Vorstellung und gleich mal eine Reifenfrage

Mercedes GLC X253

Liebes GLC-Forum,

ich möchte mich kurz vorstellen. Bin seit vielen vielen Jahren hier schon Mitglied und auch in diversen Foren unterwegs. Zu unserer E-Klasse und C-Klasse wird sich ab Morgen noch der GLC 220d Mopf meiner Frau gesellen. EZ ist 7/2019 mit 27 TKM. Ausstattungsmäßig hat er sehr viel, darunter AMG Interieur, Panoramadach, AHK etc.

Ich freue mich auf regen Austausch in diesem Forum.

Da der GLC auf Winterreifen steht (18" 5 Doppelspeichenfelge) benötige ich Tipps zu guten Sommerreifen. Ich fahre ja gerne Premiummarken, bin jedoch auch von Nokian positiv angetan. Welche Reifen fahrt ihr im Sommer? Würde auch wahrscheinlich die Größe 235/60/18 nehmen.

Gibt es z.B. auch Erfahren mit dem Michelin Pilot Sport 4 SUV? Oder fahrt ihr generell noch die Erstausrüstungsreifen?

Der GLC 220d Mopf ersetzt übrigens einen Audi A 3 1,6 TDI mit Euro 5 Diesel. Mercedes gewährt ja eine Eintauschprämie von 3.000 EUR zusätzlich zum Inzahlungnahmepreis. Diese Kombination sorgte dafür, dass selbst vergleichbare gebrauchte Tiguan im Endeffekt teurer gekommen wären.

Wünsche euch einen schönen Abend!

Beste Antwort im Thema

Will hier keine Diskussion entfachen. Einfach nur meine Meinung kundtun.
Meine Frau und ich haben jeweils ein Fahrzeug, d.h. kilometermäßig kommt für das einzelne Fahrzeug nicht viel zusammen. Allerdings sind die Halbjahre schnell herum, wo auf Winter- bzw. Sommerreifen gewechselt werden muß. Als ich den GLC kaufte und der erste Wechsel fällig wurde, stellte ich fest, dass ich mit meinem normalen Rangierwagenheber das Fahrzeug nicht so hoch hiefen konnte, dass das Rad gewechselt werden konnte. Für ihn gilt nunmehr Reifenwechsel beim Händler mit Terminvereinbarung und Lagerung der Reifen dort.
Bei der A Klasse meiner Frau funktioniert der Reifenwechsel zwar noch. Allerdings habe ich keine große Lust mehr dazu. Also habe ich beim letzten Reifenwechsel Ganzjahresreifen aufziehen lassen und das Problem war für mich gelöst. Vom Fahrgefühl merke ich keinen Unterschied.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich habe meinen GLC mal über ein Jahr den Ganzjahresreifen Goodyear Vector 4Seasons auf 18 Zoll Felge gefahren. Ist im Winter recht gut und schlägt auch in Tests viele Winterreifen. Bei meinem Fahrprofil momentan wären Winterreifen in unserer Gegend mit oft 12 Grad im Winter eher kontraproduktiv. Im Sommer bei Temperaturen über 28 Grad hatte ich bei höheren Geschwindigkeiten auf BAB keinen Spaß mehr dran. Wird aber viele nicht stören, klar.
Daher habe ich für den Sommer nach ausgiebiger Recherche den Michelin Latitude Sport 3 MO auf 19 Zoll genommen. Damit fahre ich im Sommer bedeutend besser was Sicherheit und Fahrkomfort betrifft. Das merkt man wirklich, besonders in einer echt kritischen Situation, wie ich sie einmal erleben musste.

Ihr schweift ab.....
Wenn du Sommerreifen nimmst achte darauf das es keine Runflat sind - dann kannst sogar 20“ nehmen.
Die Runflat sind so hart in der Flanke, die laufen wie Vollgummireifen.

Er hat doch geschrieben 18". Ist bei standard Fahrwerk mit AMG Line immer noch die komfortabelste und dazu noch günstigste Lösung. Premium (Nokian ist auch ok). Nicht Laufrichtungsgebunden. Mo Reifen hätte halt den Vorteil der Reifenversicherung. Soviel kann man da nicht falsch machen.

Vielen Dank für eure Beiträge. Haben heute den GLC abgeholt und gleich mal über 200 km abgespult. Sind sehr begeistert und trotz Autobahn lag der Verbrauch bei 5,9 - 6,8l/100 km.

Also ich wechsle da es schon ein Unterschied ist ob ich richtige Winterreifen oder die Ganzjahresreifen drauf sind.
Der Sommer ist nicht das Problem, sondern ein paar Tage im Winter.
Aber das muß jeder für sich entscheiden.

Evtl interessant: MB
Räderwoche :: Terminportal öffnet heute Nacht!

https://www.mbgtc.de/.../?CMPID=0c95c22798a66b09d8647c24155df2c1

@Wolli52
Und um welches Fabrikat u. Dimension handelt es sich bei den Allseaseon?

MfG

@Belehm
Ich habe Michelin 235/65 R17 drauf.

Deine Antwort