Vorstellung und Fragen zu meinem neuen Dicken !

VW Passat B5/3B

Hallo MT Gemeinde,

fahre seit ein paar Tagen meinen "neuen" 1998er Passat 3B Variant 2.8 V6 4 Motion mit 193 PS, Allrad und Automatik. Die 1.8er 20V Limousine steht nun abgemeldet in der Garage und wartet auf einen neuen Besitzer 🙂 (Interesse ? 220.000 km, Schalter, Klima, Trendline, Standort 29xxx Celle.)

Der neue Wagen hat 120.000 km gelaufen aber paar Mängel, die ich wegen dem günstigen Kaufpreis in Kauf genommen habe.
Vorab aber zu den positiven Seiten:

- Endlich wieder richtig Platz, da endlich wieder Kombi 😁
- Xenon (super Ausleuchtung, Scheinwerfer nicht vergilbt, SRA und ALWR ohne Einschränkungen funktionsfähig)
- Klimaautomatik, permanenter Allrad, Volllackiere Stoßfänger, 16" Alufelgen mit neuen Michelin Reifen, Navigation, Sitzheizung, 4x el. FH
- abnehmbare AHK
- Seidenweicher Motorlauf
- für einen V6 augenscheinlich relativ trocken
- keine Geräusche o.ä. vom Allrad, Diff. relativ trocken (schwitzt etwas)
- Schweller und selbst die Wagenheberaufnahme noch sauber
- Minimalst Rost an einer Stelle der Dachreling
- sonst kein Rost (Radläufe, Heckklappe, Reserveradmulde etc.)
- Butterweiche Automatik, Wahnsinn!
- Klimaautomatik und Fensterheber in Ordnung
- kein Wassereintritt / keine alten Wasservorschäden sichtbar
- Bremsen und Flüssigkeiten alles passt.
- geradeauslauf in Ordnung, kein Ziehen, Reifen nicht einseitig abgefahren
- Bis auf ein paar Flick und Pfusch Reparaturen (hier mal Kabel geklebt, da mal ne Nase abgebrochen) sonst im unverbastelten Originalzustand.

Mängel:

- Karosserie: Fahrerseite neu lackiert, keine Schweißstellen/Auftrennungen sichtbar, Schweller noch gerade. Vermutlich mal Leitplanke gestriffen, Spaltmaße sind ohne Beanstandung.
- Getriebe: kein manuelles Schalten über + und - möglich. Kontaktschalter in Schaltkulisse Defekt ??
- Funk ZV: ohne Funktion, Schlüssel hab ich bereits repariert 🙂, Fahrertürschloss folgt die Tage
- große MFA Pixelfehler (werde ich noch reparieren)
- Zahnriemen: optisch noch sehr sehr gut, Alter aber unbekannt und Umlenkrolle(n) mit Spuren, neuer ist bestellt.
- Auspuff: Flexrohr am linken Kat (Fahrerseite) undicht
- Schweißnaht am Kat undicht (vermutlich auch leergeräumt; jedochAU 02/2012 neu)
- Er riecht zeitweise nach Öl und Abgasen (Ölverbrauch noch nicht messbar, da erst 500km gefahren)
- Fahren: Beim rangieren/einparken "rubbelt" das Auto. Beim Beschleunigen mit Geradeauslauf nicht. Vermutung meines vertrauten Mechanikers: Obere Querlenker, vor allem rechts, sind ausgeschlagen (und zwar nicht zu wenig, konnte man mit sehr sehr viel Spiel hebeln). Durch den Allrad schiebt der Wagen von hinten was die Achse vorne zum vibrieren bringt. Klingt plausibel, was meint ihr ? Antriebswellen macht meiner Meinung nach keinen Sinn, da geradefahren ja völlig i.o.

Ob Laufleistung 100% stimmen und es sonst noch verdeckte Mängel gibt weiß ich nicht, aber den Anschein macht weder der Wagen noch der Verkäufer (Hamburger). Der Wagen ist nun genau 14 Jahre alt und hat mich auch nur 2.500 Euro gekostet, also ein überschaubares Experiment wo ich - wie Eingangs erwähnt - die Mängel bewusst mitgekauft habe. Man muss ja mal die Kirche im Dorf lassen.
Ansonsten ein sehr bequemes Cruisen, bei weitem kein Sportwagen, gefahren wird er derzeit mit Super 95. Verbrauch ist so zwischen 10l und 15l.

Sorge macht mir nur die Achse (Samstag werden die Querlenker auf beiden Seiten erneuert) und der Ölgeruch. Schön, aber kein Muss, wäre die Funktion der TipTronic. Fällt euch etwas zu diesen oder anderen Faktoren ein ?

Besten Dank 🙂

Ale

19 Antworten

Nein, wäre mir auch neu dass man den mit macht. Da isser ja auch eh Dicht.

Du hast doch auch den Riemen auf Vorsicht gemacht...
Und wenn nun der SR undicht werden sollte... Wären blos 10€ und paar Minuten mehr gewesen....ist extrem ärgerlich falls er dann in nicht
allzu ferner Zukunft undicht wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Dann kann ich aber kein Gelände mehr fahren 😁

Spaß bei Seite, es ist schön nach 4,5Jahren mal wieder etwas wie Fahrkomfort zu haben... und man ließt öfters dass 4-Motion tieferlegen nicht so prickelnd für die Reifen sei.

Na dann...höherlegen!!!

...Hauptsache nicht Serie🙂

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed



Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Dann kann ich aber kein Gelände mehr fahren 😁

Spaß bei Seite, es ist schön nach 4,5Jahren mal wieder etwas wie Fahrkomfort zu haben... und man ließt öfters dass 4-Motion tieferlegen nicht so prickelnd für die Reifen sei.

Na dann...höherlegen!!!

...Hauptsache nicht Serie🙂

hahahahaha

<3 <3 <3

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen!

Nach etwas pause möchte ich mal ein Update posten.

Alle Mängel (bis auf das manuelle Schalten per +/-) sind bereits in Eigenleistung behoben. Sind oder waren alles Passat-typische Sachen, keine Sonderfälle dabei.

Habe den Wagen Anfangs mit Super 95 (kein E10) gefahren und lag im Verbrauch zwischen 12 und 14l. An sich für ein 14 Jahre altes Allradfahrzeug mit Automatik okay. Habe vor gut 2000 km angefangen Super Plus zu tanken und liege nun zwischen 9,5l und 12,5l.
Besonders positiv möchte ich die Automatik hervorheben: Bei 160km/h liege ich bei rund 3000 upm. Mein alter 1.8er lag bei 100km/h schon bei 3100 upm. Heute liegen Bei 180km/h liegen etwa 3.200 upm an.
Der Verbrauch ist, vom Beschleunigen abgesehen, auch im hohen Bereich absolut akzeptabel. Spitze läuft er etwa 230 km/h Tacho, braucht aber Zeit und Strecke. Die vorhin genannten ~1000 km hab ich übrigens zwischen 120-160 km/h abgespult, zwischen Flachland und Bergland.

Kann als Resultat nur jedem anraten es mal mit Super Plus zu probieren. Eine Umstellung für mich ist und war die fehlende Motorbremswirkung, vorher konnte ich auf den Meter genau in Ortschaften mit angepasster Geschwindigkeit reinrollen, das klappt noch nicht ganz. Ebenfalls verbraucht das Beschleunigen des knapp 1,8t Monsters einiges an Energie (Sprit), sodass man sein Beschleunigungsverhalten zu gunsten des Spritsparens sehr gut anpassen kann (sollte).

MfG

Alex

PS: Immernoch nicht tiefer/höhergelegt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen