Vorstellung - Wechsel von S212 auf S213
Nach sehr zufriedenen Jahren habe ich meinen S212 250 CDi im Alter von 10 Jahren und 200.000 km Laufleistung verkauft und einen S213 gekauft.
Eingelesen habe ich mich in den diversen Kaufberatungen und auch in die Themen Ölpumpe, Schlepphebel usw.
Gesetzt war: S213 220d als OM 654 M - das hatte zur Folge, dass ich EZ ab Anfang 2022 suchen musste. Als Extras wollte ich Spiegelpaket, Verkehrszeichenerkennung, Totwinkelassistent und Multibeam. Dazu die Serienausstattung, mehr brauche ich nicht. Farbwunsch kein Rot, Weiß, Blau. AMG Line finde ich zwar schicker, zugegeben, aber irgendwie finde ich das bei einem Taxi Diesel übertrieben.
Geworden ist es dann ein schwarzer S213 aus 04/2022 mit 17.000 km, Avantgarde und doch etlichen Kreuzen vom Erstbesteller bei den Extras, u.a. Businesspaket, FAP, Spiegelpaket, 360 Grad Kamera, Leder, Schiebedach.
Multibeam war nicht zu bekommen, das ist wohl die Folge der Lieferkettenunterbrechung aus Corona Zeiten, na dann ist das halt so. Ich hoffe, dass mich die Schlepphebel nicht ägern, ähnlich wie die Steuerkette bei meinem OM 651 völlig problemlos war und ich den Wagen ein paar Jahre ohne nennenswerte Defekte fahren kann.
Gruß
Hagelschaden
48 Antworten
Zitat:
@froggorf schrieb am 13. Dezember 2023 um 22:29:47 Uhr:
@Comfort_Paket, willst du etwa vom 5er wieder zurück?
Klares Jein.
Mein weiß-blauer läuft seit einem Jahr super (klopf auf Holz), allerdings gibt’s auch Dinge, die ich vermisse. Besonders sind das die fehlenden Liter Kofferraumvolumen und der Platz für die Knie in der zweiten Reihe, der wegen der Komfortsitze nicht üppig ausfällt.
Alles Luxusprobleme, aber wenn der passende Stern zu finden wäre, würde ich wohl wieder wechseln. Meine Wunschkombination, die helles Leder, Multibeam, mind. Comand und Distronic+ enthalten muss, ist aber nicht zu finden.
Danke an alle für die Rückmeldungen zum HP-Licht, die mich bestärkt haben, es nicht zu kaufen. Die „Dauerfernlicht-Funktion“ ist einfach zu genial.
schöne Vorweihnachtszeit
Ich habe natürlich auch nach Multibeam gesucht, zusätzlich wollte ich aber erst ab ca. EZ 03/2022 weil ab dem Zeitraum die ersten 654M verfügbar waren. In meinem Filter 220d gab es dann ca. 120 Angebote, davon 2-3 mit Multibeam. Die Verkäufer haben die auch dementsprechend hoch eingepreist, deutlich teurer als vergleichbare Fahrzeuge ohne Multibeam. Das war es mir dann nicht wert.
Ab EZ 2023 sieht es wohl etwas besser aus.
Gruß
Hagelschaden
Irgendwo hier im Forum las ich mal, dass man Multibeam angeblich offiziell beim MB-Händler nachrüsten lassen kann. Aber keine Ahnung ob das nur eine Vermutung war oder wirklich geht - und was der Spaß kosten soll.
Ich meine gelesen zu haben das die Nachrüstung von Multibeam um die 6000€ kostet.
Ähnliche Themen
Du erinnerst Dich richtig, 6.000 Euro, steht hier Klick
Das ist auch ungefähr der Betrag, den ein angebotener S213 mit Multibeam teurer als meiner war 😁
Gruß
Hagelschaden
@Hagelschaden, interessanter Thread. Bin auch gerade auf der Suche. Verrätst Du was Dich der Wagen gekostet hat?
Mein Preis war ca. 41% unter Listenneupreis (ca. 74k Euro). Musste aber etwas Geduld haben, meist lagen die Angebote, anfänglich jedenfalls, höher. Die Seite AutoUncle gibt einen guten Überblick, was auf dem Markt so an Preisabschlägen schon angessetzt wurde...
Hier mal ein aktuelles Angebot, zufällig auch von meinem Händler 😉, welches fast identisch zu meinem Wagen ist - sowohl bei Ausstattung und bei den Preisen (Neu- und Angebotspreis).
Auf alle Fälle ist m.E. momentan ein ziemlicher guter Zeitpunkt zum Kauf - etliche der von mir auf mobile geparkten Fahrzeuge sind noch verfügbar und mittlerweile auch nochmals im Preis gesenkt.
Was suchst Du (Motor/Alter/Km)?
Gruß
Hagelschaden
Etwas Offtopic, aus persönlichem Interesse:
Konnte man die Holz-Mittelkonsole mit den hellen Elementen im Armaturenbrett/Tür verbinden oder ist da nachträglich umgebaut worden? Dachte, wenn man Holz wie Esche-schwarz wählt, dann sind alle Elemente daraus.
Interessant auch mal einen Mercedes-Händler zu sehen, der nicht die offiziellen Mercedes-Bezeichungen für Ausstattungen nimmt (Voll LED-Scheinwerfer statt "LED High Performance Scheinwerfer"😉.
Die Zierelemente gibt es in festgelegten Kombinationen mit der Mittelkonsole.
Alu mit Längsschliff hell (H41) geht in Kombination mit Klavierlack schwarz (728), Holz Esche schwarz offenporig (737) oder AMG Mittelkonsole Carbon (732)
Oder anders herum: die Mittelkonsole Holz Esche schwarz offenporig (737) geht mit H41 und mit H78 (Aluminium mit Carbonschliff hell)
Die allseits beliebte Mittelkonsole Klavierlack scharz geht immer, ist Serie...
Mich hatten bei der Suche auch die diversen Zusammenstellungen gewundert, dann habe ich mir mal die passende Preisliste geladen.
Gruß
Hagelschaden
Danke für die Aufklärung 😁 habe bisher immer nur komplett Esche-schwarz offenporig gesehen (was mir persönlich auch besser gefällt).
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage zu dem Foto, diese durchgehende Chromleiste auf der vorderen Stoßstange hab ich so, zumindest bewusst noch nicht gesehen. Ist die original beim Mopf Avantgarde?
Gruß Forti23
Die wird Original sein, ist auf allen Fotos bei den entsprechenden Fahrzeugangeboten.
Gruß
Hagelschaden
Jep, das ist die Standard-Avantgarde-Stoßstange beim Mopf.
Hallo Hagelschaden,
Glückwunsch zum Jungen Stern! Ich habe Deine Beiträge schon im S212-Forum immer gern und mit Interesse gelesen und freue mich, Dich hier wieder zu treffen.
Habe zufällig vor rund zweieinhalb Wochen einen ähnlichen Schritt vollzogen, vom S212 E 250d 4M EZ 11/14 nach 235.000 glücklichen Kilometern gegen einen S213 E 220d All-Terrain EZ 10/22 mit 22.000 km „getauscht“.
Allzeit gute Fahrt!
Viele Grüße
Andreas
Zitat:
@beanzuri schrieb am 11. März 2024 um 23:08:31 Uhr:
Glückwunsch zum Jungen Stern!
...
Habe zufällig vor rund zweieinhalb Wochen einen ähnlichen Schritt vollzogen, vom S212 E 250d 4M EZ 11/14 nach 235.000 glücklichen Kilometern gegen einen S213 E 220d All-Terrain EZ 10/22 mit 22.000 km „getauscht“.
...
Allzeit gute Fahrt!
Danke, Dir auch!
Den AT hatte ich auch kurz in der Überlegung, aber das Angebot war sehr übersichtlich, deutlich teurer und ich brauche (möchte) kein 4matic.
Schick(er) finde ich den AT natürlich trotzdem...😎
Ich habe in den nunmehr 3 Monaten 7.000 km zurückgelegt, am WE kommen nochmal 1.100 dazu und bin sehr zufrieden mit dem Motor. Mir fehlt da nix an Leistung, geringer Verbrauch an Diesel - würde den wieder wählen.
Gruß
Hagelschaden