Vorstellungsthread - Zeigt her Eure Roller!

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
1108 weitere Antworten
1108 Antworten

Zitat:

@Dynamix schrieb am 30. Januar 2020 um 11:39:05 Uhr:


Hmm, bei mir gehen Sie noch 😕

bei mir nicht

Bei mir auch nicht. 🙄

Bei mir geht es, egal ob PC oder Smartphone. Soll jetzt aber auch an dieser Stelle nicht Thema sein. Ich adressiere das mal bei der Werkstatt. Vielleicht habt ihr gerade unfreiwillig einen Bug gefunden 😉

Back to topic, gentleman! 🙂

....

Ähnliche Themen

Einen schönen guten Tag zusammen,
ich heiße Stefan, bin 55 Jahre alt und komme aus dem Raum Esslingen.
Wahrscheinlich bin ich für dieses Forum gut 30-35 Jahre zu alt, aber ich versuche es trotzdem mal ...

Nach 10 Jahren Abstinenz habe ich mir wieder einen Roller gekauft. Ich war fast dran ne Honda SH 150 zu holen, dann kam mir aber wieder mein letzter Roller in den Sinn. Ein Yamaha Versity 300. an den habe ich nur positive Erinnerungen. Da ich 1.87m groß bin, ist es auch nicht ganz einfach ein passendes Fahrzeug zu finden. Den Versity gibt es in Italien zu vernünftigen Kilometer Ständen für wenig Geld noch zu kaufen. Ersatzteile kein Problem.

F6097e5b-9e99-48af-a39e-39390a5ba23b
B5ff70ca-4e77-4b2a-9f63-ce61aba258c4
F685bf05-efec-48c3-bd84-43c7c3c7955a

Warum sollst du hier zu alt sein,für viele bist du hier sogar noch ein junger Spund.

Danke Bernd für die Aufmunterung ??

Roller sind längst keine typischen Teenie Geräte mehr. Gibt noch genug ältere Menschen die keinen Autoführerschein oder nicht das Geld für ein Auto haben für die ein Mofa oder ein Roller eine günstige Art der Fortbewegung darstellt. Und gerade im Bereich Großroller hat man ja einen eher höheren Altersschnitt. Ich denke zwar das viele Teenis gerne mit nem 300er Roller durch die Gegend kacheln würden aber Sie dürfen es halt nicht und wenn Sie alt genug sind ist das Auto interessanter, wenn überhaupt!

Servus Stefan,

falls es Dich interessiert,
hier haben sich viele User auf 17 Seiten auch nicht "geziert", ihr Alter preiszugeben:
https://www.motor-talk.de/.../...rfahrer-eigentlich-hier-t1829203.html

Hallo Bernd,
schaue ich gleich mal an. GeHEINKELt hatte ich auch mal :-)

Hallo zusammen
Mein Name ist Karl-Heinz (kurz: Kalle), bin 66 Jahre alt und lebe in Krefeld.
Nachdem ich vor 3 Jahren meine "kleine" FJR 1300 verkauft hatte, war das Thema "motorisiertes Zweirad" eigentlich abgehakt. Jetzt habe ich aber diesem dauerhaften Jucken in der rechten Hand nachgegeben und mir doch wieder was mit Motor zugelegt. Es sind zwar keine 1300 ccm mehr ..... aber mit den 400 ccm vom Kymco Xciting 400i habe ich auch reichlich Fahrspass.
Ich habe vor, damit auch die eine oder andere Tour in Regionen wie Schwarzwald, Südtirol oder Gardasee zu fahren. Vielleicht sieht man sich ja mal.

20200404_170034.jpg
20200404_165749.jpg
20200404_165825.jpg

Dann stelle ich mich mit meiner Vespa PK 50 XL2 auch mal vor. Ich habe das gute Stück im Mai 1995 nagelneu für 3.870 DM beim Händler gekauft. Ich war gerade 18 Jahre alt und hatte den PKW-Führerschein erworben. Ein Auto hätte ich mir als Schüler nicht leisten können, aber mobil wollte ich sein.

Nun ist die Vespa bald 25 Jahre alt, immer noch in meinem Besitz und das soll auch so bleiben. Details s. Profil:

https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/448878/vespa-pk-50

Vespa PK 50 XL2

Da bekomme sogar ich als eingefleischter Heinkel-Fuzzi
feuchte Augen 😛
Da wurde ÄSTHETIK noch groß geschrieben 🙂

Naja finde die aktuelle Vespa Super auch ästhetisch. Hatte die auch Mal, legendär alle 10km/h den Griff zu drehen...;-)
Schick, lahm und kippelig...aber eben eine Vespa.

Hallöchen Fahre einen MBK-Skyliner Bj 2001.125ccm.Habe jahrelang Kleinere Motorräder gefahren aber dann bin ich einfach zu wenig gefahren.Als mein Schwiegervater dann den Roller nicht mehr fahren wollte hab ich ihn genommen.Bin total zufrieden damit und benutze ihn für die Innenstadt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen