Vorstellung und Frage Wickelfeder
Hallo,
ich wollte mich vorstellen: Ich heisse Lars und fahre seit einiger Zeit Corsa.
Ich habe den kleinen lieb gewonnen und mache eben einiges an ihm. Ihc habe den Wagen mit ein paar Schäden für einen Euro bekommen und bin zurzeit dabei, ihn aufzupäppeln.
Ein wenig Ahnung habe ich schon, aber in letzter Zeit knackt das Lenkrad so komisch, besonders, seit die neuen Federn drin sind. Kann das an der Wickelfeder liegen? Ich habe Angst, dass sich irgendwann das Lenkrad nicht mehr lenken lässt weil ich einen kleinen Widerstand spüre, wenn es knackt.
Grüsse
Lars
39 Antworten
also ich find das bild mit den 13ern und dem serienfahrwerk is hammer*g* hat was von nem buggy oder so *g*
Zitat:
Original geschrieben von zero-ping
also ich find das bild mit den 13ern und dem serienfahrwerk is hammer*g* hat was von nem buggy oder so *g*
Naja, wie gesagt, war nur mal um zu testen, wie weit er runter muss, und was an den Radläufen gemacht werden muss. Vorne wird es ne Menge Arbeit. Hinten scheint es fast zu passen, muss wohl nur die Platikkanten dremeln.
Wer noch günstig ein paar gebrauchte 175/50 oder 185/60 R13 hat, darf sich gerne melden... Die Sache mit dem Eintragen der 175er soll wohl schwer aber nicht ganz unmöglich sein, habe ich mir eben sagen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von zero-ping
ich glaube kaum das du bei der felgengröße was an der radhäusern machen musst
Schön wärs...
So sieht die Sache vorn von oben aus (7x13 et 20):
http://foto.arcor-online.net/.../800_6163303035333263.jpg
*würg*
Ähnliche Themen
ok hast recht, glaub dir ja *g*
da wirst du ned drumrum kommen was machen zu müssen.aber soooo wild is das beim corsa ned, ich habs mir auch schlimmer vorgestellt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von zero-ping
ok hast recht, glaub dir ja *g*
da wirst du ned drumrum kommen was machen zu müssen.aber soooo wild is das beim corsa ned, ich habs mir auch schlimmer vorgestellt.mfg
Naja schaun wir mal. ich habe mir die Anleitung fürs Ziehen schon ausgedruckt aber das wird wohl recht übel werden. ich weiss auch gar nicht, ob die Plastikabdeckungen dann noch passen.
sollte eigentlich schon... andere fahren 8x14 et 15 mit serienabdeckungen. musst die bloß hinterher kleben damit die halten...
Zitat:
Original geschrieben von schawen
sollte eigentlich schon... andere fahren 8x14 et 15 mit serienabdeckungen. musst die bloß hinterher kleben damit die halten...
Hi,
ich habe hier bei einem Verkäufer einen Corsa gesehen, wo die Radlaufleiste halb ab (kaputt) ist. Wie macht man die denn überhaupt ab, ohne sie zu zerstören?
Grüsse
Lars
Vorne musst DU den Innenkotflügel ausbaun, dahinter sind Plastikmuttern, die Abschrauben und Du kannst Die Radzierleiste abnehmen, Problem dabei: Meistens drehen sich die Schrauben in den Plastikaufnahmen der Leisten mit, dann musst Du entweder neue Kaufen oder die Dinger ankleben.
Hinten kommst Du so ran an die Muttern, aber da passiert das selbe beim lösen. Und ein Clips ist mit dabei.
MfG
Trossi
Zitat:
Original geschrieben von trossi
Vorne musst DU den Innenkotflügel ausbaun, dahinter sind Plastikmuttern, die Abschrauben und Du kannst Die Radzierleiste abnehmen, Problem dabei: Meistens drehen sich die Schrauben in den Plastikaufnahmen der Leisten mit, dann musst Du entweder neue Kaufen oder die Dinger ankleben.
Hinten kommst Du so ran an die Muttern, aber da passiert das selbe beim lösen. Und ein Clips ist mit dabei.
MfG
Trossi
Ahhhhhhhhh.... Danke!
Das habe ich beim blauen Corsaren nämlich nicht gelesen....
ich komme zwar nicht aus hannover aber aus der nähe wenn dir nienburg weser was sagt! da streunere ich herum
Zitat:
Original geschrieben von FieserDevil
ich komme zwar nicht aus hannover aber aus der nähe wenn dir nienburg weser was sagt! da streunere ich herum
Hi, jo, kenne ich auch! :-D
Grüsse
Lars
Moin,
Gehrden, welche Ecke ist das? Ich komm aus der Wedemark (z.B. Mellendorf in der Nähe), ca. 20km südlich Hannover. Letztes Jahr hatte ich auch noch 14" drauf, 185/55/14 und weisse Reifenbeschriftung. 🙂
Grüße,
qp
moin
gherden liegt ca bei ronnenberg zwischen der B65 und der B217.
Und die weiße radbeschriftung sah geil aus 😉
mfg zero
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Moin,
Gehrden, welche Ecke ist das? Ich komm aus der Wedemark (z.B. Mellendorf in der Nähe), ca. 20km südlich Hannover. Letztes Jahr hatte ich auch noch 14" drauf, 185/55/14 und weisse Reifenbeschriftung. 🙂
Grüße,
qp
Hi, jo, Gehrden ist hinter Ronnenberg, bei Wennigsen.
Wedemark kenne ich auch, hatte mal ne Freundin dort. Aber die Geschichte kann man wirklich NIEMANDEM erzählen...*hüstel*
Grüsse
Lars