Vorstellung und natürlich gleich Fragen ;-)
Moinsen zusammen
Möchte mich gerne als Neuer vorstellen und natürlich gleich mit Fragen nerven...
Ich bin der Oliver 45 Jahre und seit ca. 25 Jahren als Mechatroniker an Daf,Isuzu,Fiat und eigenen Fahrzeugen (z.zt. MB 400er V8 und Jaguar Diesel) am werkeln.
Habe mir für unser Boot einen Motor gekauft und bin auf der Suche nach passenden Dichtungssätzen, Steuerkette und neuen Ventildeckeln.
Habe mal ein paar Fotos angehängt, würde mich freuen wenn ihr mir mit guten Bezugsadressen aushelfen könnt, da ich kein Auto zum Motor hab und darum bei der Fülle an verschiedenen Ausführungen noch scheiter.
Grüße aus dem verregneten Norden
Oliver
18 Antworten
Wennst das obere Steuerkettenrad abnimmst, ist die Nase der Nockenwelle anders ausgeprägt, dass eben nur das richtige Zahnrad draufpasst, ist sofort zu sehen. Ohne Spinne abmontieren wird es schwierig, das von oben zu sehen. Ev. eine Stösselstange ausbauen und mit einem Endoskop reinschauen. Da ist im lifter valley eine Art Blech*spine* montiert, die die einzelnen Stössel gegen verdrehen sichert. Das ist verpflichtend bei einer Roller Nockenwelle. Es kann auch ein Verbindungsblech zwischen je 2 benachbarten Stösseln montiert sein (retrofit) da gibts verschiedene Systeme. Aber alles sofort erkennbar.
Hab grade die Steuerkette freigelegt,
Auf dem Kw-Zahnrad steht S-289 und auf dem Nw-Rad S288.
Ist eine doppelte Kette und lässt sich auf der entspannten Seite nur sehr wenige mm weit bewegen.
Nach der Revision ist der Motor scheinbar nur blöde gelagert worden... Ich schaue am Wochenende mal mit einem Endoskop in die Brennräume und messe Kompression wenn's gut aus sieht. Optisch ist der Motor eine Grotte, aber z.zt. noch keine Überraschungen....
Grüße Oliver
Die steuerketten sind nur solange stramm wie der Motor nicht gestartet wurde.
Ist eine FlatTappet Nockenwelle, also flache Hydrostössel
Dichtungen kannst du normale PKW Dichtungen nehmen, es gibt nirgends bis auf den Übergang Kopf-Intake und Kopf-Block Wasserberührungspunkte...
Die sachen kannst du auch beim Speedshop in HH bestellen, nur unwesentlich terer...einfach SBC nach 86 eiteiliger Simemrring. Sag kommt in ein HotRod nicht in ein Boot
So werd ich das machen:-)
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße Oliver