Votex comfortfernbedienung

Audi A3 8L

Hallo habe eine votex fernbediendung in meinem audi a3 aber
da ich den empfänger ausgetauscht habe musste ich es neu progammieren!
nun zu meinem bedauern weiss ich nicht wie die comfortschaltung (fenster schliessen und öffnen) durch
längerem drücken der jeweiligen Taste, einstellen muss !
kann mir da bitte jemand helfen?
Danke im voraus

16 Antworten

Macht er die nicht automatisch? Ist das die fürn Golf IV? Hast du keine Anleitung mehr? 

Du hast doch auch diese 4 "DIP-Schalter" am Empfanger, oder? Zum Codieren muss doch der 2. auf ON und dannach wieder auf OFF (zumindest bei meiner)

Für die Komfortschließung muss der 3. immer auf ON sein, steht allerdings nichts von in der Anleitung, hab ich auch selber rausgefunden 😉

Also bei den von mir verbauten stand da eigentlich schon was drin, soweit ich es noch im Kopf hab.  

Hab bei mir gerade nochmal nachgesehen. Es steht zwar drinnen, dass die Fenster schließen wenn man lange auf dem Knopf bleibt, allerdings ist nichts davon erwähnt, dass dazu der DIP-Schalter 3 auf ON stehen muss.

Nun, ich find jetzt auf Anhieb auch keine Anleitung. Bei mir war jedenfalls bei jedem Fahrzeug das Öffnen und Schließen der Fenster per FFB möglich. Ist schon sehr lange her, als ich diese verbaut habe! 

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Macht er die nicht automatisch? Ist das die fürn Golf IV? Hast du keine Anleitung mehr? 

nein für audi a3

So eine, die man einfach beim ZV-Kompressor zwischensteckt, oder

Zitat:

Original geschrieben von Grandmaster P3


Du hast doch auch diese 4 "DIP-Schalter" am Empfanger, oder? Zum Codieren muss doch der 2. auf ON und dannach wieder auf OFF (zumindest bei meiner)

Für die Komfortschließung muss der 3. immer auf ON sein, steht allerdings nichts von in der Anleitung, hab ich auch selber rausgefunden 😉

So das wäre jetzt erledigt funktioniert alles wieder, aber mit der Reichweite klappst da noch nicht ganz

muss ich da was beachten mit der antenne? irgendwo an die karosserie klemmen oder irgendwie

bestimmtes verlegen der antenne....

danke

Hi,

anklemmen an die Karosserie würde ich sagen bringt nichts und verschlechtert den Empfang. Rein aus der physikalischen Theorie (Natürlich durch Experimente aus der Wissenschaft bestätigt, nur nicht von mir persönlich getestet 😉 ) her ist jeder Frequenz im Funkband eine bestimmte Länge der Antenne zugeordnet. Das heisst Frequenz xyz kann nur mit einer Antenne mit der Länge ghi oder so empfangen werden. Also hat die Antenne der FFB natürlich genau die Länge, die nötig ist, um die richtige Funkfrequenz zu empfangen.
Wenn Du durch anklemmen an die Karosserie jetzt die Antenne "verlängerst", kann die richtige Frequenz nicht mehr empfangen werden.
Das ist übrigens eine sehr vereinfachte Veranschaulichung der Physik. In der Realität gibts diverse Möglichkeiten die Antennenlänge zu beeinflussen, mit der man eine bestimmte Frequenz empfangen kann, aber darauf möchte ich hier nicht eingehen.

Was Du versuchen könntest, ist zu schauen, dass wo Du die Antenne langlegst nicht zuviel Metall drumrum ist. Aber das ist beim Auto natürlich schwer.
Evtl. hilft es die Batterien im Handsender zu ersetzen, falls die schon alt sind.
Ansonsten musst mit der Reichweite leben.

Gruss

Sei beim ersetzen der Batterien immer extrem schnell (wenige Sekunden), ansonsten müssen die Handsender komplett neu angelernt werden, wozu du wieder an das Steuergerät ran musst! Die Reichweite ist im allgemeinen nicht rießengroß, ich weiß nicht aus welcher Entfernung du es getestet hast und wie die räumlichen gegebenheiten waren.  

früher waren das mehr als 15m nun funktioniert es gerade mal von 3 meter und das was schlimm ist
manchmal funktioniert es nur hinter dem wagen und nic ht wenn ich davor stehe

Hi,

Das hört sich nach leerer Batterie an.

Nochmal die genaue Frage: Hast Du die Batterien der Fernbedienung schon mal gewechselt?

Wenn nicht, wird die wohl so langsam den Geist aufgeben. Bedenke beim Wechsel bitte die Hinweise von Fuchs.

Nach dem Kauf (Nov 2007, gebraucht) konnte ich mein A3 aus dem Bürogebäude von meiner Arbeit aus Auf- und Abschliessen (wenn ich da im Glasgang stand). Das waren auch locker 15 m. Mittlerweile gehts auch nur auf 3 m. Ich denke echt, dass da jetzt so langsam die Batterie platt geht.

Gruss

Ja, das deutet wirklich auf die Batterien hin. Kann sein, dass du nach dem Wechsel die FFB zwar nicht neu anlernen musst sondern nur kurz anpassen musst. Da musst dann ne Zeit lang beide Tasten gedrückt halten, bis die LED dauerhaft leuchtet und dann verschließen drücken glaub ich. Steht aber in der Anleitung drin, dann sollte es wieder gehen.  

Zitat:

Original geschrieben von JorgLOGAN


Hi,

Das hört sich nach leerer Batterie an.

Nochmal die genaue Frage: Hast Du die Batterien der Fernbedienung schon mal gewechselt?

Wenn nicht, wird die wohl so langsam den Geist aufgeben. Bedenke beim Wechsel bitte die Hinweise von Fuchs.

Nach dem Kauf (Nov 2007, gebraucht) konnte ich mein A3 aus dem Bürogebäude von meiner Arbeit aus Auf- und Abschliessen (wenn ich da im Glasgang stand). Das waren auch locker 15 m. Mittlerweile gehts auch nur auf 3 m. Ich denke echt, dass da jetzt so langsam die Batterie platt geht.

Gruss

Die Batterie habe ich gerade vor 2 Tagen gewechselt!

Danke für deine Muhe

Deine Antwort