Vorstellung von M4

BMW 3er E91

Und wer schaut es sich heute in der Nacht an und berichtet uns morgen? 😁
Klick

Beste Antwort im Thema

Der M4 Kauf wird ja wohl kaum an dem Aufpreis der Lackierung scheitern oder? 😉
Aber über Unverschämtheiten bei der Aufpreisgestaltung könnte ich mich auch tagelang auslassen.
Bestes Beispiel: Andersfarbige Ziernähte

20 weitere Antworten
20 Antworten

Geiles Video. V8 hin, V8 her. Ich finde den neuen M3 (ääähm M4 🙄) sehr gelungen 😉!

Schaut Hammer aus das Teil, auch die Farbe ist spitze.

Jetzt gibt es auch die offizielle Spezifikationen: Klick

R6 BiTurbo, Schaltgetriebe verfügbar und sogar leichter, als der e46. Das klingt schon verdammt nett. Ich stell schonmal das Sparschwein auf...

Ähnliche Themen

Definitiv schickes Auto 🙂

Die heißesten Bilder sind immer noch die hier:
http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=877447

🙂

Ja, vielleicht sollte ich doch mal langsam mit dem sparen anfangen. Wobei, bis das M4 Cabrio auf den Markt kommt vergeht ja noch ein bisschen Zeit ...

Hoffentlich wird es den M4 auch in Farbe zu einem vertretbaren preis geben. Mausgrau ist mir dann für so ein emotionales Fahrzeug zu langweilig ...

Zitat:

Original geschrieben von Felix525


und sogar leichter, als der e46

Bei diesem Punkt bleibe ich erstmal skeptisch...

Zitat:

Original geschrieben von hornmic



Hoffentlich wird es den M4 auch in Farbe zu einem vertretbaren preis geben.

Wenn für Dich 80-100k vertretbar sind... Dann ganz sicher 😁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von hornmic



Hoffentlich wird es den M4 auch in Farbe zu einem vertretbaren preis geben.
Wenn für Dich 80-100k vertretbar sind... Dann ganz sicher 😁

Vertretbar schon, ich bin der Meinung dass man für das Geld schon eine Leistung bekommt, die den Preis rechtfertigt. Und träumen wird man ja wohl dürfen ...

Mittlerweile finde ich es einfach nur Schade, dass man bei einigen Herstellern "echte" Farbtöne nur gegen entsprechenden (teilweise unverschämten) Aufpreis bekommt. Aber gefühlte tausend Grautöne, die gibt es zu den "normalen" Aufpreisen ...

Der M4 Kauf wird ja wohl kaum an dem Aufpreis der Lackierung scheitern oder? 😉
Aber über Unverschämtheiten bei der Aufpreisgestaltung könnte ich mich auch tagelang auslassen.
Bestes Beispiel: Andersfarbige Ziernähte

Klimaautomatik im 4er: 650€
Ansonsten gibts wohl wieder Drehräder von blau nach rot 😁

Wegen der Preisgestaltung sehe ich es auch nicht ein einen Neuwagen zu kaufen bei BMW und Co.

Bei Jeep schon eher, da bekomm ich einfach versch. Varianten, zB. die Limited die quasi Vollausgestattet ist (Früher zumindest)

Bei uns kostet die Ausstattung bald mehr die das Grundmodell selbst....

Neuwagen kaufe ich auch nicht, das ist rausgeschmissenes Geld.

Die Amis haben zwar meistens eine Vollausstattung aber dafür gibt es da eben auch nicht alles, was man bei den deutschen Marken gegen Aufpreis bekommt.

Das ischt schon ein schönes Autochen,aber der preis ist granatenmässig hoch,so in 5 Jahren wäre es ne option als Gebrauchtwagen da er bestimmt noch als FL in den nächsten 2-3 Jahren rauskommt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen