Vossen 9 × 20 und 10 × 20 Reifengrößen-Kombination
Hallo Leute, ich habe einen Audi A5 B8 Baujahr 2008. Das Auto ist 25 mm tiefer gelegt und ich habe mir jetzt Felgen gekauft mit den Dimension 9 × 20 und 10 × 20. könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen und sagen welche Reifen Kombination am besten wäre und eine Kombination mit der ich auch natürlich keine Probleme wegen der Tieferlegung bekomme.
Danke schonmal
20 Antworten
Neee, hier hat gar keiner Ahnung. Du hast selbst aber auch echt zu lange gebraucht, um das zu merken. Sarkasmus Ende.
Zur Frage: wenn Du kein Gutachten hast, wird es "schwierig" (auch sarkastisch), die Rad-Reifen-Kombination legalisiert fahren zu können. Wenn Dir das egal ist, dann müsste man dennoch die Einpresstiefe der Felgen für Vorder- und Hinterachse kennen, um etwas Passendes zu ermitteln.
Hättest besser vorne ET 15-20 und hinten ET 25-30 nehmen sollen, so musst du noch ordentlich Distanzen drauf packen. Die Frage ist ja ob du reifen lieber gezogen magst oder eher mit gerader Flanke. Fakt ist, vorne hinten muss ca den gleichen Abrollumfang haben
Bitte die Suchfunktion nutzen.
Hier gibt es mehrere Vossen Threads wo alles ausführlich beschrieben wird.
Kurzfassung:
Mischbereifung: vorne 245/30 mit mindestens 20er Scheiben. (besser noch 30er)
hinten 295/25 mit 10er, oder 15er Scheiben.
Oder: Rundherum 265/30 mit oben beschriebenen Distanzscheiben.
Ähnliche Themen
Wie Codefreak schon geschrieben hat, ist 245/30 R20 vorn und 295/25 R20 hinten die einzige Reifenkombination, die mit nahezu identischem Abrollumfang (+0,1% vorn zu hinten) zu den vorliegenden Felgenbreiten passt.
Damit es knackig aussieht und harmonisch in den jeweiligen Radhäusern aussieht, wirst Du vorn 30mm Distanzscheiben je Seite und hinten 15mm Distanzscheiben je Seite nehmen müssen. Hier ein Link zur Visualisierung für vorn zu hinten inclusive Thematik Abrollumfang:
http://www.reifenrechner.at/index.html?...
Minimal schade dabei ist, dass der Reifen hinten leicht wulstiger aussehen wird als vorn. Wenn man vorn 255/hinten 295 oder vorn 245/hinten 285 wählt, wird das abgemildert. Aber dann gehen die Differenzen im Abrollumfang aber von +0,1% auf -0,8% / -0,7%. Optisch harmonische Flanken würden sich bei 255/285 ergeben, was wiederum -1,6% Differenz im Abrollumfang ergäbe.
http://www.reifenrechner.at/index.html?...
http://www.reifenrechner.at/index.html?...
Ob das schon zuviel ist, können vielleicht die Technik-Gurus noch mal erläutern oder Du suchst gezielt im A5 Forum nach Mischbereifung + Vossen.
Ich fahre die Kombi 245/30 und 295/25
Es stimmt schon, dass die die vorderen sich etwas mehr ziehen und die hinteren dadurch "wulstiger" sind. Trotzdem steht das Felgenhorn bei beiden minimal raus und es fällt kaum auf. Allerdings habe ich auch 10,5j auf HA