Vorstellung und Bilder Sammelthread

VW Touareg 2 (7P /7PH)

So wie in der Überschrift angezeigt möchte ich gerne das jeder, der einen neuen Touareg bekommen hat ein Bild von seinem Auto reinstellt !

Danke, ich fang halt dann mal an !
Zwar sind da auf dem Bild noch die Standartfelgen drauf, aber eventuell tu ich dieses Jahr noch meine neuen Felgen drauf !
Und das Bild ist vom iPhone und sieht nicht so gut aus ! Jeder weiß was ich mein der ein 2G iPhone hat !

MFG Touareg67

Beste Antwort im Thema

So,

nach 7 Monaten und 10 Tagen Wartezeit konnte ich am letzten Donnerstag endlich meinen Dicken in WOB abholen.

Hoch ging's mit einem Mietwagen am letzten Mittwoch, erst zu den Schwiegerleuten nach SZ (Oma hatte noch Geburtstag) und dann am Donnerstag früh um 9:00 Uhr in Richtung Autostadt.
Nachdem wir den Mietwagen bei Sixt wieder abgegeben hatten, folgte noch ein 1 km langer Fußmarsch bei strömenden Regen (🙄) in die Autostadt, wo wir um 10:30 Uhr erwartet wurden. Die Rolltreppe hoch zur Neuwagenübergabe-Anmeldung und die notwendigen Unterlagen ausgetauscht. Positiv empfand ich, dass wir unser Geraffel dort abgeben konnten und dies dann zu unserem Auto gebracht wurde.
Statt 12:00 Uhr konnten wir den Wagen schon um 11:15 Uhr in Empfang nehmen, so dass noch eine dreiviertel Stunde blieb, um noch ein paar "Besorgungen" zu machen...😁

Unser Grosser wollte dann erstmal noch seinen Kinderführerschein machen und so verbrachten wir eine gute halbe Stunde noch in der Eingangshalle (Piazza?) ehe wir durch strömenden Regen 🙄 zur Neuwagenabholerhalle gingen. Dort angekommen, erstmal in den Zubehör-Shop: Gummifußmatten für's Scheixxwetter kaufen, anschliessend meldeten wir uns am Infoschalter und wurden in den Geschäftskunden-Bereich geleitet, wo wir bei Kaffee und Getränken erstmal in der Lounge entspannten.
Nach 20 Minuten kam der PA (personal Assistant😁) und ging mit uns zum Fahrzeug...dann ging's an die Einweisung und Bestückung des Fahrzeuges. Das ganze dauerte rund eine Stunde.

Danach den Wagen auf den Neufahrzeugeparkplatz geparkt, zum Pizzaessen gegangen, noch 5 Kinderführerscheine mit dem Großen absolviert 😁 und dem Phäno ggü. der Autostadt noch einen Besuch abgestattet. Wer wie wir die Autostadt schon kennt (war schon dreimal dort) für den ist das Phäno eine echte Alternative und empfehlenswert.

Gegen 15:30 Uhr ging's dann Retour nach SZ, wo wir noch das Wochenende verbrachten. Gestern dann die 550km km wieder Retour.

Zum Dicken: Wunschausstattung ist, soweit ich das überblicken konnte, vorhanden und der Motor ist allererste (Diesel-)sahne. Trotz des "dieselns" hat man noch einen schönen V8-Sound, der auch dezent ins Innere dringt. Die Vollleder-Ausstattung ist echt sein Geld wert...wo man hinguckt, ist Kuhhaut verlegt und kein "gummiartiges" (stammt von einem anderen User😁) Plastik.

Nun aber auch etwas Kritik...oder Jammern auf hohem Niveau.

1. Wieder meiner Erwartung gibt es im Touareg keine Funkuhr...auch nicht in Verbindung mit dem RNS 850.😰 Haaallo? Geht's noch? In einem über 100 K€ teurem Modell und KEINE Funkuhr, dessen Technik man bei Aldi für 5€ bekommt? Sorry VW aber das ist echt arm!
Bei Audi waren Funkuhren zumindest in Verbindung mit einem Navi serienmässig an Bord...und dass auch schon im A3.😠

2. Der rechte ASP lässt sich nicht automatisch abblenden, sondern nur der linke

3. Die Montage des Trennnetzes ist sehr fummelig und nur bei Tageslicht mit akrobatischen Verrenkungen zu bewältigen. Warum man die Rollo-Lösung des Vorgängers gestrichen hat, ist für mich unverständlich.

4. Das Schienen-Fixierset und die Wendematte sind gleichzeitig nicht zu gebrauchen, da die Wendematte in der Breite über die Schienen geht. Also rutscht entweder das Gepäck durch die Gegend oder man "versaut" sich den Kofferraum-Belag🙄 Warum man wie bei Audi nicht beides nutzen kann, ist ebenfalls unverständlich...können die bei VW nicht nachdenken?🙄
Ausserdem ist die Wendematte für die Nutzung auch bei umgelegter Rücksitzbank zu kurz...auf eine Faltung und Doppelnutzung hat VW ebenfalls verzichtet. Beim Alten war dies noch möglich.🙄

5. Das Kofferraumrollo schwenkt zwar nach oben, wenn man es antippt, bleibt aber auch oben und versperrt einen die Sicht nach hinten, wenn man es mal vergisst, wieder manuell runterzuziehen. Wie es besser geht, zwéigt BMW im aktuellen 5'er Touring: Dort gibt es kleine elektrische Mitnehmer in den Schienen, die das Rollo bei Öffnung/Schliessung nach oben/unten fahren lassen.

6. Die Blende des DVD-Wechslers ist aus billigem Plastik und sehr fummelig ein/auszuclipsen. Mal sehen wie lange das hält.

Wie gesagt, Jammern auf hohem Niveau. Der Rest ist perfekt: schnelles Navi, Sahnemotor, DLA ist der Hammer und die Luftfederung in Verbindung mit dem Wankausgleich ein echtes Komfortplus.

Anbei ein paar Impressionen meines Dicken....allerdings noch mit Winterreifen.

Der erste Kontakt
Durchlüftung
Leder, Leder, Leder
+3
621 weitere Antworten
621 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von buemmel


update: Habe den Dicken gerade vom Sattler abgeholt. Türinnenverkleidung und Oberseite der Mittelkonsole sind nun mit Leder bezogen. Super verarbeitet und von der Optik 1000 mal besser als das Hartplastik vorher. Warum man ein Auto in dieser Preisklasse nicht gleich so verstehe ich eh nicht.
Ach ja Knolfi, Türöffnungswinkel ist identisch.
Schönes Wochende allen.
Bilder !!!!!!😉😁😁

Das Armaturenbrett hast du nicht beziehen lassen?

BTW: Türöffnungswinkel - Danke! Vlt. lasse ich mir die Schweller und die Frontschürze vom R-Line doch noch nachrüsten🙄...die grossen Endrohre bleiben jedoch😉

OK, Chef sehe morgen mal ob ich das hinkriege. Zu den Endrohren, versuch Dir die mal in org. anzuschauen. Finde die jetzt noch besser wie die Endrohre vom Chrom Paket. Wenn Du im Raum Gütersloh unterwegs sein solltest gerne im org. bei mir.

So wie gewünscht und versprochen hier Bilder vom Innenraum. Viel Spass damit.

Dscn1185
Dscn1186
Dscn1187
+3

Moin @buemmel,

danke für die Photos, schaut ordentlich gemacht aus. Warum hat du die oberen Türspiegel nicht beziehen lassen (der Bereich mit dem Wurzel(?)holz)?

BTW Endrohre: nö, ich pers. finde die grossen Endrohre schöner...allerdings bin ich am überlegen, ob ich ein kleines R-Line-Exterieur-Paket nachrüsten lasse: die Frontschürze und die Seitenschweller. Entscheide ich aber erst, wenn ich meinen habe....

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



allerdings bin ich am überlegen, ob ich ein kleines R-Line-Exterieur-Paket nachrüsten lasse: die Frontschürze und die Seitenschweller. Entscheide ich aber erst, wenn ich meinen habe....

Ja, hier auch. Allerdings lasse ich nur ein "klitze-kleines" "Paket" nachrüsten, die Frontschürze😁

Die sieht wirklich klasse aus. Buemmels´Fotos haben mich da nochmal bestärkt.

Schweller und Dachkantenspoiler brauch ich nicht. Was die Endrohre angeht stimme ich dir vollkommen zu. Eigentlich wäre es "umgekehrt" logischer. Die "kleinen" vom R-Line als Standardendrohre, und die großen Ofenrohre als Sonderausstattung. Die großen Endrohre sind doch das schönste Detail der ganzen Heckansicht.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Die großen Endrohre sind doch das schönste Detail der ganzen Heckansicht.....

Das ist Geschmachssache. Ich habe extra auf das Chrome&Style verzichtet, um nicht diese "Tüten" zu bekommen .....

Jetzt auch ein paar Bilder von meinem Touareg.

Car-other-side
Car-side
Car-inside
+2

Zitat:

Original geschrieben von donmagel


Jetzt auch ein paar Bilder von meinem Touareg.
Car-top
Car-back

Hallo Donmagel,

prima, dass Du die Wartezeit jetzt überstanden hast und nun allzeit gute Fahrt, keine Probleme und viel Freude am Fahren.

Es ist immer wieder schön, Bilder von den neuen TregII der Forumsmitglieder zu sehen. Besonders dann, wenn man selbst noch etwas warten muß, bis der eigene Dicke vor der Tür steht. Das Panoramadach habe ich auf Drängen meiner Frau nachkonfiguriert, auf Deinen Bildern sieht es tatsächlich klasse aus! Insgesamt ein stimmiges Aussehen. Glückwunsch!

Gruß, Palver

Hallo,

haben unseren vorgestern abgeholt. Ist ein 3.6FSI. Sind bisher super zufrieden aber eine Frage hätte ich noch. Und zwar ist es normal, dass die Knöpfe unter dem Touchscreen nicht leuchten? Also die Media, Radio etc. Knöpfe. Oder gibt es irgendwo eine Einstellung?

Viele Grüße,

DubaiTom

Img-0238
Img-0241
Img-0243
+1

Hallo DubaiTom,

Glückwunsch zum neuen Touareg und allzeit gute Fahrt!. Die weiße Farbe passt ja prima zu den Palmen.

Die Beleuchtung der Tasten unter dem Bildschirm funktioniert bei mir nach Einschalten der Zündung und des Lichts (Fahrlicht oder Standlicht). Die Farbe der Beleuchtung ist wie bei allen "Knöpfchen" rot.

Gruß, Palver

Zitat:

Original geschrieben von Palver


Die Beleuchtung der Tasten unter dem Bildschirm funktioniert bei mir nach Einschalten der Zündung und des Lichts (Fahrlicht oder Standlicht). Die Farbe der Beleuchtung ist wie bei allen "Knöpfchen" rot.

Hallo Palver,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Wir haben nur das RCD550 und die Knöpfe leuchten leider nicht 🙁 Werde morgen mal zu VW fahren um nachzufragen ob das normal ist oder ob etwas kaputt ist.

Viele Grüße,

DubaiTom

Zitat:

Original geschrieben von DubaiTom


Hallo,

haben unseren vorgestern abgeholt. Ist ein 3.6FSI.
Viele Grüße,

DubaiTom

Hi Tom,

Gratulation...und ich glaube, du bist der erste hier im Forum mit dem V6-Benziner.

Irgendeiner hat hier im Forum mal nach den Fahrleistungen und Verbrauch des 3,6-FSI gefragt...nur leider weiss ich nicht mehr wer und welcher Thread🙄

Schönes Bild Nr. 4 und rustikal eingeparkt 😁😁

Glückwunsch !

So, da ist er jetzt also, mein T2. Die Optik ist eher konservativ (schwarz/schwarz/nußbaumwurzel/Everest/Chrome&Style).

Die Konfiguration (im Wesentlichen):
- V6 TDI (245 PS)
- Luftfahrwerk mit Wankausgleich (s. Fotos)
- RNS850
- Dämmglas (s. Foto)
- Xenon
- Fernlichtassistent
- Area View

Meine bisherigen Erfahrungen:
- Fahrkomfort fast durchgängig hervorragend, da manche Fahrbahnunebenheiten erstaunlich stark durchschlagen (z.B. Trambahnschienen)
- Kurvenlage finde ich hervorragend, z.B. in Autobahnausfahrten. Habe aber keinen Vergleich zu T2 ohne Wankausgleich.
- Die Motorleistung ist für mich ausreichend. Ich finde das Turbo-Diesel-Drehmoment sehr angenehm und beeidnruckend
- Verbrauch nach MFA von WOB nach M bei fast durchgehend 140km/h: 9,2l/100km
- AreaView ist oft von nur begrenztem Nutzen, weil die kritischen Stellen (Ecken) nur schwer auf dem monitor zu erkennen sind. Vielleicht muss ich da aber noch Erfahrungen sammeln
- Schockiert hat mich die Qualität des Holzdekors: Insbesondere oberhalb des Handschuhfachs ist die Maßerung so schwach ausgeprägt, dass man auch gleich darauf hätte verzichten können. So etwas übles habe ich noch bei keinem Auto gesehen. Leider ist das ja kein "objektiver" Mangel, so dass ich mich wohl nur schwer beschweren kann.
- Bekanntermaßen kann der Innenraum nicht ganz mit Audi A6 bzw. BMW 5er mithalten (Hartplastik hie und da)
- Bisher keine Ausfälle wegen DAB wie in anderen Threads beschrieben.
- RNS850 findet bei mir auch nie Ausweichrouten
- Start/Stop-Automatik ist recht aggressiv. Das finde ich aber nicht störend. VW wird schon wissen, was Motor und Starter aushalten. Ich werde das Fahrzeug während der Garantie weiter verkaufen.
- Der Platz im Kofferraum ist erstaunlich beschränkt für so ein großes Auto. Einfach mal so den Kinderwagen reinlegen ist nicht möglich. Da muss man sich schon was überlegen. (Beim A6 Avant kein Problem)
- Gepäckraumabtrennung muss umständlich ausgepackt und eingehakt werden (im Vergleich zu den "Ausrollmechanismen"😉

Da mich die Möglichkeiten des Luftfahrwerks vor dem Kauf interessiert haben und dazu aber wenig Informaitonen verfügbar waren (schon gar nicht von VW), habe ich Bilder der verscheidenen Einstellungen angehängt: Lademodus/Normal/Gelände/Sondergelände und abgesenkte Heck zum Beladen. Vielleicht interessiert das ja auch noch andere potentielle Käufer.

Klasse wollte auch schon die ganze Zeit die verschiedenen Fahrwerkshöhen mal vergleichen. Der normal Modus steht dem Wagen für meinen Geschmack am besten. hätte nicht gedacht das zwischen normal und Komfort-Modus doch so ein Höhenunterschied besteht. Die Innenraumqualität kann man relativ leicht steigern (Siehe mein Beitrag ). Danach war ich vom Auto restlos begeistert. Bin auch froh statt Wurzelholz das Vavona genommen zu haben. War mir bei den Vorführfahrzeugen auch schon zu rötlich was auf den Bildern auch so scheint. Viel Spaß mit Deinem tollen Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen