Vorübergehende Tachomanupulation?
Hallo zusammen,
mir ist ein Ding passiert, das glaubt man erst gar nicht und deshalb stelle ich mal die Frage hier: Ist es möglich, beim Volvo den Tacho-sprich Kilometerstand- so zu manipulieren, dass das nur für ca. 2 Wochen anhält? Hört sich komisch an, ist mir aber passiert und ich weiß jetzt nicht wie ich mich weiter verhalten soll. Musste mich notgedrungen nach einem neuen Elch umsehen, da mein V70 Bj 2009 nach Crash total geschrottet wurde.🙂
Also musste mich auf die Suche machen und als begeisterter Volvo-Fahrer ist mir ein V60 D3 ins Auge gesprungen. Bin da hingefahren und habe mir das Auto angesehen. Super gepflegt, gut ausgestattet, durfte ein Probefahrt machen und das Gefühl war Klasse, Volvo eben. Vor allem Bj 2011 mit 45.500 km gelaufen, perfekt. Also Auto gekauft, die Frage nach dem Serviceheft natürlich gestellt, da keins vorhanden war. Die Antwort war, dass dies jetzt elektronisch durch Volvo geführt würde, da ja eh die Daten ausgelesen würden. Okay dachte ich, kann so sein. Bin jetzt 2 Wochen mit dem Auto unterwegs und neben der Ankündigung zum Wartungsintervall zeigte mir plötzlich der Tacho nun einen Kilometerstand von 186.695 km an?????!!!!!????!
Wie geht so was? Ich kann mir das nur so erklären, dass der Tacho manipuliert wurde, aber völlig dilettantisch und die Elektronik des Volvo nun durch die Wartungsankündigung diesen Betrug rückgängig gemacht hat.
Was mich interessieren würde, ist die rechtliche Lage. Ich habe das Auto zwar bei einem Händler gekauft, der dies aber nur in Vermittlung im Kundenauftrag gemacht hat. Das heißt somit gekauft wie gesehen , aber ich habe das Auto mit dem viel niedrigen Kilometerstand gesehen und gekauft und bin einem Betrug aufgesessen, der nie aufgedeckt worden wäre, wenn das Phänomen nicht aufgetreten wäre.
Kann mir einer mal einen Tipp oder Rat geben.😕
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, ich möchte euch mitteilen, dass meine Geschichte ein gutes Ende genommen hat. Ich habe den Kaufvertrag gewandelt und das Auto zurückgegeben. Jetzt wird in aller Ruhe ein neues Auto in Form eines V60 gesucht. Solltet ihr noch einmal mein "altes" Auto entdecken mit viel weniger Laufleistung, denkt euch euren Teil.🙂 Bis bald mal Euer Elchfreund!!!
170 Antworten
Wieso schraubt man auf dem Tacho 9t km runter??? Ach ja, der Zahnriemen ist ja bei 180t km fällig.......
So eine Dreistigkeit macht mich wirklich sprachlos.
Da würde ich mir überlegen mir die Mühe machen zu kontrollieren ob das wirklich das selbe Fahrzeug ist und, sollte es wirklich so sein, direkt mal Anzeige wegen Verdacht auch gewerbsmäßigen Betrug stellen.
Eben. Hast du die Fahrgestellnummer noch? Vielleicht im Kaufvertrag aufgeführt?
Elchfreund70, schön, dass die Sache ein gutes Ende genommen hat. 🙂 Hast Du noch irgendwas gegen den Händler unternommen? Sowas sollte meiner Ansicht nach ein juristisches Nachspiel haben. Sonst macht er weiter wie bisher. Ersichtlich daran, dass der km-manipulierte Wagen offensichtlich sofort wieder mit nicht korrekter Laufleistung zum Verkauf steht. 😠
Warum gehen eigentlich sofort alle davon aus, das der Händler hier das schwarze Schaf ist? Er hat ja wohl ohne großen Stress den Wagen zurückgenommen, zumindest hat der TE nichts von Stress gepostet. Vielleicht wurde der Händler ja auch gelinkt?.... zumindest muss das angebotene Fahrzeug ja nun wirklich nicht zwingend das Besagte sein...wäre doch zu blöd und soo blöd sind Betrüger ja meist nicht. Die Tachomanipulation an sich war ja schon diletantisch und das dann gleich noch einmal?
Zumindest sollte man ohne gesicherte Infos etwas vorsichtig sein...
KUM
Natürlich hat der Händler den Wagen ohne Tam-Tam zurückgenommen, weil er keine Lust auf Juristerei hatte. Hier wurde der Händler ein paar Seiten vorher ja schon mal erwähnt und seine Praxis der Agenturgeschäfte mit Ausschluß der Gewährleistung. Klar, der Händler kann auch gelinkt worden sein, aber vielleicht hat er auch einfach nicht damit gerechnet, dass Volvo einen Trick eingebaut hat und der ursprüngliche km-Stand wieder auftaucht. Mir egal, ich habe wenig Mitleid mit Händlern mit solchen o.g. Geschäftsgebaren und würde auch nie bei so einem kaufen.
Zitat:
@Roadrunner_1970 schrieb am 26. November 2014 um 22:57:02 Uhr:
Wieso schraubt man auf dem Tacho 9t km runter??? Ach ja, der Zahnriemen ist ja bei 180t km fällig.......
So eine Dreistigkeit macht mich wirklich sprachlos.
Hallo,
ist doch gar nicht gesagt, dass der Kilometerstand laut Tacho jetzt nur 179tkm ist. Die Angabe in der Anzeige sind doch meist unverbindlich.
Mal ehrlich: Wenn für Dich ein Auto mit 179tkm in Frage kommt und Du vor Ort von dem Wagen überzeugt bist, dieser aber 186tkm gelaufen hat, wäre das für Dich ein Argument den Wagen nicht zu nehmen? Du weißt ja nicht, wie lange der Wagen schon angeboten wird...und da er im Kundenauftrag verkauft wird, kann man davon ausgehen, dass er ggf. noch in der täglichen Nutzung ist.
...und die tägliche Nutzung sieht bei jedem anders aus, der eine fährt 30KM, der andere 200KM
Erst wenn klar ist, dass der KM-Stand vor Ort wirklich nicht dem tatsächlichen KM-Stand entspricht (sofern wir vom identischen Auto sprechen) ist hier weitere Kritik angesagt.
Zitat: "Du weißt ja nicht, wie lange der Wagen schon angeboten wird..."
Als der geprellte Käufer den Beitrag plaziert hat, habe ich öfters die HP des Händlers aufgerufen, auch um zu sehen ob und wie lange der silberne V60 (auch mit 4x.xxx km-stand) noch angeboten wird. Seitdem der Käufer den Wagen zurückgegeben hat, wird beim Händler wieder ein V60 R-Design neu gelistet, Farbe, Ausführung (D3/R-Design), Zulassungsmonat/-jahr, Schiebedach, usw. sind identisch. Von daher kann das oben angeführte Argument eher nicht zutreffen.
Ich gehe nicht davon aus, dass es sich bei dem gelisteten D3/R-Design um denselben Wagen handelt wie den vom Elchfreund70.
Gründe:
- Sitzwangen sind neu in Schwarz (werden wohl kaum eingefärbt)
- Kilometerstand 179t km (warum sollte man, wenn man schon manipuliert, nur 9t km runter schrauben?)
- Spiegelgehäuse sind beim neu angebotenen Wagen in silber (beim Wagen von Elchfreund70 waren sie schwarz)
- mehr elektronische Helferlein (schaut euch mal die Bilder der Mittelkonsole an. Unten links und rechts hat der neu angebotene Wagen ebenfalls Funktionen, welche der Wagen von Elchfreund70 anscheinend nicht hatte)
Grüsse
Mich würde einmal interessieren, wo derart gut ausgestattete, zudem relative junge Gebrauchte mit derart hohen Kilometerständen herkommen.
Klar Leasingnehmer statten die Kisten auch schon mal für 3 Jahre voll aus aber 180.000 km sind für Ausendienstler auch schon sportlich. Mag ja alles realistisch sein, aber auf den Bildern sieht man ja kaum eine Abnutzung und auch de Lack wirkt wie neu.
Bekomme es immer noch nicht auf die Reihe, wie die Kilometerleistung mit dem Top-Zustand des Wagens zusammengeht.
Zitat:
@Gigamax schrieb am 27. November 2014 um 09:23:36 Uhr:
Bekomme es immer noch nicht auf die Reihe, wie die Kilometerleistung mit dem Top-Zustand des Wagens zusammengeht.
Ein Freund von mir hat einen Autopflege- und Reifenbetrieb und bereitet ab und zu Leasingrückläufer auf. Die sehen danach wirklich tiptop aus, aber selbst bei hochwertigen Autos sind bei hohen km-Leistungen Gebrauchsspuren sichtbar, die nur durch Neulackierung oder Ersatz der stark strapazierten Teile verschwinden, sprich Steinschläge im Frontbereich oder abgegriffene Lenkräder und Schalthebel und abgewetzte Sitzwangen. Mein Privatwagen V70 sieht dank guter Pflege nach bald 80.000 km innen aus wie ein sehr gepflegter Jahreswagen. Außen im Frontbereich sieht man allerdings, trotz dem ich nicht dicht auffahre, unzählige kleine und wenige mittlerere Einschläge. Bei mehr als der doppelten Laufleistung sieht das sicher noch drastischer aus, wenn man nicht mal die Frontschürze und/oder Motorhaube lackiert. Gehetzte Vetreterautos mit 60.000 km p.a. sind sicher noch anfälliger für optischen Verschleiß als gepflegte Privatautos.
Zitat:
@Gigamax schrieb am 27. November 2014 um 09:23:36 Uhr:
Mich würde einmal interessieren, wo derart gut ausgestattete, zudem relative junge Gebrauchte mit derart hohen Kilometerständen herkommen.Klar Leasingnehmer statten die Kisten auch schon mal für 3 Jahre voll aus aber 180.000 km sind für Ausendienstler auch schon sportlich. Mag ja alles realistisch sein, aber auf den Bildern sieht man ja kaum eine Abnutzung und auch de Lack wirkt wie neu.
Bekomme es immer noch nicht auf die Reihe, wie die Kilometerleistung mit dem Top-Zustand des Wagens zusammengeht.
Du kannst doch heute auf der Bahn kaum noch rasen. Ich kaufe mir regelmäßig Leasingrückläufer, immer 3 Jahre alt mit frischem Tüv und Inspektion, immer zwischen 120tkm und 160tkm gelaufen.
Wenn da nur eine Person mit gefahren ist und auch nichts transportiert wurde, sehen die Dinger mitunter von Innen wie ein NEUWAGEN AUS...und mal nen Bezug getauscht, was aufgepolstert oder nen Plastikteil getauscht ist ja schnell gemacht.
Beim Lack hängt es auch von der Qualität des Lackes ab (Hersteller, Uni-Lack oder metallic).
mein alter Audi A4 B8 (schwarz uni) war mit 140tkm schon deutlich von Steinschlag gekennzeichnet........ich habe Haube,Front, Spiegel lacken lassen (der Rest war top) und ne neue Scheibe einsetzen lassen (viele Microsteinschläge).
Mein Volvo hat fast NULL Steinschlag nach 125TKM und da ist auch nichts nachlackiert worden.
Ich war nach der Uni 1,5 Jahre im Aussendienst in Süddeutschland unterwegs und bin in der Zeit 107t km (ich habe dabei glaube ich JEDE süddeutsche Autobahn mindestens einmal passiert) gefahren.......mein damaliger Mondeo, übernommen mit 50t km hatte nach 3 Jahren gut 160t km auf der Uhr und ging m.W. nach Holland. Ich war da kein Einzelfall.
Hallo Leute, bin echt aus dem Häuschen, dass es weiter oben wirklich Zweifler an meiner Geschichte gibt. Mir fehlen echt die Worte, dass das Auto -kaum abgegeben- bereits gestern schon wieder inseriert wurde. Die Bilder die ihr seht, sind nicht identisch mit dem Fahrzeug, was ich hatte. Den hat er auch gehabt, aber da war aus dem europäischen Ausland einer schneller. Ich habe die abgesetzten Polster, aber schwarze Aussenspiegel gehabt, wahrscheinlich wurden die mal ausgetauscht. Fahrgestellnummer ist YV1FW5251B1029776. Und wie oben schon angeklungen, benötigt das Auto das volle Programm, wenn einem der Motor demnächst nicht um die Ohren fliegen soll: Zahnriemen, Wasserpumpe usw. usf. Mit 900 Euro beim Freundlichen ist man mindestens dabei! Mehr werde ich jetzt dazu auch nicht mehr schreiben. Ich bin nur froh, aus der Sache dermaßen glimpflich rausgekommen zu sein, war aber auch so eine Lehre fürs Leben. Aber leider ist es auch so, dass man nicht alle freien freien Volvo-Händler verteufeln kann, in Wuppertal kann zum Beispiel sehr gut kaufen, der hatte aber keinen Passenden da, wo ich auf der Suche war.
Falls ich gemeint war: an Deiner Geschichte hab ich gar nicht gezweifelt, nur an der Behauptung, das es nun genau Dein Fahrzeug sein sollte, was dort aktuell neu angeboten wird...wäre ja auch zu blöd gewesen. Es ist nur blöd im Netz Pauschalverurteilungen für Händler halb-öffentlich auszusprechen, solange man es nicht auch beweisen kann. Hätte ja auch sein können, das der Händler von der Manipulation nichts gewusst hat. Wie wahrscheinlich das ist, steht auf einem anderen Blatt.
Aber ist doch schön, das Du aus der Nummer raus bist.....Alles Andere ist erst einmal nebensächlich...;-)
KUM