Vorstellung und Probleme mit meinem neuen Fahrzeug

Mercedes E-Klasse S211

Hallo liebe Community,

hiermit möchte ich gerne vorstellen. Ich bin neu bei den Mercedes Fahrern.

Mein Fahrzeug ist ein S211 220 CDI Baujahr 2006 mit 235.000 KM. Ich bin mit dem Fahrzeug soweit ganz zufrieden. Doch leider habe ich auch ein paar Probleme.

Deshalb habe ich am Mittwoch den Fehlerspeicher bei Mercedes auslesen lassen. Das förderte folgende Fehler zu Tage:

Code 9203 Der Widerstand des Zündkreises mit dem Bauteil R12/7 (Zündpille Gurtstraffer hinten rechts) ist zu groß. Deshalb leuchtet die SRS Lampe im KI auch dauerhaft. Wie bekomme ich diesen Fehler weg bzw. was bedutet er eigentlich?

Außerdem habe ich noch drei weiter Fehler mit denen ich recht wenig anzufangen weiß:

Code 9211 Die Leitung zum Bauteil M21/2r1 (Spiegelheizung) hat Unterbrechung oder das Bauteil ist defekt.

Code 90B0 B10/4 (Temeraturfühler Innenluft)

Code 9205 Kältemitteldruck ist zu gering. Kältemittelfüllstand kontrollieren. B12/12 (Druck- und Temperaturgeber Kältemittel)

Ich weiß, dass dies eine ganze Masse an Fehlern ist, 🙁 aber vielleicht weiß ja der ein odere andere Rat wie ich die Fehler wieder beseitigen kann?

Würde mich über Unterstüzung freuen, damit ich noch lange Freude an dem Neuerwerb habe.

Gruß namsal

21 Antworten

Spiegelgläser sind heute angekommen. Gerade reingefummelt. Werden sofort Warm. Qualität sieht gut aus. Genaueres kann ich morgen erst im Hellen sagen.
Stück 25 EUR bei Taxilteile Berlin für Vormopf. Freu. 🙂 Hersteller ALKAR aus Spain.

Hallo @rudy1970 Vielen Dank für dein Feedback. Werde ich mir auf jeden Fall merken wenn mein anderes Spiegelglas irgendwann den Geist aufgeben sollte. Wegen all den anderen Reperaturen geht der kleine ja wie gesagt dann im neuen Jahr in die Werkstatt. Werde dann berichten wenn er fertig ist.

Viele Grüße namsal

Zitat:

@namsal schrieb am 20. Dezember 2014 um 15:27:31 Uhr:


Hallo @rudy1970 Vielen Dank für dein Feedback. Werde ich mir auf jeden Fall merken wenn mein anderes Spiegelglas irgendwann den Geist aufgeben sollte. Wegen all den anderen Reperaturen geht der kleine ja wie gesagt dann im neuen Jahr in die Werkstatt. Werde dann berichten wenn er fertig ist.

Viele Grüße namsal

Jo, gerne.

Kann die Spiegelgläser so weiterempfehlen. Bin heute gefahren und optisch ist da jetzt kein Unterschied zu sehen.

Sind die Standard Dinger. Beheizt. Etwas abgedunkelt wie die originalen. Verkleinern auch so.

Wer speziell farblich getönte, autom. Abblendende sucht, muss woanders gucken.

Wieder ein kleines Fehlerchen beseitigt und einen Eintrag im Fehlerspeicher weniger.😉
Bis auf die immernoch hakelige Scheinwerfer Höhenverstellung (Kein Xenon) erstmal alles Top. 😁
Ok, die Feststellbremse ist auch mau. Hauptsache reicht dem TÜV Mann.

Hallo und guten Abend an alle,

ich wollte ich alle mal wieder auf den aktuellen Stand zu meinem Fahrzeug bringen. Morgen geht mein Kombi endlich in die Werkstatt des Vertrauens. Auf das wir alle Fehler im Fehlerspeicher beseitigen können. Wenn er wieder da ist, werde ich erneut berichten. Natürlich ausführlich 😉 Ich bin auf jden Fall gespannt und freue mich, dass wir endlich alle Fehler so nach und nach beseitigen. Auf einen hoffentlich erfolgreichen Werkstattbesuch mit weniger Fehlern im Speicher.

Bis bald namsal

Ähnliche Themen

Hi @rudy1970

Ich habe das gleiche Problem.
Wo kann ich diesen Sensor kaufen?
Danke

Dein Zitat:

Hier sitzt der Sensor.

Die Kunsstoffabdeckung lässt sich ausklipsen.
Darunter ist ein Papst Lüfter. Der sollte sich schon bei Zündschlüssel auf Stellung 1 drehen.

Davor der Sensor. Ist angelötet. Der Draht wird gerne brüchig.
So sieht der in etwa aus. Pfennigartikel.

Zitat:

@hidric schrieb am 1. Januar 2017 um 20:40:15 Uhr:


Hi @rudy1970

Ich habe das gleiche Problem.
Wo kann ich diesen Sensor kaufen?
Danke

Moin, wenn ich mich recht erinnere war das ein NTC 10k Ohm Teil.
Hatte den Wert mal irgendwie bei EBM-Pabst gefunden. (Hersteller der Lüfter)
Diesen angelötet. Geht bis heute einwandfrei.
Hier im 5er Pack

Danke dir!
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen