Vorstellung - Wechsel von S212 auf S213

Mercedes E-Klasse W213

Nach sehr zufriedenen Jahren habe ich meinen S212 250 CDi im Alter von 10 Jahren und 200.000 km Laufleistung verkauft und einen S213 gekauft.
Eingelesen habe ich mich in den diversen Kaufberatungen und auch in die Themen Ölpumpe, Schlepphebel usw.
Gesetzt war: S213 220d als OM 654 M - das hatte zur Folge, dass ich EZ ab Anfang 2022 suchen musste. Als Extras wollte ich Spiegelpaket, Verkehrszeichenerkennung, Totwinkelassistent und Multibeam. Dazu die Serienausstattung, mehr brauche ich nicht. Farbwunsch kein Rot, Weiß, Blau. AMG Line finde ich zwar schicker, zugegeben, aber irgendwie finde ich das bei einem Taxi Diesel übertrieben.
Geworden ist es dann ein schwarzer S213 aus 04/2022 mit 17.000 km, Avantgarde und doch etlichen Kreuzen vom Erstbesteller bei den Extras, u.a. Businesspaket, FAP, Spiegelpaket, 360 Grad Kamera, Leder, Schiebedach.
Multibeam war nicht zu bekommen, das ist wohl die Folge der Lieferkettenunterbrechung aus Corona Zeiten, na dann ist das halt so. Ich hoffe, dass mich die Schlepphebel nicht ägern, ähnlich wie die Steuerkette bei meinem OM 651 völlig problemlos war und ich den Wagen ein paar Jahre ohne nennenswerte Defekte fahren kann.

Gruß
Hagelschaden

S213 mit Mütze
48 Antworten

Hallo Hagelschaden,
Hallo Beanzuri,
wie seid ihr mit der Motorleistung des neueren Motor 654M "220d mit 200PS" zufrieden?
Ist die Leistung mit dem W212 250 cdi vergleichbar?
Den älteren 220d Motor mit den 197 PS fand ich in der E-Klasse etwas "zäh".
Eure Eindrücke würden mich interessieren.
LG Max

Hallo Maxi,
für mich ist die Motorleistung völlig ausreichend. Ich fand zwar den 250 CDI noch etwas souveräner, was auch daraus erklärbar ist, dass er 500 Newtonmeter (statt jetzt 400 beziehungsweise 440 Newtonmeter) brachte. Das wird aber zu einem guten Teil durch das 9-Ganggetriebe ausgeglichen. Wen man also nicht wirklich sehr sportliche Fahrleistungen fordert oder sich in Geschwindigkeitsbereichen über 200 bewegt, reicht der Motor jedenfalls für mich völlig aus.

Zitat:

@maxi.aa schrieb am 12. März 2024 um 21:39:59 Uhr:


wie seid ihr mit der Motorleistung des neueren Motor 654M "220d mit 200PS" zufrieden?
Ist die Leistung mit dem W212 250 cdi vergleichbar?
Den älteren 220d Motor mit den 197 PS fand ich in der E-Klasse etwas "zäh".
Eure Eindrücke würden mich interessieren.
LG Max

Tja, was soll ich dazu schreiben? Der 250CDI hatte 204 PS plus nix, jetzt habe ich 200 PS plus wasauchimmer... das ist (für mich) gefühlt wenig Unterschied.
Hab die 204 PS selten alle genutzt, das hat sich jetzt nicht geändert. 🙂
Aber er ist leiser (nicht soo schwer) und sparsamer, deutlich. Start/Stopp geht geschmeidiger, schalte das allerdings nach wie vor immer ab. 😁
Letztlich ist das Empfinden von Motorleistung (wie auch Geräusch, Sitzposition usw) halt immer sehr individuell - fahr den 654m bei Interesse einfach mal zur Probe. Umschalten auf Sport nicht vergessen, in ECO ist die Fuhre schon gemütlich unterwegs...

Gruß
Hagelschaden

Hallo Beanzuri, Hallo Hagelschaden,

vielen Dank für eure Rückmeldung und Eindrücke.

LG Max

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen