Vorübergehende Tachomanupulation?
Hallo zusammen,
mir ist ein Ding passiert, das glaubt man erst gar nicht und deshalb stelle ich mal die Frage hier: Ist es möglich, beim Volvo den Tacho-sprich Kilometerstand- so zu manipulieren, dass das nur für ca. 2 Wochen anhält? Hört sich komisch an, ist mir aber passiert und ich weiß jetzt nicht wie ich mich weiter verhalten soll. Musste mich notgedrungen nach einem neuen Elch umsehen, da mein V70 Bj 2009 nach Crash total geschrottet wurde.🙂
Also musste mich auf die Suche machen und als begeisterter Volvo-Fahrer ist mir ein V60 D3 ins Auge gesprungen. Bin da hingefahren und habe mir das Auto angesehen. Super gepflegt, gut ausgestattet, durfte ein Probefahrt machen und das Gefühl war Klasse, Volvo eben. Vor allem Bj 2011 mit 45.500 km gelaufen, perfekt. Also Auto gekauft, die Frage nach dem Serviceheft natürlich gestellt, da keins vorhanden war. Die Antwort war, dass dies jetzt elektronisch durch Volvo geführt würde, da ja eh die Daten ausgelesen würden. Okay dachte ich, kann so sein. Bin jetzt 2 Wochen mit dem Auto unterwegs und neben der Ankündigung zum Wartungsintervall zeigte mir plötzlich der Tacho nun einen Kilometerstand von 186.695 km an?????!!!!!????!
Wie geht so was? Ich kann mir das nur so erklären, dass der Tacho manipuliert wurde, aber völlig dilettantisch und die Elektronik des Volvo nun durch die Wartungsankündigung diesen Betrug rückgängig gemacht hat.
Was mich interessieren würde, ist die rechtliche Lage. Ich habe das Auto zwar bei einem Händler gekauft, der dies aber nur in Vermittlung im Kundenauftrag gemacht hat. Das heißt somit gekauft wie gesehen , aber ich habe das Auto mit dem viel niedrigen Kilometerstand gesehen und gekauft und bin einem Betrug aufgesessen, der nie aufgedeckt worden wäre, wenn das Phänomen nicht aufgetreten wäre.
Kann mir einer mal einen Tipp oder Rat geben.😕
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, ich möchte euch mitteilen, dass meine Geschichte ein gutes Ende genommen hat. Ich habe den Kaufvertrag gewandelt und das Auto zurückgegeben. Jetzt wird in aller Ruhe ein neues Auto in Form eines V60 gesucht. Solltet ihr noch einmal mein "altes" Auto entdecken mit viel weniger Laufleistung, denkt euch euren Teil.🙂 Bis bald mal Euer Elchfreund!!!
170 Antworten
Zitat:
@k_b210 schrieb am 21. November 2014 um 21:07:16 Uhr:
So lange es um einigermaßen neue Auto geht ja, wenn das auto aber schon 10 oder 15 Jahre auf dem Buckel hat, besteht die Gefahr, dass niemand mehr den neuen Tacho 'einlernen' könnte, da inziwschen wieder mit völlig anderen tools gearbeitet wird.Unseren 2003er V40 z.B. kann ich mit dem aktuellen Volvo DICE auch nicht auslesen...
Grüße
Sebastian
Deinen V40 kannst Du mit jedem x-beliebigen OBD aus der Bucht für einen schamlen Euro auslesen. Anlernen musst Du da auch nichts. Die Texhnik bleibt ja nicht stehen und ich halte es für äusserst unwahrscheinlich, dass irgendwann mal die Hard- und Siftware für sowas fehlt.
Zitat:
Unseren 2003er V40 z.B. kann ich mit dem aktuellen Volvo DICE auch nicht auslesen...
Dann läuft irgendwas grundlegend falsch. Ich kann den vorhandenen 99er V40 prima mit Vida/Dice auslesen. Probier doch mal die manuelle Eingabe der VIN (ist beim 99er notwendig).
Zitat:
@Roadrunner_1970 [url=http://www.motor-talk.de/.../...de-tachomanupulation-t5117988.html?...]
Deinen V40 kannst Du mit jedem x-beliebigen OBD aus der Bucht für einen schamlen Euro auslesen. Anlernen musst Du da auch nichts. Die Texhnik bleibt ja nicht stehen und ich halte es für äusserst unwahrscheinlich, dass irgendwann mal die Hard- und Siftware für sowas fehlt.
Von den OBD Teilen hab eich zwei Stück im Schrank rumliegen. Das erste war noch selbst gelötet...
Vielleicht war der V40 nicht das beste Beispiel, aber das Szenario ist durchaus nahe an der Realität.
Ich habe schon ganz andere Dinge erlebt, wo man z.B. 'neue' Peripherie um ein 15-20 Jahre System bauen musste, nur weil man an dem System Mangels SW-tools nichts mehr ändern konnte.
Nur weil es der Kunde am Ende nicht sieht, heißt das ja nicht, dass im Hintergrund nicht gepfuscht worden ist 😉
Grüße
Sebastian
bin gespannt wie es weitergeht bei der "Geschichte". Suchen gerade nen V70 & schließe alle "Fähnchen"-Händler und Angebote mit "im Kundenauftrag" aus, auch wenn die Ausstattung lecker & der Preis heiß is
das musst Du nicht. Aber mache als Verkaufsbedingung, dass Du den Wagen vorgängig bei einem Volvo-Händer zeigen willst. Alleine schon die Reaktion des Händlers darauf wird einiges aussagen.
Zitat:
@Hobbes schrieb am 25. November 2014 um 10:05:46 Uhr:
das musst Du nicht. Aber mache als Verkaufsbedingung, dass Du den Wagen vorgängig bei einem Volvo-Händer zeigen willst. Alleine schon die Reaktion des Händlers darauf wird einiges aussagen.
kann man sicherlich so machen, jedoch ist die Strategie von bluesin ohne Restrisiko und weniger zeitaufwändig
habe das selber schon mehrfach durch, kostet manchmal viel Zeit und Nerven, immer einen Werkstatttermin beim Autokauf mit einzuplanen/organisieren, von den teilweisen langen Anfahrwegen (Zeit und Kosten) ganz zu schweigen, wenn ich sowas zweimal ergebnislos hinter mir habe gehe ich lieber gleich zum Vertragshändler....
Gruß
Olli
Hallo zusammen, ich möchte euch mitteilen, dass meine Geschichte ein gutes Ende genommen hat. Ich habe den Kaufvertrag gewandelt und das Auto zurückgegeben. Jetzt wird in aller Ruhe ein neues Auto in Form eines V60 gesucht. Solltet ihr noch einmal mein "altes" Auto entdecken mit viel weniger Laufleistung, denkt euch euren Teil.🙂 Bis bald mal Euer Elchfreund!!!
Dann viel Erfolg bei der Suche des Neuen!
@Elchfreund70
verrätst du noch mehr Details?
Hat die Rückabwicklung problemlos geklappt? - schon verwunderlich bei der raffinierten Vertragskonstellation...
ja, die details würden mich auch interessieren.
P.S und wer mal einen Volvo sucht, der sollte einen riesengroßen Bogen um die Stadt an der Ruhr machen.
Zitat: "zeigte mir plötzlich der Tacho nun einen Kilometerstand von 186.695 km an?????!!!!!????!"
Habe mir erlaubt auf die HP zu gehen um zu sehen ob der Wagen bereits wieder angeboten wird. Und ja, ein Volvo V60 R-Design, schwarz, SD, Handschalter, EZ 07/2011, ist neu dort vorhanden.
Wieder im Kundenauftrag, Aussage im Text: "DAS FAHRZEUG FÄHRT UND SIEHT AUS WIE EIN JAHRESWAGEN-LASSEN SIE SICH DURCH DIE HOHE LAUFLEISTUNG NICHT IRRITIEREN-ER IST BESSER WIE DIE MEISTEN MIT 50'000KM.!!"
Auffällig: die weissen Einsätze bei den Sitzen (R-Design typisch) sind hier jetzt schwarz, ev. ein/umgefärbt?
Zitat: "Solltet ihr noch einmal mein "altes" Auto entdecken mit viel weniger Laufleistung.....
Ach ja, der km-stand falls es doch dein Ex. wäre, ist 179'840 km.....
Zitat:
@Elchfreund70 schrieb am 26. November 2014 um 16:29:44 Uhr:
P.S und wer mal einen Volvo sucht, der sollte einen riesengroßen Bogen um die Stadt an der Ruhr machen.
Mühlheim? Meinst du das VolvoCenter da? Sprich den auth. Händler?
Haha, das sind erst mal die falschen Bilder wohl aus dem Netz) und man hat die Uhr dieses Mal "nur" um 9.000 km zurückgedreht....
Zitat:
@astra33 schrieb am 26. November 2014 um 19:17:18 Uhr:
Zitat: "zeigte mir plötzlich der Tacho nun einen Kilometerstand von 186.695 km an?????!!!!!????!"Habe mir erlaubt auf die HP zu gehen um zu sehen ob der Wagen bereits wieder angeboten wird. Und ja, ein Volvo V60 R-Design, schwarz, SD, Handschalter, EZ 07/2011, ist neu dort vorhanden.
Wieder im Kundenauftrag, Aussage im Text: "DAS FAHRZEUG FÄHRT UND SIEHT AUS WIE EIN JAHRESWAGEN-LASSEN SIE SICH DURCH DIE HOHE LAUFLEISTUNG NICHT IRRITIEREN-ER IST BESSER WIE DIE MEISTEN MIT 50'000KM.!!"Auffällig: die weissen Einsätze bei den Sitzen (R-Design typisch) sind hier jetzt schwarz, ev. ein/umgefärbt?
Zitat: "Solltet ihr noch einmal mein "altes" Auto entdecken mit viel weniger Laufleistung.....
Ach ja, der km-stand falls es doch dein Ex. wäre, ist 179'840 km.....