Vorstellung und Bilder Sammelthread

VW Touareg 2 (7P /7PH)

So wie in der Überschrift angezeigt möchte ich gerne das jeder, der einen neuen Touareg bekommen hat ein Bild von seinem Auto reinstellt !

Danke, ich fang halt dann mal an !
Zwar sind da auf dem Bild noch die Standartfelgen drauf, aber eventuell tu ich dieses Jahr noch meine neuen Felgen drauf !
Und das Bild ist vom iPhone und sieht nicht so gut aus ! Jeder weiß was ich mein der ein 2G iPhone hat !

MFG Touareg67

Beste Antwort im Thema

So,

nach 7 Monaten und 10 Tagen Wartezeit konnte ich am letzten Donnerstag endlich meinen Dicken in WOB abholen.

Hoch ging's mit einem Mietwagen am letzten Mittwoch, erst zu den Schwiegerleuten nach SZ (Oma hatte noch Geburtstag) und dann am Donnerstag früh um 9:00 Uhr in Richtung Autostadt.
Nachdem wir den Mietwagen bei Sixt wieder abgegeben hatten, folgte noch ein 1 km langer Fußmarsch bei strömenden Regen (🙄) in die Autostadt, wo wir um 10:30 Uhr erwartet wurden. Die Rolltreppe hoch zur Neuwagenübergabe-Anmeldung und die notwendigen Unterlagen ausgetauscht. Positiv empfand ich, dass wir unser Geraffel dort abgeben konnten und dies dann zu unserem Auto gebracht wurde.
Statt 12:00 Uhr konnten wir den Wagen schon um 11:15 Uhr in Empfang nehmen, so dass noch eine dreiviertel Stunde blieb, um noch ein paar "Besorgungen" zu machen...😁

Unser Grosser wollte dann erstmal noch seinen Kinderführerschein machen und so verbrachten wir eine gute halbe Stunde noch in der Eingangshalle (Piazza?) ehe wir durch strömenden Regen 🙄 zur Neuwagenabholerhalle gingen. Dort angekommen, erstmal in den Zubehör-Shop: Gummifußmatten für's Scheixxwetter kaufen, anschliessend meldeten wir uns am Infoschalter und wurden in den Geschäftskunden-Bereich geleitet, wo wir bei Kaffee und Getränken erstmal in der Lounge entspannten.
Nach 20 Minuten kam der PA (personal Assistant😁) und ging mit uns zum Fahrzeug...dann ging's an die Einweisung und Bestückung des Fahrzeuges. Das ganze dauerte rund eine Stunde.

Danach den Wagen auf den Neufahrzeugeparkplatz geparkt, zum Pizzaessen gegangen, noch 5 Kinderführerscheine mit dem Großen absolviert 😁 und dem Phäno ggü. der Autostadt noch einen Besuch abgestattet. Wer wie wir die Autostadt schon kennt (war schon dreimal dort) für den ist das Phäno eine echte Alternative und empfehlenswert.

Gegen 15:30 Uhr ging's dann Retour nach SZ, wo wir noch das Wochenende verbrachten. Gestern dann die 550km km wieder Retour.

Zum Dicken: Wunschausstattung ist, soweit ich das überblicken konnte, vorhanden und der Motor ist allererste (Diesel-)sahne. Trotz des "dieselns" hat man noch einen schönen V8-Sound, der auch dezent ins Innere dringt. Die Vollleder-Ausstattung ist echt sein Geld wert...wo man hinguckt, ist Kuhhaut verlegt und kein "gummiartiges" (stammt von einem anderen User😁) Plastik.

Nun aber auch etwas Kritik...oder Jammern auf hohem Niveau.

1. Wieder meiner Erwartung gibt es im Touareg keine Funkuhr...auch nicht in Verbindung mit dem RNS 850.😰 Haaallo? Geht's noch? In einem über 100 K€ teurem Modell und KEINE Funkuhr, dessen Technik man bei Aldi für 5€ bekommt? Sorry VW aber das ist echt arm!
Bei Audi waren Funkuhren zumindest in Verbindung mit einem Navi serienmässig an Bord...und dass auch schon im A3.😠

2. Der rechte ASP lässt sich nicht automatisch abblenden, sondern nur der linke

3. Die Montage des Trennnetzes ist sehr fummelig und nur bei Tageslicht mit akrobatischen Verrenkungen zu bewältigen. Warum man die Rollo-Lösung des Vorgängers gestrichen hat, ist für mich unverständlich.

4. Das Schienen-Fixierset und die Wendematte sind gleichzeitig nicht zu gebrauchen, da die Wendematte in der Breite über die Schienen geht. Also rutscht entweder das Gepäck durch die Gegend oder man "versaut" sich den Kofferraum-Belag🙄 Warum man wie bei Audi nicht beides nutzen kann, ist ebenfalls unverständlich...können die bei VW nicht nachdenken?🙄
Ausserdem ist die Wendematte für die Nutzung auch bei umgelegter Rücksitzbank zu kurz...auf eine Faltung und Doppelnutzung hat VW ebenfalls verzichtet. Beim Alten war dies noch möglich.🙄

5. Das Kofferraumrollo schwenkt zwar nach oben, wenn man es antippt, bleibt aber auch oben und versperrt einen die Sicht nach hinten, wenn man es mal vergisst, wieder manuell runterzuziehen. Wie es besser geht, zwéigt BMW im aktuellen 5'er Touring: Dort gibt es kleine elektrische Mitnehmer in den Schienen, die das Rollo bei Öffnung/Schliessung nach oben/unten fahren lassen.

6. Die Blende des DVD-Wechslers ist aus billigem Plastik und sehr fummelig ein/auszuclipsen. Mal sehen wie lange das hält.

Wie gesagt, Jammern auf hohem Niveau. Der Rest ist perfekt: schnelles Navi, Sahnemotor, DLA ist der Hammer und die Luftfederung in Verbindung mit dem Wankausgleich ein echtes Komfortplus.

Anbei ein paar Impressionen meines Dicken....allerdings noch mit Winterreifen.

Der erste Kontakt
Durchlüftung
Leder, Leder, Leder
+3
621 weitere Antworten
621 Antworten

@ buemmel

sollte der T2 alles anders machen? Also zwischen Normal und Komfort sollte es keinen Unterschied in der Höhe geben -wohl aber zwischen den beiden Positionen und Sport-oder !?

Mit abgesenktem Heck sieht der Gute voll krank aus.

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


@ buemmel

sollte der T2 alles anders machen? Also zwischen Normal und Komfort sollte es keinen Unterschied in der Höhe geben -wohl aber zwischen den beiden Positionen und Sport-oder !?

Mit abgesenktem Heck sieht der Gute voll krank aus.

Also das abgesenkte Heck sieht wirklich komisch aus, allerdings habe ich es auf dem Foto auch direkt aus dem Modus "Sondergelände" abgesenkt., d.h. vorne maximale, hinten minimale Höhe.

Zwischen Normal und Komfort gibt es so weit ich weiß schon einen Unterschied, so lange man <140 km/h unterwegs ist. Darüber senkt sich der T2 auch im comfort-Modus auf die Höhe des Normal-Modus.

Aber in der Tat ist das Zusammenspiel zwischen dem Höhen-Knopfes und der Dämpfer-Rolle für mein Empfinden nicht so ganz klar beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von buemmel


Klasse wollte auch schon die ganze Zeit die verschiedenen Fahrwerkshöhen mal vergleichen. Der normal Modus steht dem Wagen für meinen Geschmack am besten. hätte nicht gedacht das zwischen normal und Komfort-Modus doch so ein Höhenunterschied besteht. Die Innenraumqualität kann man relativ leicht steigern (Siehe mein Beitrag ). Danach war ich vom Auto restlos begeistert. Bin auch froh statt Wurzelholz das Vavona genommen zu haben. War mir bei den Vorführfahrzeugen auch schon zu rötlich was auf den Bildern auch so scheint. Viel Spaß mit Deinem tollen Auto.

Also die Höhenunterschiede sind alle entstanden im Dämpfermodus "Normal". Ich habe lediglich an dem Dreh-Knopf daneben gespielt und natürlich an dem Knopf im Kofferraum.

Tja, das Holz zu ändern ist wohl nicht mehr so leicht. Naja, damit muss ich wohl leben, so schlimm ist es nun auch nicht.

Ich kenne das nur vom T1- da ist Sport 2cm tiefer als normal und Normal wird ab 140 km/h automatisch abgesenkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Ich kenne das nur vom T1- da ist Sport 2cm tiefer als normal und Normal wird ab 140 km/h automatisch abgesenkt.

Ich denke auch, dass es keinen Unterschied zwischen Normal und Komfort gibt. (Kann ja im Stand ausprobiert werden;

da tut sich gar nix)

Ist es wirklich so, dass in Stellung Normal und Geschwindigkeit >140 km/h das Fahrwerk abgesenkt wird?

Gruß
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von ubzer



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Ich kenne das nur vom T1- da ist Sport 2cm tiefer als normal und Normal wird ab 140 km/h automatisch abgesenkt.
Ich denke auch, dass es keinen Unterschied zwischen Normal und Komfort gibt. (Kann ja im Stand ausprobiert werden;
da tut sich gar nix)
Ist es wirklich so, dass in Stellung Normal und Geschwindigkeit >140 km/h das Fahrwerk abgesenkt wird?

Gruß
Uwe

Ja-macht er (T1) .Wenn du eine bestimmte Zeit weniger als 140 fährst ,kommt er wieder in Normalhöhe zurück. Die Zeiten müßten irgendwo im Handbuch stehen.Manch einer sagt,dass er bei noch höheren Geschw. nochmal herunter fährt-das konnte ich aber nicht beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von ubzer


Ich denke auch, dass es keinen Unterschied zwischen Normal und Komfort gibt. (Kann ja im Stand ausprobiert werden;
da tut sich gar nix)
Ist es wirklich so, dass in Stellung Normal und Geschwindigkeit >140 km/h das Fahrwerk abgesenkt wird?

Gruß
Uwe

Ja-macht er (T1) .Wenn du eine bestimmte Zeit weniger als 140 fährst ,kommt er wieder in Normalhöhe zurück. Die Zeiten müßten irgendwo im Handbuch stehen.Manch einer sagt,dass er bei noch höheren Geschw. nochmal herunter fährt-das konnte ich aber nicht beobachten.

Ok. der T2 macht das aber nicht, oder?

Gruß
Uwe

So, wie lange versprochen hier die Bilder von meinem T II mit 22" Felgen (hinten 315/30/22, vorne 275/35/22) und elektr. Tieferlegungsmodul:

Nur das sich keiner wundert, die Bilder wurden für die Cargraphic Internetseite geschossen, deshalb anstatt meines Nummernschildes das Cargraphic Schild. ES IST ABER MEINER !

...und für alle die bestimmt gleich wieder motzen werden: NEIN, ich habe nichts mit der Firma zu tun, sie gehört auch nicht mir, sondern einem guten Freund von mir, weshalb ich die Teile von ihm habe und ihm auch mein Fahrzeug für Bilder zur Verfügung stelle.

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


So, wie lange versprochen hier die Bilder von meinem T II mit 22" Felgen (hinten 315/30/22, vorne 275/35/22) und elektr. Tieferlegungsmodul:
..........................

Schöne Werbefotos (Duckundweg 😁 ) Nein-sieht gut aus. Kann man denn nicht diese Plasteteile im Radlauf irgendwie abmontieren und auch weiß lackieren?

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


So, wie lange versprochen hier die Bilder von meinem T II mit 22" Felgen (hinten 315/30/22, vorne 275/35/22) und elektr. Tieferlegungsmodul:

Na endlich...😁

Aber dafür hast du bestimmt einen saftigen Nachlass auf die Puschen bekommen....

*duckwech*

knolfi (der letzte Woche golfen war)

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


So, wie lange versprochen hier die Bilder von meinem T II mit 22" Felgen (hinten 315/30/22, vorne 275/35/22) und elektr. Tieferlegungsmodul:
..........................
Schöne Werbefotos (Duckundweg 😁 ) Nein-sieht gut aus. Kann man denn nicht diese Plasteteile im Radlauf irgendwie abmontieren und auch weiß lackieren?

😁

ja, ehrlich gesagt, wollte ich die Radläufe ursprünglich (bevor die Felgen drauf waren) auch noch weiß lackieren, aber wenn man den Wagen im Original sieht, sieht es eigentlich sogar gut aus... ich überlege noch...

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


So, wie lange versprochen hier die Bilder von meinem T II mit 22" Felgen (hinten 315/30/22, vorne 275/35/22) und elektr. Tieferlegungsmodul:
Na endlich...😁

Aber dafür hast du bestimmt einen saftigen Nachlass auf die Puschen bekommen....

*duckwech*

knolfi (der letzte Woche golfen war)

😁

neee, hab se gar nicht kaufen müssen..........................................
.................................................................
.................................................................
.................................................................
......................................................................................................................................den die waren ja schon auf meinem Q7 drauf...

😁😁😁

Gruß
Golfer (der jetzt gleich golfen geht und seinen neuen (Bromstick-) Putter das erste Mal spielt)

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Na endlich...😁

Aber dafür hast du bestimmt einen saftigen Nachlass auf die Puschen bekommen....

*duckwech*

knolfi (der letzte Woche golfen war)

😁

neee, hab se gar nicht kaufen müssen..........................................
.................................................................
.................................................................
.................................................................
......................................................................................................................................den die waren ja schon auf meinem Q7 drauf...

😁😁😁

Gruß
Golfer (der jetzt gleich golfen geht und seinen neuen (Bromstick-) Putter das erste Mal spielt)

Dacht ich mir doch...Sponsoring by C...C 😁

knolfi (dessen Ping Driver Shaft beim Umfallen des Bags gebrochen ist und der dies ganze Woche mit 'nem g...len Honma-Driver gespielt hat und nun in Versuchung ist....)

Jetzt hört schon auf mit eurem Altherrenhalma 😛

Nun, dann will ich mich auch mal nicht lumpen lassen und stelle ein paar Pics von meinem neuen Touareg ein, den ich am Samstag in Dresden in Empfang genommen habe.

Außen Weiß und innen hell... ;-)

Habe in den letzten Jahren außen Dunkel und innen dunkel gehabt und mich ganz bewußt für helle "freundliche" Farben entschieden.
Zumal der Innenraum dadurch auch größer wirkt.

Beizeiten kommen noch etwas bessere Fotos...

Zum Thema Holz: das ist vor Ort beim Freundlichen an Hand der Muster manchmal sehr schwer zu entscheiden bzw zu beurteilen.

Viele Grüße

AJOT

(Ex-Member Q7-Forum)

Front-klein
Heck-schraeg-kleiner
Innen-fahrer-kleiner
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen