Vorübergehende Tachomanupulation?

Volvo V60 2 (F)

Hallo zusammen,

mir ist ein Ding passiert, das glaubt man erst gar nicht und deshalb stelle ich mal die Frage hier: Ist es möglich, beim Volvo den Tacho-sprich Kilometerstand- so zu manipulieren, dass das nur für ca. 2 Wochen anhält? Hört sich komisch an, ist mir aber passiert und ich weiß jetzt nicht wie ich mich weiter verhalten soll. Musste mich notgedrungen nach einem neuen Elch umsehen, da mein V70 Bj 2009 nach Crash total geschrottet wurde.🙂

Also musste mich auf die Suche machen und als begeisterter Volvo-Fahrer ist mir ein V60 D3 ins Auge gesprungen. Bin da hingefahren und habe mir das Auto angesehen. Super gepflegt, gut ausgestattet, durfte ein Probefahrt machen und das Gefühl war Klasse, Volvo eben. Vor allem Bj 2011 mit 45.500 km gelaufen, perfekt. Also Auto gekauft, die Frage nach dem Serviceheft natürlich gestellt, da keins vorhanden war. Die Antwort war, dass dies jetzt elektronisch durch Volvo geführt würde, da ja eh die Daten ausgelesen würden. Okay dachte ich, kann so sein. Bin jetzt 2 Wochen mit dem Auto unterwegs und neben der Ankündigung zum Wartungsintervall zeigte mir plötzlich der Tacho nun einen Kilometerstand von 186.695 km an?????!!!!!????!

Wie geht so was? Ich kann mir das nur so erklären, dass der Tacho manipuliert wurde, aber völlig dilettantisch und die Elektronik des Volvo nun durch die Wartungsankündigung diesen Betrug rückgängig gemacht hat.

Was mich interessieren würde, ist die rechtliche Lage. Ich habe das Auto zwar bei einem Händler gekauft, der dies aber nur in Vermittlung im Kundenauftrag gemacht hat. Das heißt somit gekauft wie gesehen , aber ich habe das Auto mit dem viel niedrigen Kilometerstand gesehen und gekauft und bin einem Betrug aufgesessen, der nie aufgedeckt worden wäre, wenn das Phänomen nicht aufgetreten wäre.

Kann mir einer mal einen Tipp oder Rat geben.😕

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, ich möchte euch mitteilen, dass meine Geschichte ein gutes Ende genommen hat. Ich habe den Kaufvertrag gewandelt und das Auto zurückgegeben. Jetzt wird in aller Ruhe ein neues Auto in Form eines V60 gesucht. Solltet ihr noch einmal mein "altes" Auto entdecken mit viel weniger Laufleistung, denkt euch euren Teil.🙂 Bis bald mal Euer Elchfreund!!!

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

@Hobbes schrieb am 10. Dezember 2014 um 10:29:06 Uhr:


Naja, das ist ja bei Volvo nicht wirklich notwendig, da der 🙂 den echten km Stand auslesen kann, auch wenn er manipuliert wurde.

Wohl kaum. Wenn der Tachodreher das weiss, wird er einfach auch beim zweiten Steuergerät die Zahlen manipulieren.

Eine ganz andere Sache wäre aber, wenn ausgerechnet dieses Steuergerät kaputt geht, und dann ein älteres aus einem Auto mit wesentlich höherer Laufleistung eingebaut wird. Dann stimmt's wieder nicht...

Zitat:

@Elchfreund70 schrieb am 16. Februar 2015 um 22:36:08 Uhr:


Unglaublich, aber der R-Design ist wieder am Start....jetzt mit 87.000 km, :-) :-) :-) Wurde jetzt kontaktiert, ist leider noch noch einem Volvofahrer mit einem V60 dort passiert, von 57.000 km auf satte 187.000 km nach 3 Wochen hochgeschnellt. Gleiche Masche, drücke dem Kunden die Daumen, dass das ebenfalls so glimpflich ausgeht....

Ich bin mit meinem jetzigen D3, 6-Gang-Geartronic und echten 45.000 km und nach 8 Wochen so was von zufrieden!

Langsam ist das ein Fall für die Innung und/oder Gewerbeaufsichtsamt (oder wer auch immer solche

Roßtäuscher

Händler kontrolliert

Zitat:

@Elchfreund70 schrieb am 16. Februar 2015 um 22:36:08 Uhr:


Unglaublich, aber der R-Design ist wieder am Start....jetzt mit 87.000 km, :-) :-) :-) Wurde jetzt kontaktiert, ist leider noch noch einem Volvofahrer mit einem V60 dort passiert, von 57.000 km auf satte 187.000 km nach 3 Wochen hochgeschnellt.

Wie wäre es, wenn ihr beide mal gemeinsam bei der Polizei vorsprechen würdet? Wenn zwei dasselbe erleben (und wenn man sieht, wie viele hochwertige Autos mit ausnahmslos sehr niedriger Laufleistung ohne Scheckheft im Kundenauftrag vom Händler angeboten werden), braucht es nur einen einigermaßen interessierten Ermittler, um die hochzunehmen.

Leb

insbesondere kann der Händler jetzt nicht mehr sagen, er habe das nicht gewusst. Klare Beihilfe zum Betrug.

Zitat:

@Elchfreund70 schrieb am 16. November 2014 um 21:12:01 Uhr:


Hallo Jürgen,

der Kandidat erhält für die letzt gestellte Frage 100 Punkte... Was weißt Du mehr über diese "Dependance"?

Hallo, Elchfreund und Lebenita sollte sich mal bei der Kripo Schwerte melden. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Mich würde auch interessieren was aus der Sache geworden ist.

Wenn Kontakt gewünscht gib Bescheid, dann laß ich Dir meine mail-adresse zukommen

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Hallo Berlinfan,

habe bereits alles beim Komm. in Schwerte eingereicht, was von Belang ist. Habe schon von anderer Stelle von dem E-Verfahren mitbekommen und dann Kontakt aufgenommen.

Trotzdem danke für den Tipp und Hinweis!

]

@berlinfan schrieb am 10. März 2015 um 18:30:32 Uhr:

Zitat:

@Elchfreund70 schrieb am 16. November 2014 um 21:12:01 Uhr:


Hallo Jürgen,

der Kandidat erhält für die letzt gestellte Frage 100 Punkte... Was weißt Du mehr über diese "Dependance"?

Hallo, Elchfreund und Lebenita sollte sich mal bei der Kripo Schwerte melden. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Mich würde auch interessieren was aus der Sache geworden ist.

Wenn Kontakt gewünscht gib Bescheid, dann laß ich Dir meine mail-adresse zukommen_______________________________________________________

Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Hallo zusammen,

ich habe den Thread erst nach meinen Erfahrungen in Schwerte entdeckt. Glücklicherweise bin ich ohne großen finanziellen Schaden aus der Angelegenheit rausgekommen.
Mich würde interessieren, bei wem auf Belegen eine Firma aus Dortmund (... am Airport) auftauchte, obwohl diese mittlerweile schon länger insolvent ist.

Hallo, bei mir taucht eine Fa. am Rhein auf. Konntest Du das Auto zurückgeben ?

Zitat:

@marcwtal schrieb am 18. März 2015 um 17:00:08 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe den Thread erst nach meinen Erfahrungen in Schwerte entdeckt. Glücklicherweise bin ich ohne großen finanziellen Schaden aus der Angelegenheit rausgekommen.
Mich würde interessieren, bei wem auf Belegen eine Firma aus Dortmund (... am Airport) auftauchte, obwohl diese mittlerweile schon länger insolvent ist.

Guten Tag Volvo-Fans,

leider habe ich am WE feststellen müssen, daß mein in Schwerte gekaufter V60 einen Tachosprung von ca. 85Tkm noch oben mit der Service-Meldung gemacht hat.
Vertrag wie üblich: Nur Vermittler.
Habe mal dort angerufen, wollen erstmal 2 Tage nach dem Vertrag suchen.
Bin ziemlich ratlos.
Grüsse, Jupp

Nach allem, was hier diskutiert wurde: Anwalt, Anzeige. Parallel mit dem Verkäufer über vollständige Rücknahme verhandeln, mit allen Drohungen aus vollem Rohr.

Hier scheint es sich um systematischen Betrug zu handeln. Eventuelle die Anzeige als Druckmittel zurückhalten, aber das weis der Anwal alles besser.

Ich bekomme immer einen dicken Hals, wenn ich sowas lese. Lt. Medienberichten soll ja mittlerweile bei fast jedem 3. angebotenen Gebrauchtwagen der Tachostand "korrigiert" worden sein. Bei sowas würde ich auch aus vollen Rohren schießen, sollte es mich betreffen. Gut, dass bei neueren Volvo i.V.m. der Inspektionsankündigung der tatsächliche km-Stand auftaucht. Viele andere Fahrer kurven in dem Glauben herum, dass ihr schicker Gebrauchter 50.000-100.000 km weniger drauf hat.

Aber mal ehrlich, wer einen jungen Gebrauchten ohne Servicenachweis und weitere Kontrollen durch den passenden Markenhändler für Kaufpreise deutlich über 10k € kauft aber trotzdem einige tausend Euro gegenüber dem Marktpreis bei einem solchen Kauf sparen kann, der muss doch eigentlich wissen, dass er - gelinde Ausgedrückt - verschaukelt wird.
Kauft so Fahrzeuge beim passenden Markenhändler, evtl. noch bei ner Leasinggesellschaft deren Rückläufer aber doch nicht bei ner Fähnchenbude......
Bei meinem ollen S80 vom 🙂 habe ich mir jede Rechnung vom Wagen zeigen lassen, da mir die 100k KM Laufleistung in 5 Jahren für ein Firmenleasing etwas wenig vorkamen. Hat sich dann herausgestellt, dass es die Familienprivatkutsche war.
Grüße
braucki

Zitat:

@braucki schrieb am 27. Mai 2015 um 11:48:31 Uhr:



Aber mal ehrlich, wer einen jungen Gebrauchten ohne Servicenachweis und weitere Kontrollen durch den passenden Markenhändler für Kaufpreise deutlich über 10k € kauft aber trotzdem einige tausend Euro gegenüber dem Marktpreis bei einem solchen Kauf sparen kann, der muss doch eigentlich wissen, dass er - gelinde Ausgedrückt - verschaukelt wird.

Das ist schon richtig, aber selbst Checkhefte werden manipuliert, bzw. angepaßt. Ich kenne 2 solcher Fälle im Bekanntenkreis. Ein BMW Z4, ein Porsche Cayenne I. Beim Cayenne kam es raus, weil der Vorbesitzer seinen Wagen anhand eines markanten Aufklebers auf einem Parkplatz wiedererkannte und den da aktuellen Besitzer ansprach. Der Wagen bekam vor dem Weiterverkauf ein neues Checkheft verpaßt. Schön mit Stempeln vom Porsche-Zentrum.

Ich bevorzuge auch den Kauf vom Markenhändler und hoffe, somit auch dieses Problem auszuklammern.

Und was ich letze Woche mal erfahren habe.... Das verschlägt mir die Sprache!!!!! Ein Selbstständiger Vertreter least die Autos. Nach meiner Nachfrage was er für seine Ringe monatlich zahlt, kam mir das sehr günstig vor. Habe nachgehackt wegen jährlicher Fahrleistung. Er meinte 10000 km. Ich weiß das er praktisch auf der Autobahn lebt, und unter 90tkm in drei Jahren nichts geht. Und dann hat er mir was gezeigt: Er steck in die OBD Aufnahme einen kleinen Kasten rein, und auf gehts auf die Bahn..... Kilometer werden nicht mehr gezählt. Leasing läuft ab, 30 auf dem Tacho, und tatsaechlich sind fast 100 drauf.

Und in keinem Steuergerät wird die wirkliche Laufleistung hinterlegt...ich mags nicht glauben 😰