat mal wieder gewonnen, was VW wohl wieder dafür bezahlt hat? 4 Nutten pro Seite für den Stützer?
Beste Antwort im Thema
Der Titanium im aktuellen Kleinwagen-Vergleich hat keine Sprachsteuerung, ebenso im K1 Test, RTL II Test, etc. , sind die Redaktionen alle zu blöd? Bemängelt wird IMMER die Bedienung während der Fahrt, da es ziemlich fummelig ist, okay ist es auch! Aber verdammt es gibt doch die SPRACHSTEUERUNG, okay, diese 2 Dummbratzen von eben können das nicht wissen. Die transportieren auch im VW Polo bei umgeklappten Sitzen (hinten) ein Kind ohne Kindersitz und einen Kinderwagen. Aber diese tollen Redaktionen sollten das doch wohl wissen.
Und! Oh, WUNDER, der Polo hat mal wieder gewonnen, was VW wohl wieder dafür bezahlt hat? 4 Nutten pro Seite für den Stützer?
46 Antworten
Ich halte den neuen Polo für ein grundsolides gutes Auto. Der Corsa, der sicher aufgrund des Alters nicht ganz auf der Höhe der Zeit ist, ist sicher auch gut und kann mehr als einen nur von A nach B bringen.
Ich muss Eastwald zustimmen, wer einen Fabia fährt (schönes übersichtliches Auto aber von der Optik her ...gääähhn), der mag sicher Polo/Golf und Co und ist nicht unbedingt ganz objektiv.
Es ist unverständlich warum die Automagazine so klar immer VW als Testsieger präsentieren obwohl sie im gleichen Schritt selbst sagen, dass wie hier die 3 Konkurrenten sich nur geringfügig unterscheiden. Sie könnten auch direkt ein Unentschieden vergeben weil's offensichtlich eher auf's Subjektive als auf's Objektive hinaus läuft. Die Konfiguration der Testwagen ist häufig auch nicht aussagekräftig, da werden unterschiedliche Motoren zu unterschiedlichen Preisen miteinander verglichen um dann die Aussage zu treffen dass der Polo schneller ist als der Fiesta und der Corsa...
Ich besitze übrigens "nur" das Audio-Paket 1 und hab überhaupt gar keine Probleme in Sachen Bedienung über die Knöpfe. Sprachsteuerung ist sicher noch ein i-Tüpfelchen aber naja..wie bereits gesagt wurde, sowas wird ja gern mal totgeschwiegen.
Die Folge von gestern ist nun online:
Bitte, dass zwei Skodafahrer, geistig überfordert sind, wenn sie sich in den neuen Fiesta setzen ist wohl klar,... 😁
(Obwohl, die vielen Knöpfe im Corsa finden beide "übersichtlich" 🙄 )
Da kommt ihnen die Bedienung vom Polo natürlich vertrauter vor, tzttztztztz
Beim Kofferraum sah man doch, dass der Boden verstellbar ist und er sich in höherer Lage befand. Hätte man den abgesenkt, dann wäre auch eine Stufe da. Aber mal ganz ehrlich, es ist ein KLEINwagen und da transportiert man selten eine Einbauküche oder Kinderwagen drin. Wenn ich KInder hätte würde ich den Fiesta behalten und mene Frau kriegt den Pampersbomber. 😁
Naja,
ohne ne Wertung abgeben zu wollen, der neue Fiesta hat schon einige Innovationen, aber ist in mancher hinsicht auch ein wenig Rückständig.
klar liegt das auch sicher an den nötigen einsparungen der autofirmen, aber eine umklappbar rücksitzfläche um dann eben einen ebenen laderaum zu erhalten wäre schon noch drin gewesen ;-D
und dann frag ich mich ob bremstrommeln noch stand der technik sind. hoffe das ab 1.4 motor hinten shcon scheiben verbaut sind. ;.-D
hier weiß ich aber net wies bei opel udn vw ist.
wie gesagt, alles ohne wertung !!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Bin zwar auch ein böser VW kunde nachdem Ford mich nicht wollte, aber der Polo gewinnt gegen den Fiesta in der Optik? In welcher Dimension ?
Zitat:
Kann ich mir auch nicht vorstellen...Ob Golf oder Polo...für mich sehen die irgendwie immer gleich aus...Hinten und die Seiten sind irgendwie immer gleich...Vorne werden bisschen die Lampen und Grill verändert und das wars......Das Innenraum-Design hat zwar seine Qualtiät, aber sieht für mich immer irgendwie einfach aus.....Dagegen hat Ford mehr Mut gezeigt....Der Schritt zwischen MK6 und MK7 sind ernorm und sind nicht mehr voneinander zu unterscheiden....Beim 6er Golf muss ich schon überlegen, ob es nun noch ein 5er Golf ist oder sogar ein Polo.....
LG
Die Ergebnisse der Autotester sind schon merkwürdig.
Irgendwo gab es 'mal einen Test, wo sogar der eher Schuhkarton- oder Kastenförmige Skoda Fabia bessser bewertet wurde, als der neue FoFi.
😕 Klar, wenn ich es bei einem Kleinwagen am wichtigsten finde, dass man damit möglichst viel transportieren kann. Deshalb kauft man sich ja auch einen Kleinwagen und keinen Kombi, Van oder Transporter 😁.
Bin vor meinem neuen FoFi übrigens bisher nur VW oder Audi gefahren - wirklich sehr gute Autos.
Doch jetzt wollte ich unbedingt einen "spritzigen Kleinen", in dem notfalls (denn wann braucht man wirklich einmal 4 oder 5 Sitze?) auch 4 Personen vernünftig sitzen können. Transporte wickle ich mit der abnehmbaren Anhängekupplung ab und nicht mit dem Kofferraum.
Da war im ganzen VW-Konzern eigentlich nur der Polo eine Alternative. Im Audi TT kann hinten keiner sitzen, der größer als 1,50 m ist. A 3 und Golf kosten gleich das 1,5-fache und Skoda Fabia oder VW Fox sehen echt besch...eiden aus. Als ich kaufen wollte (August 2008) war von dem neuen Polo eigentlich nur bekannt, dass er kommen sollte - nicht genau wann und auch nicht so richtig wie. Und das Vorgängermodell war - "hausbacken". Dagegen wirkt der neue FoFi wirklich wie ein Sportwagen - schon in der Grundausstattung!
Der Neue Polo sieht wirklich gut aus - finde ich - der FoFi aber besser = sportlicher.
Bei den Motoren denke ich hat VW aber die Nase vorn. Wer ein Automatikgetriebe will, findet im DSG des VW-Konzernes sicherlich etwas deutlich moderneres, als das was Ford derzeit baut. Und auch der Spritverbrauch im höheren Drehzahlbereich liegt bei den VW/Audi-Motoren deutlich unter den Werten, die mein Motor mit den 120 PS bei flotter Fahrweise so produziert.
Aber Aussehen und Straßenlage des neuen FoFi sind nicht zu toppen. Habe noch keinen Wagen erlebt, der nach einer scharfen Kurve noch direkt hinter mir war, wenn er vor der Kurve auch schon fast auf meiner Stoßstange gehangen hat. Und auch die hinten verbaute, moderne Trommelbremse bringt nur den Vorteil, dass es die Flegenreinigung der Hinterräder deutlich erleichtert. Der Wagen steht sofort, wenn man in die Eisen geht. Ich denke bei diesem Fahrzeuggewicht ist auch nicht vorrangig die Technik der hinteren Bremsanlage sondern die Bodenhaftung der Reifen ein Garant für kurze Bremswege.
Fazit: Es gibt sicherlich auch andere, gute und interessante Kleinwagen - ich würde mich aber auch angesichts des neuen Polo und seiner Konkurenten immer wieder für den FoFi entscheiden - er vereint für mich sportliches Aussehen und sportliche Fahreigenschaften mit einem erträglichen Kaufpreis.
Ich finde es übrigens auch noch ganz gut, dass mein FoFi in Deutschland zusammengebaut wurde und nicht im Ausland. Ist bei alternativen Kleinwagen in dieser Preisklasse leider nicht mehr so oft der Fall. Klar werden viele Baugruppen auch beim FoFi im Ausland produziert, aber zumindest die Schweißnähte und Verschraubungen sind "Made in Germany" und sichern in Köln etliche Arbeitsplätze.
MfG Tamm der Erste
Zitat:
Original geschrieben von opelbrummbaer
Naja,ohne ne Wertung abgeben zu wollen, der neue Fiesta hat schon einige Innovationen, aber ist in mancher hinsicht auch ein wenig Rückständig.
klar liegt das auch sicher an den nötigen einsparungen der autofirmen, aber eine umklappbar rücksitzfläche um dann eben einen ebenen laderaum zu erhalten wäre schon noch drin gewesen ;-Dund dann frag ich mich ob bremstrommeln noch stand der technik sind. hoffe das ab 1.4 motor hinten shcon scheiben verbaut sind. ;.-D
hier weiß ich aber net wies bei opel udn vw ist.wie gesagt, alles ohne wertung !!!!!!!
Also ich hab lieber die Kante im Ladeboden, als jedesmal mit dem Sitz ganz nach vorne rutschen zu müssen, weil sonst die aufgestellte Sitzfläche keinen Platz hat,... 🙄
Und wegen den Bremstrommeln hinten:
Zum Glück hat er keine ! Scheibenbremsen sind doch viel wartungsintensiver, kommen einem damit also wesentlich teurer im Unterhalt.
Außerdem ist das ein Kleinwagen, also wozu bräuchte er die; er bremst in 38m von 100auf0, das reicht ja wohl.
Ich bin mittlerweile auch schon im neuen Polo gesessen: ganz ehrlich, mir tun die Leute leid,... Man merkt direkt, dass man in einem kleinen, abgespeckten Golf sitzt.
Aber genau das, scheinen Polo-Fahrer ja zu wollen: das er mit einem größeren Golf verwechselt wird 🙄
Tammi ! Youve made my day ! Genau meine Meinung !!!
Zitat:
Original geschrieben von katharn
Tammi ! Youve made my day ! Genau meine Meinung !!!
*lol* Ja Wo er Recht hat, hat er Recht 😁
Zitat:
Original geschrieben von FordFiesta09
Also ich hab lieber die Kante im Ladeboden, als jedesmal mit dem Sitz ganz nach vorne rutschen zu müssen, weil sonst die aufgestellte Sitzfläche keinen Platz hat,... 🙄Zitat:
Original geschrieben von opelbrummbaer
Naja,ohne ne Wertung abgeben zu wollen, der neue Fiesta hat schon einige Innovationen, aber ist in mancher hinsicht auch ein wenig Rückständig.
klar liegt das auch sicher an den nötigen einsparungen der autofirmen, aber eine umklappbar rücksitzfläche um dann eben einen ebenen laderaum zu erhalten wäre schon noch drin gewesen ;-Dund dann frag ich mich ob bremstrommeln noch stand der technik sind. hoffe das ab 1.4 motor hinten shcon scheiben verbaut sind. ;.-D
hier weiß ich aber net wies bei opel udn vw ist.wie gesagt, alles ohne wertung !!!!!!!
Und wegen den Bremstrommeln hinten:
Zum Glück hat er keine ! Scheibenbremsen sind doch viel wartungsintensiver, kommen einem damit also wesentlich teurer im Unterhalt.
Außerdem ist das ein Kleinwagen, also wozu bräuchte er die; er bremst in 38m von 100auf0, das reicht ja wohl.
Ich bin mittlerweile auch schon im neuen Polo gesessen: ganz ehrlich, mir tun die Leute leid,... Man merkt direkt, dass man in einem kleinen, abgespeckten Golf sitzt.
Aber genau das, scheinen Polo-Fahrer ja zu wollen: das er mit einem größeren Golf verwechselt wird 🙄
hi, ob 38 m reichen, besprechen wir mal, wenn du nur noch 35 m platz hast !
das mit dem nach vorne stellen, wird nur nötig wenn du es brauchst und wenn du es brauchst, dann ist es gut wenn de es hast, hatte mein b-corsa und wenn ichs brauchte, war ich froh das ichs konnte.
ich sag ja net das es unbedingt nötig ist, aber ein nice to have!!!
setz dich mal in en focus, dann siehste das de in deinem fiesta nur in nem abgespeckten focus hockst ;-D
deswegen wurden wohl die Klassen eingeführt (klein kompakt mittel usw.)
man sollte versuchen bei solchen vergleichen sachlich zu bleiben.
sonst kommt noch en porsche fahrer udn lacht über die 120 ps maschine im sport, hoffe du verstehst was ich meine.
mfg
andreas
PS: ja, ich freu mich auch auf den fofi meiner freundin!!!
Hab die Folge gestern leider nicht gesehen und sie jetzt auf voxnow.de studiert.
Das der Fiesta teurer ist als Polo + Corsa halte ich ja für ein Gerücht, find das ja übelst assi das der sich wundert das er die Steuerungstasten nicht wie im Corsa drehen kann (der versucht die ganze Zeit diesen "Richtungstaster" zu drehen dabei ist die Lautstärkeregelung direkt darunter!!! und dann sagt der auch noch das wäre im Corsa viel besser mit dem SHOCKRAD *lach*... total hakelige Bedienung ? Da hat wohl jemand die Lfb übersehen ?
Und dann zu sagen das der Fiesta Kofferraum nicht gut gelöst wäre wo man beim Corsa nichtmal die Rückbank teilen kann. Das finde ich echt zum *kotzen* Und dann noch zu sagen das einem die unebene Ladefläche nicht passt wo man im Polo die Sitze nach vorn rücken muss damit die "Sitzkissen" der Rückbank weichen ist ja wohl echt lachhaft 😁 sonst bildet der auch ne unebene Ladefläche *lol*
Naja wie immer, VW stellt sich als Testsieger hin und alles andere ist nur "nicht mehr zeitgemäß" oder "überladen" ... schade ich hatte mich auf ein objektives Kräftemessen gefreut - auch wenn der Schlussspruch schön gesagt war 🙂
@opelbrummbaer:
Das mit dem Bremsweg hat auch viel mit den aufgezogenen Reifen zu tun, habe gestern einen Vergleich von billigen China Reifen gegenüber teuren Dunlops gesehen der einem echt die Spucke im Mund weglässt ... nun weiss man natürlich nicht was da drauf war. Was ich damit sagen will ist das ich das nicht als objektiven Wert empfinde. Der Unterschied lag übrigens bei lächerlichen 1,2m (Polo 37m - Fiesta 38,2m) ! Nur der Corsa hat mal locker 40,6 gebraucht ... Achja: bei 35 haste dann wohl auch mit dem Polo schon Probleme :P
und nochmal:
Also der Fiesta Innenraum ist ja wohl mal tausendmal geiler als der des Focus das liegt mit Sicherheit daran das der Focus schon etwas älter ist. Andererseits ist der Fiesta ja auch für eine ganz andere Käuferschicht bestimmt als der Focus. Und das ist mit dem VW-Einheitsbrei doch schon ziemlich anders da man ja quasi immer gleich das Gefühl hat in nem 08/15 VW zu sitzen. Dann lieber stylischer Fiesta als der etwas ältere Focus der nun doch eher für Familienzweitwagen gedacht ist. Der Fiesta is nunmal ein taffes Wägelchen :-P
Alles unter 39m Bremsweg bei 100 km/h ist doch bereits akzeptabel. Also die 38m Bremsweg beim Fiesta sind absolut ok, da gibt's Autos und Reifen, mit denen man erst deutlich später zum Stehen kommt. 35m kann nicht die Vorgabe in dieser Fahrzeugklasse sein.
Und dass der Corsa benutzerfreundlicher von der Bedienung der Knöpfe her ist, ist wirklich lächerlich. Ich finde, dass der Fiesta im Cockpit in der Region des Radios sehr aufgeräumt wirkt und diese etwas in die Länge gezogenen Tasten haben einen guten Wiedererkennungswert. Beim Corsa dagegen wirkten alle Tasten rund und haben einen in der Menge förmlich erschlagen. Hin oder her, auch im Corsa würde ich mich nach kurzer Zeit zurechtfinden.
In jedem Fall ist sowas auch persönliches Empfinden, fragt man sich nur warum dann in diesen Tests suggeriert wird es wäre objektiv und somit klares Pro oder Contra ...
Fahrdynamik, Verarbeitungsqualität, Sicherheitsausstattung, Platzangebot und Preis wären dagegen echte Punkte, die für eine objektive Bewertung herhalten könnten. Ob eine Ladefläche beim Umklappen 100% eben ist oder nicht interessiert fast niemanden bei einem Klein-Kompaktwagen.
Zitat:
Original geschrieben von opelbrummbaer
setz dich mal in en focus, dann siehste das de in deinem fiesta nur in nem abgespeckten focus hockst ;-D
Das mach ich sicher nicht, denn sonst müsste ich mich, angesichts des unglaublich häßlichen Innendesigns sofort übergeben 😮
Ich hab mir den Fiesta geholt, weil mir vorallem der moderne Innenraum total gefällt 😉
Und auch Außen, ist es, abgesehen vom GT natürlich, der ERSTE Ford der mir zusagt 😁
Kann man also nicht wirklich vergleichen mit den ganzen Minderwertigkeitskomplexler, die in einem Polo sitzen & sich freuen, dass er wie einer der Größeren ausschaut,...
Zitat:
Original geschrieben von opelbrummbaer
setz dich mal in en focus, dann siehste das de in deinem fiesta nur in nem abgespeckten focus hockst ;-D
Fällt schwer, weil der vergleichbare Focus noch auf sich warten lässt. Momentan ist der Focus das kleine Schwesterchen vom Mondeo. 😉 Der Ka ist irgendwie nichts, immer wenn ich als Beifahrer da mitfahre nehme ich lieber den Mercedes Citaro oder den Man Lion. 😁
Bzgl. Bremsweg hat der ADAC in seinen Autotests was anderes gemessen:
Fiesta TDCi, 90PS brauchte bei denen 36,5m (mit 195/50R15 Serienreifen) und der
Fiesta TDCI, Econetic ebenfalls mit seinen Serienreifen (175/65R14?) dann 38m.
Gruß,
LLSmurf